Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 21:58   #1
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard Serviceintervallanzeige spinnt

Hallo,

habe vor knapp einer Woche Öl gewechselt, die SI hatte davor knapp 2 Wochen lang das orange Lämpchen brennen. Nach dem Ölwechsel hab ich die SI zurückgesetzt, alle 5 grünen Lämpchen brannten wie es sich gehört.
Nun komm ich heut abend nach hause, starte den Wagen, um in die Garage zu fahren und plötzlich brennt nur noch ein grünes Lämpchen
Kann mir nicht vorstellen, daß ich in der einen Woche so verschleißfördernd gefahren bin
Hat das schon mal jemand gehabt? Beim meinem Ex-E28 war das auch mal so,
da war der Akku des Kombiinstruments leer, dann war aber gleich orange-rot angesagt und nicht eine grünes? Oder könnten das auch Pixelprobleme sein,
d.h. daß die ersten 4 grünen Lämpchen ausgepixelt haben ?

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 22:17   #2
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Dirk,

ja, - da die Serviceanzeige wird auch über Pixel angesteuert.

Kann es sein daß Deine Displayanzeige sowieso Pixelfehler hat? Wenn dem so sein sollte bin ich nahezu sicher daß es sich bei der "defekten" Serviceanzeige um Pixelfehler handelt.
Teste die Anzeige mal in kaltem und im warmen Zustand (also morgens nach dem Start im Vergleich wenn Du schon eine ganze Weile gefahren bist). Es kann sein daß plötzlich das eine oder andere grüne Feld wieder funktioniert.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 22:32   #3
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo Guido,

ja, habe schon Pixelfehler in der Anzeige, vor allem Tageskilometer und Außentemperatur. Werde das die nächsten Tage mal im Auge behalten,
auch mal SI erneut zurückstellen. Wenn das nix bringt, wird mein Kombiinstrument wohl nach Werne auf Reisen gehen
Bisher fehlen ab und an nur einige Pixel, es würde mich wundern, wenn gleich 4 grüne Lämpchen auf einmal ausgepixelt hätten. Aber eigentlich dürfte man sich beim E38 ja über nix mehr wundern

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 22:43   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Stimmt. Bei dem Wagen eines Kollegen waren es auch die SI Anzeigen die ausgefallen waren. Er hatte auch Pixelfehler. Allerdings eigentlich nicht so schlimm (dachte ich zumindest). Nachdem ich Guido gefragt hatte, sagte er mir auch daß es sich um Pixelfehler handelt. Nach der Reparatur waren wieder alle da.

Fackel nicht lange rum - schick es Guido und erfreue Dich danach an allen Pixeln und einer funktionierenden Service Intervallanzeige.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 22:55   #5
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Dirk,

wie Markus schon beschrieben hat wird es in Deinem Fall sicherlich auch um Pixelfehler handeln. Insb. deshalb da Deine Displayanzeige sowieso nicht OK ist.

Mal ein möglicherweise nicht unwichtiger Hinweis:
Bei der Rückstellung der Serviceanzeige wurden schon viele Geräte unbewußt (irreparabel) beschädigt sofern die Rückstellung nicht fachgerecht durchgeführt wurde!
Es wäre nicht das erste mal daß ein Gerät z.B. durch die bekannte "Drahtbrückenmethode" in Mitleidenschaft gezogen wurde!!!
Wenn, - dann lasse das am besten von einer BMW-Niederlassung fachgerecht mit dem passenden Gerät zurückstellen!
Soll nur ein gut gemeinter Rat sein - nur um sicher zu gehen.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 10:51   #6
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Es wäre nicht das erste mal daß ein Gerät z.B. durch die bekannte "Drahtbrückenmethode" in Mitleidenschaft gezogen wurde!!!
Deshalb funktioniert ja, zumindest bei den VFL, die Resetmethode per Tageskilometerzähler ... da wird nix gehimmelt.

Michael
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 11:10   #7
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

Michael,

wie geht das per Tageskilometerzähler?

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 11:21   #8
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi Beitrag anzeigen
Michael,

wie geht das per Tageskilometerzähler?

Gruss, Rolf
Hallo Rolf hab hier was gefunden hoffe es hilft dir weiter

Variante 1:
1/ zundung aus
2/linke taste im instrumentenkombi(tageskilometerzahler)gedruckt halten
3/zundschlossauf stellung 1(radiobetrieb) schalten
4/reset SIA erscheint nach kurzer zeit im display-knopf gedruckt halten!
5/reset SIA begint nach kurzer zeit zu blinken- knopf loslassen
6/nach 2 bis 3 secunden(wahrend des blinken)knopf wieder eindrucken
7/service intervall wurde zuruck gestellt, instrumententafel zeigt neuen intervall an,bzw alle grunen leds leuchten

Variante 2

1/ zundung aus
2/linke taste im armaturen combi(tageskilometerzahler)eingedruckt halten
3/zundschloss im stellung 1 drehen(radiobetrieb)
4/linke taste gedruckt halten obwohl test1 erscheint
5/nach ca.5 secunden erscheint je nachdem olservice oder inspection
6/wird die linke taste jetzt gedruckt und ein paar secunden festgehalten, ist der service zuruckgestellt. wird der linken knopf nur kurz eingedruckt dann wird den bremsflussigkeitintervall gewechselt der denn ebenfalls durch festhalten der linken taste zuruckgestellt werden kann
7/service intervall wurde zuruckgestellt, instrumententafel zeigt jetzt die neue intervall an, bzw alle grunen leds leuchten.

Ist nicht von mir geschrieben falls fehler drin sein sollten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 11:39   #9
Xenon-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Xenon-Fan
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo,
die KI Methode wollte ich erst letzte Woche bei meinem VFL machen...
Aber so wie es beschrieben ist ging da überhaupt nix!! Ich denke das es nur beim Facelift funktioniert...
Musste dann doch zum zurückstellen den Diagnose-PC dranhängen

Grüße
X-F
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
Xenon-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 12:00   #10
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Echt so weit ich das noch in erinnerung habe ging das auch bei einem der kein FL hatte bin mir aber nicht sicher....
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Serviceintervallanzeige Rückstellung boni E65/E66: Tipps & Tricks 2 27.10.2011 08:00
Innenraum: Serviceintervallanzeige Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 5 06.11.2006 21:07
Serviceintervallanzeige rückstellen OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 13 23.04.2006 18:33
Rückstellung Serviceintervallanzeige riesenwattwurm BMW 7er, Modell E32 6 30.03.2005 20:27
Serviceintervallanzeige Erich M. BMW 7er, Modell E38 12 24.03.2005 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group