


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.04.2009, 08:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi,
also am 7er habe ich das nicht gehabt,aber an einem Renault Safrane - war eine gute Sache und gar nicht schwer zu Montieren!
Solltest es nur in einer Fachwerkstatt machen lassen da die Dir den Einbau Bestätigen müssen für das Strassenverkehrsamt!
Wenn das Teil dann eingebaut ist gehst Du einfach zum Strassenverkehrsamt und läßt ihn umschlüsseln...kostet dort glaube ich noch nicht mal etwas weil Du ja etwas für die Umwelt tust  (bei mir war es so - kostenlose Umschreibung!)
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
01.04.2009, 08:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
|
Hallo Flagg,
ich habe MiniKats bei einem M60 Bj 93 verbaut.
Verlief alles ohne Probleme: Einbau sowie Eintragung
beim Amt.
Ich konnte auf die Schnelle nicht erkennen, welches
Bj und welchen Motorentyp du hast.
Gruss Paule
|
|
|
01.04.2009, 09:02
|
#4
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Hallo,
warum keinen KLR?
Kostet auch nicht mehr. Wenn Du jemanden in einer Werkstatt kennst dann soll er Dir schnell den Wisch ausfüllen mit Stempel und dann umschlüsseln lassen und gut ist. Einbau ist einfach.
MfG,
Daniel
__________________
|
|
|
01.04.2009, 09:26
|
#6
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
hi, wenn du den V8 hast, dann brauchst du aber zwei minikats, also kanppe 160€ plus einbau. Besorg dir nen KLR und lass den einbauen und fertig!
Grüße, Steffen
|
|
|
01.04.2009, 09:29
|
#7
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
So wie ich sehe, ist es ein V8. Da brauchst du definitiv 2 Kats.
Umschlüsselung war hier vor längerer Zeit schonmal ein thema, aber das geht nicht.
|
|
|
01.04.2009, 09:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
|
die Kosten bei meiner Umruestung beliefen sich auf 116,- EUR (2 MiniKATs)
und Einbau inkl AU 160,- EUR
Gruss Paule
|
|
|
01.04.2009, 13:20
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Paule
Hallo Flagg,
ich habe MiniKats bei einem M60 Bj 93 verbaut.
Verlief alles ohne Probleme: Einbau sowie Eintragung
beim Amt.
Ich konnte auf die Schnelle nicht erkennen, welches
Bj und welchen Motorentyp du hast.
Gruss Paule
|
Da ja hier behautet wird das der Minikat mehr verbraucht, wäre es schön wenn du aus eigener Erfahrung dein Ergebniß wegen evtl. Mehrverbrauch mitteilen würdest.
Habe selbst mal kurz gegoogelt und da sind die Meinungen zum Minikat sehr unterschiedlich
__________________
Gandalf
|
|
|
01.04.2009, 14:01
|
#10
|
Gast
|
Schlauer bin ich jetzt wirklich nicht, ich denke aber das ich die "MiniKat-Lösung" anstreben werde.
Die Meinungen sind ja doch recht vielfältig, aber ein "Eingriff" ins Motormanagement finde ich eigentlich nicht so prickelnd...
Sollte ich zurückführend auf den "Staudruck" im Abgas eine Veränderung dr Motorleistung / Verbrauch / Temperatur feststellen gibt´s die "praktische" Lösung - dann werden die Dinger halt "leergeräumt".
Ich danke euch auf jeden Fall erstmal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|