Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2013, 18:25   #1
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard Limapfeifen mit originalen Komponenten

Habe Limapfeifen und es geht mir langsam gehörig auf den ... , na ihr wisst schon .

An der Hifi Anlage wurde nix verändert. Alles Original. Das einzige was irgendwann mal getauscht wurde ist das BM24. Jetzt ist ein BM54 Back verbaut.

Wie kann ich dem Pfeifen ein ende bereiten? Denke, dass der Filter im Radiomodul hin ist (falls es einen gibt)?

Grüße Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 18:47   #2
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das ist schon möglich, Robert. Wenngleich solche Filter nicht so viel bringen, wie man glauben möchte.

Viel wahrscheinlicher ist, daß bei der Tauscherei eine Masseleitung keine rechten Kontakt bekommen hat. Die Anschlüsse sind ja meist per simpler Steckverbindung ausgeführt.

Vielleicht sind ja sogar auch nicht alle Steckanschlüsse des BM54 kompatibel zum BM24.

Denkbar ist auch, daß eine Deiner sechs Gleichrichterdioden in der LiMa nicht mehr leitend ist. Dies führe* zu einem erheblich stärkeren Oberwellenanteil in deren gelieferter Gleichspannung.
Im Stand mit Speisung nur aus der Batterie wird ja wohl nichts pfeifen?
Bei laufendem Motor kann man die störenden Oberwellen sehr leicht mit einem Oszillographen sehen. Wenn Du keinen Oszi hast, dann kann die LiMa auch eine BMW-Werkstatt leicht überprüfen.


*) "führe": Scheinbar seltener, aber gut gelungener Ausdruck für "es würde zu Oberwellen führen", wie ich meine.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 19:02   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Vielleicht sind ja sogar auch nicht alle Steckanschlüsse des BM54 kompatibel zum BM24.
Das kannste fast ausschließen. Ich hatte letzens ein BM 24 als Übergangslösung drin weil mein BM54 back ne neue Endstufe bekam. Da gabs keinerlei Probleme, raus rein und zurück...... Was die Sache mit dem Filter angeht; kann ich nüscht zu sagen, weiß ja nicht mal was das sein soll
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 20:57   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Denkbar ist auch, daß eine Deiner sechs Gleichrichterdioden in der LiMa nicht mehr leitend ist.
Gut möglich bei der Wassergekühlten, jedoch trat dieses Symptom mit Pfeifen im Radio nicht auf, als 2 der Dioden bei mir kaputt waren, der Spannungsregler in der Lima ist sehr gut, und direkt nach der Lima kommt die Batterie (vor allem anderen), die sehr viel wegpuffert.

Ich würde zuerst am Radio ansetzen, probeweise tauschen gegen ein anderes (evtl. am Stammtisch), wenn das nix hilft Lima abklemmen (eines der beiden Kabel an der Lima langt, oder halt den Riemen lockern) und sichergehen dass es nicht von der Zündanlage kommt)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 21:31   #5
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
... oder halt den Riemen lockern ...
Das ist ein super Tipp. Darauf wär' ich nicht gekommen.
Das ist sicher einfacher, als die Mutter an der Lima zu lösen oder die am Anlasser.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 21:36   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Aber nur bei kaltem Motor, und nicht zu lange, da Wasserpumpe schläft
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 00:13   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das ist ein super Tipp. Darauf wär' ich nicht gekommen.
Das ist sicher einfacher, als die Mutter an der Lima zu lösen oder die am Anlasser.
ist es nicht noch einfacher, die richtige Si im Motorraum für die LiMa-Erregung rauszusuchen und testweise zu ziehen ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 00:32   #8
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
ist es nicht noch einfacher, die richtige Si im Motorraum für die LiMa-Erregung rauszusuchen und testweise zu ziehen ?
Guter Gedanke.
Ob die LiMa dann auch ohne Fremderregung (-spannung) erregt wird oder nicht, das steht halt schon noch auf einem anderen Blatt!
Unwahrscheinlich ists allerdings schon und, da die Erregung immer über die tiefrote LiMa-Anzeigelampe lief (E32) , wäre das wirklich ein guter Gedanke.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 19:52   #9
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Ergo ich suche morgen mal eine F22 mit 10A. Mal schauen was passiert.

Der Verkäufer bzw. BMW meinte die Lima produziert zuviel Strom....

Grüße Robert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gen.jpg (45,0 KB, 7x aufgerufen)
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 21:12   #10
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

messe doch mal bei laufendem Motor am Fremdstartpol gegen die DOM-Masse mit einem DVM die Gleichspannung und danach die Wechselspannung und poste die Werte hier.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 mit Komponenten vom E31 Artos eBay, mobile und Co 23 24.01.2012 10:01
HiFi/Navigation: Limapfeifen in meiner Hifi-Anlage. SeKa BMW 7er, Modell E38 37 17.01.2012 20:15
Probleme mit Komponenten am I-Bus Gizzy BMW 7er, Modell E38 1 24.09.2011 19:12
Sound mit originalen Radio optimieren! jonas1982 BMW 7er, Modell E32 7 24.08.2011 00:03
E65 FL mit Schnitzer und G-Power Komponenten (mB) Artos BMW 7er, Modell E65/E66 6 20.09.2006 19:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group