Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2008, 13:46   #1
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard Bilder einer perfekten E38-Electro-Engine-Power-Prophylaxe [ E.E.P.P. ]

... so trete ich den winter in den arsscchh ....

grüsse aus einer verschneiten ecke ...,
transporter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010021.jpg (68,1 KB, 678x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010028.JPG (58,1 KB, 424x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010029.JPG (98,9 KB, 480x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sterling - A2B.jpg (37,2 KB, 343x aufgerufen)
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 13:54   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Hehe ...

Da kannst ja paar Meter sogar per Anlasser fahren


Gruß ...
@freak der auch in der Reserveradmulde 'ne zusätliche 100Ah Batterie hat ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 13:57   #3
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Für was braucht man so viel Strom? Tunt man neuerdings auch die Innenbeleuchtung?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 14:10   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@sexus,

die antwort ist ganz einfach: wozu benötigt man viel hubraum ???
ich denke doch, dass die antwort darauf, jedem bekannt ist.

ein E38 ist eine komplexe maschine, welche ohne elektrik/elektronik nicht zu bewegen ist, ergo:
strom ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch NOCH MEHR strom .....

im forum wird ja ständig gejammert, bezüglich des Batterie/stromproblems,
deshalb dachte ich mir, ich zeige eine lösung für all jene E38-piloten,
welche ernsthaft daran interessiert sind dieses problem für immer abzuschaffen ....

gruss,
transporter
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 14:11   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Für was braucht man so viel Strom? Tunt man neuerdings auch die Innenbeleuchtung?
Nein, das ist doch für Zylinderinnenbeleuchtung...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 14:25   #6
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Mit soviel Saft an Board könntest ja morgens nicht nur den Innenraum sondern auch das Lenkrad und die Sitze beheizen. *daswärmaleidee*

Morgens raus und in nen warmen Wagen reinsetzen in dem der Sitz und das Lenkrad gleich mit warm ist. *träum*

RESPEKT vor der Arbeit. Sieht so Offline sehr sauber aus. Bin mal gespannt wie es aussieht wenn du das alles im Wagen installiert hast. Hoffe doch du postest dann Bilder

Grüße
Marcel
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 14:31   #7
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

reicht da überhaupt eine Lichtmaschine um alle 3 Batterien zu laden?
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 14:45   #8
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
reicht da überhaupt eine Lichtmaschine um alle 3 Batterien zu laden?
Hast du nicht das andere Thema gesehen? Er läst diese gerade einbauen:



Zitat:
wozu benötigt man viel hubraum ???
Damit ich morgens mit 80 kmh auf Tempomat zur Arbeit komme.



Im Ernst:
Weitere Bilder in eingebautem Zustand sind natürlich erwünscht. Trennst du die Batterien elektronisch, wenn ja wie?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 15:06   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ich hab über den winter ja auch ne 2. 110Ah batterie drin...
das problem ist halt immer wo man das ding hinpackt- bei mir stehts halt so im eck vom kofferraum und ist mitm spanngurt an der zurröse festgemacht

aber wo sollen denn 3 stk. hin- vom gewicht mal abgesehen

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 15:07   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

glaub nicht das du damit viel freude haben wirst. Wenn du nicht immer ewig weite strecken fahren wirst, werden deine Batterien nie richtig geladen, und im schlimmstenfall schmort dir die laderegelung an der Lima durch.. kannst du mal ein Schema von dem Elektrischen Anschluss posten?

D.h. du schleppst gut 100kilo batterien durch die gegend? Wie ist dein Fahrprofil? Wird dein 7er nen teil hybrid?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche perfekten e23 - zahle auch "perfekt" ;-) jurij68 BMW 7er, Modell E23 27 11.10.2007 11:25
Motorraum: BMW E38 - 740diesel -Engine Starting Problems jpsrex BMW 7er, Modell E38 0 27.04.2006 15:43
Suche Bilder von einer eingebauten 3. Bremsleuchte Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 10 11.07.2003 10:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group