


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2013, 11:03
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Frage zum Abbau der C-Säulenverkleidung
Hallo
Wenn ich die C-Säulenverkleidung abbauen will (ohne die Plastiknasen zu beschädigen   ) muss ich sie dann am oberen Rand in Richtung Innenraum
ziehen ??? siehe Foto.....
Viele Grüsse
Peter
PS
Wenn man sie wieder anbringt,müssen die Plastiknasen genau über den
Halteklammern stehen, da man sie sonst abbricht,dass ist mir bekannt.
__________________
|
|
|
05.10.2013, 12:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Oben sind zwei Klammern.
Hinter der Lampe ist eine Schraube.
Und hinten zur Heckscheibe hin ist nahe bei der Ecke eine Klammer.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
05.10.2013, 12:38
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja,dass ist mir bekannt, ich habe irgendwo ein Bild der Rückansicht der
C Säulenverkleidung gespeichert, finde es nun im Moment nicht.
Mir ging es erstmal darum,wie ich die Verkleidung abbaue, ohne etwas zu
beschädigen. Meine Idee,wäre es,wie oben beschrieben,die Oberkante der
Verkleidung ( vorsichtig) in Richtung Innenraum zu ziehen.
Ich weiss nur nicht,ob dies er richtige Weg ist.
Viele Grüsse
Peter
PS
Habe das Foto der Rückansicht gefunden

Geändert von peter becker (05.10.2013 um 12:46 Uhr).
|
|
|
05.10.2013, 12:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Türdichtung an der Stelle wegziehen, Lampe raus, Schraube entfernen, oben anzupfen und dann hinten auf die Klammer an der Scheibe achten.
Geändert von Setech (05.10.2013 um 13:19 Uhr).
|
|
|
05.10.2013, 12:52
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ah so, ich denke,jetzt hat es bei mir Klick gemacht.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
07.10.2013, 19:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Meiner e32 hat keine schraube hinter der C-Sauleverkleiding. Ist das nicht ein e38 sache?
Gruss Johan
|
|
|
07.10.2013, 19:12
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Stimmt Johan, ich konnte diese Schraube auch nicht entdecken.
Ich vermute auch,dass dies bei einem anderen Modell zu finden ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
07.10.2013, 21:20
|
#8
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
da ist keine Schraube, in keinem E32. das ist ne E38 Geschichte imho
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|