Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2009, 21:43   #1
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard ASC+ABS leuchtet! Hydroaggregat rattert!

Hallo Leute!

Ich weiß dieses Thema wurde schon einige Male angesprochen...habe auch schon einige Threads gelesen, bin aber trotzdem nicht so richtig schlau draus geworden...

Und zwar wenn ich den Wagen starte ist alles normal und keine Lampe leuchtet...kurz darauf fängt das Hydroaggregat an zu rattern, die Motordrehzahl schwankt und wenn ich Bremse betätige ist es so als ob das ABS geht...kurz danach geht die ASC und die ABS Lampe an...habe den Fehlerspeicher auslesen lassen (nicht beim )...ein Radsensor wurde nicht als Fehlerhaft gespeichert...Kabelbaum im Radhaus kontrolliert--->der is O.K.

bleibt ja nich mehr viel übrig außer Hydroaggregat mit Steuerteil oder Grundsteuergerät ABS/ASC

aber welches von beiden muß man wechseln?
...und...
wenn man die Teile gebraucht kaufen würde, müßten diesen beide codiert werden oder nur eines?...denn wenn ich das zu Hause einbaue, komme ich ja sonst nicht mal zum Freundlichen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydroaggregat ABS/Steuergerat/Halterung BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg !BZnz,HQCGk~$(KGrHgoH-EIEjlLlzEZJBKno9IYf2!~~_12.jpg (23,3 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg !BZnzW4gBmk~$(KGrHgoH-DwEjlLl)fO9BKno862tuQ~~_12.jpg (25,1 KB, 24x aufgerufen)
__________________

Geändert von marcel735i (17.12.2009 um 21:48 Uhr).
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 09:06   #2
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Morgen! So hab meinen Dicken eben beim Freundlichen abgeliefert...mal sehen was der Tester ausspuckt...wenn trotzdem jemand ne Antwort auf meine Fragen, bezogen auf die Steuergeraete hat, waere super!!!
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 09:23   #3
M-Parallel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M-Parallel
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Waldrach
Fahrzeug: BMW 728iA (E38) - 05/2000 & BMW 320i Cabrio (E30) - 5/1988
Standard

Hi,
ich tippe auf das Hydroagregatt - so war´s auch bei mir
Kostet bei BMW 650€, 550€ bei Bosch und im Austausch gegen ein grundüberholtes Agregat mit 12 Monaten Garantie und bereits kodiert 250€:
Siehe hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Steuergeräte und KFZ-Elektronik - ecu.de, die 1. Adresse

Gruß
Tom
M-Parallel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 11:42   #4
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

So nach geschlagenen 6 Tagen hatte mein freundlicher mal nen Termin frei, um den Fehlerspeicher auszulesen... Ergebnis: Radsensor hinten rechts defekt...
hab das Teile gleich gewechselt und alles is wieder in Butter
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 18:28   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Nur mal so zur Nachinfo, damit kann man sich evtl. viel Geld/Ärger ersparen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/dsc-s...or-129323.html
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ABS ASC leuchtet R.R. BMW 7er, Modell E38 9 02.02.2009 13:51
Abs/asc Leuchtet Dilaver BMW 7er, Modell E38 4 11.03.2006 16:46
ASC+ ABS leuchtet machmal auf... MegaIceman BMW 7er, Modell E38 6 14.02.2006 22:30
Bremsen: ABS + ASC leuchtet dauernd !!!! greg38 BMW 7er, Modell E38 4 03.02.2005 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group