


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.03.2009, 23:22
|
#1
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Toni V8
Desweiteren habe ich den beigefarbenen Himmel hier aus dem Forum gekauft in einem Zustand der Verschmutzung den ich hier nicht erörtern will, aber auch da war die "Suche" sehr hilfreich, was die Reinigung betrifft.
Ich hätte nicht gedacht das ich den Himmel wieder so sauber bekomme.
Die Reinigung des Himmels war im ausgebauten Zustand natürlich recht einfach im verbauten Zustand ist das sicher eine Qual.
Christian
|
Hallo Christian!
Wie/womit bekommt man den Himmel denn am besten sauber?
Meiner sieht ziemlich fleckig aus und bevor ich ihn als ganzes tausche würde ich mal versuchen ihn zu reinigen.
Allerdings hat ein erster Versuch an einer kleinen Stelle nichts gebracht und ich hatte auch von der Gefahr gelesen, dass sich bei zu viel Feuchtigkeit id e die Stoffoberfläche von dem Schaumstoff darunter lösen könne.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
20.03.2009, 23:43
|
#2
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Hallo Christian!
Wie/womit bekommt man den Himmel denn am besten sauber?
Meiner sieht ziemlich fleckig aus und bevor ich ihn als ganzes tausche würde ich mal versuchen ihn zu reinigen.
Allerdings hat ein erster Versuch an einer kleinen Stelle nichts gebracht und ich hatte auch von der Gefahr gelesen, dass sich bei zu viel Feuchtigkeit id e die Stoffoberfläche von dem Schaumstoff darunter lösen könne.
Gruß Jippie
|
Ich habe Oxi-clean genommen-klasse Ergebniss  heißes wasser oxi-clean rein und dann mit sauberen schwamm oder Lappen (nicht zu nass in der bausprache Erdfeucht  )abputzen oder hier mal ein paar sachen versuchen,die tipps sind auch klasse Putztipps - Frag-Mutti.de
|
|
|
21.03.2009, 10:14
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
@benny
Der Umbau dauert mindestens einen ganzen Tag, mache jetzt noch die B-Säulen Verkleidung und dann bin ich fertig.
Der Unterschied im Vergleich zu dem grauem Himmel ist schon beeindruckend ich kann es dir nur empfehlen.
Ich habe den Himmel mit SONAX Xtreme - Polster-u. Alcantara Reiniger behandelt und das Ergebnis ist in Ordnung, kostet so um die 10,-€.
Wie bereits beschrieben habe ich den Himmel im ausgebauten Zustand gereinigt, im verbauten Zustand sicher sehr mühselig.
Christian
|
|
|
21.03.2009, 11:07
|
#4
|
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Öhm... ich muss meinen Himmel die Tage auch ausbauen, wegen SSD Wechsel aus Glas-SD...
Haste nen paar Tips für mich wegen ausbauen!?  Kannst Du das irgendwie zusammen fassen?
Wäre echt Super...
MFG Matze
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|