|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 21:32 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2006 
				
Ort: Könnern 
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
				
				
				
				
				      | 
				 mal ein Dankeschön ans Forum 
 Hallo 
Nachdem ich nun meine blauen Ledersitze gegen beigefarbene getauscht habe stand nun der Himmel auf dem Programm nach einigen Nächten in der "Suche" und genügend Info habe ich heute den Himmel getauscht.
 
Das größte Übel ist der Schwebehimmel und nicht zu vergessen den Himmel aus dem Wagen in den Wagen zubringen  .
 
Ohne die ganzen Informationen die hier im Forum zusammen getragen wurden würde man nur Schaden anrichten, also mal den Himmel nebenbei wechseln ohne sich zu informieren ist eigentlich unmöglich zumindest in Verbindung mit Schiebedach. Dahingehend auch mein Dank!
 
Desweiteren habe ich den beigefarbenen Himmel hier aus dem Forum gekauft in einem Zustand der Verschmutzung den ich hier nicht erörtern will, aber auch da war die "Suche" sehr hilfreich, was die Reinigung betrifft. 
Ich hätte nicht gedacht das ich den Himmel wieder so sauber bekomme.
 
Die Reinigung des Himmels war im ausgebauten Zustand natürlich recht einfach im verbauten Zustand ist das sicher eine Qual.
 
Also nocheinmal Danke!!
 
Werde morgen mal noch Bilder einstellen, es fehlen jetzt nur noch ein paar Teile der Türpappen dann ist der Innenraumumbau in Bicolor (blau/beige) erledigt.
 
Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 21:47 | #2 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Christian! 
Glückwunsch zum Umbau, steht mir auch noch bevor wenn ich endlich mal einen schwarzen M Himmel finde.    
Habe heute meinen Teppichumbau abgeschlossen was auch ohne Forum nie möglich gewesen wäre, auch danke dafür.   
Gebe dir aber einen Tip wenn dies bei dir auch ansteht! TU ES NICHT!    
Ist wirklich eine Blöde arbeit.
 
Gruß 
Walter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 21:51 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2006 
				
Ort: Könnern 
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
				
				
				
				
				      | 
 Gut zu wissen aber den Teppich lasse ich als Kontrast in blau ebenfalls das Amaturenbrett und die Handschuhfächer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 22:05 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 immer her mit den bildern.habe meinen auch schon seit längerem auf blau/beige umgebaut.   
gruß
 
benny
				__________________ 
				BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 22:15 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2006 
				
Ort: Könnern 
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
				
				
				
				
				      | 
 Hey Benny 
 Mit dem Navi bist du mir voraus ich ahb noch das MK 1 verbaut, genau wie deine Türpaapen umgebaut sind habe ich es auch vor aber die Teile zu bekommen gestaltet sich schwierig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 22:18 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 habe amaturenbrett usw alles in blauem leder bekommen.hab auch lange gesucht.auch die beigen türteile sind aus nem 750er und in leder.jetzt bin ich mit dem umbau fertig.freu mich auf die bilder von dir.
 welche außenfarbe hast du?
 
 gruß
 
 benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 22:36 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2006 
				
Ort: Könnern 
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
				
				
				
				
				      | 
 Die Außenfarbe ist Orientblau und er war halt innen komplett Marineblau was mich dann zum Umbau bewegt hat, die bilder mach ich morgen und stell sie dann abends mal rein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 23:05 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 meiner war uni dunkelblau außen und ist letztes jahr innen und außen in individual nachtblau umlackiert worden.innen war auch marineblau.das mit dem dachhimmel hab ich noch vor mir.muss aber nicht unbedingt sein.wie lange hat der umbau gedauert?
 gruß
 
 benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 23:22 | #9 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Toni V8  Desweiteren habe ich den beigefarbenen Himmel hier aus dem Forum gekauft in einem Zustand der Verschmutzung den ich hier nicht erörtern will, aber auch da war die "Suche" sehr hilfreich, was die Reinigung betrifft.
 Ich hätte nicht gedacht das ich den Himmel wieder so sauber bekomme.
 
 Die Reinigung des Himmels war im ausgebauten Zustand natürlich recht einfach im verbauten Zustand ist das sicher eine Qual.
 
 
 Christian
 |  Hallo Christian!
 
Wie/womit bekommt man den Himmel denn am besten sauber? 
Meiner sieht ziemlich fleckig aus und bevor ich ihn als ganzes tausche würde ich mal versuchen ihn zu reinigen. 
Allerdings hat ein erster Versuch an einer kleinen Stelle nichts gebracht und ich hatte auch von der Gefahr gelesen, dass sich bei zu viel Feuchtigkeit id e die Stoffoberfläche von dem Schaumstoff darunter lösen könne.
 
Gruß Jippie
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 23:43 | #10 |  
	| 12 jahre 3.4.05 - 3.4.17 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32 e38 e65
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jippie  Hallo Christian!
 Wie/womit bekommt man den Himmel denn am besten sauber?
 Meiner sieht ziemlich fleckig aus und bevor ich ihn als ganzes tausche würde ich mal versuchen ihn zu reinigen.
 Allerdings hat ein erster Versuch an einer kleinen Stelle nichts gebracht und ich hatte auch von der Gefahr gelesen, dass sich bei zu viel Feuchtigkeit id e die Stoffoberfläche von dem Schaumstoff darunter lösen könne.
 
 Gruß Jippie
 |  Ich habe Oxi-clean genommen-klasse Ergebniss   heißes wasser oxi-clean rein und dann mit sauberen schwamm oder Lappen (nicht zu nass in der bausprache Erdfeucht  )abputzen  oder hier mal ein paar sachen versuchen,die tipps sind auch klasse    Putztipps - Frag-Mutti.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |