


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2009, 23:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Langen
Fahrzeug: E38-735 V8 Bj 96
|
Hilfe
Moin Moin,
ich habe jetzt ja schon viel gelsen hier aber leider Hilft mir das nicht so wirklich weiter. Ich fahre einen E38, Bj 04/96, 735i, Schaltung und er macht mir seit kurzem nur noch probleme. Im unterem Drehzahlbereich stottert er, im standgas läuft er relativ unruhig ( er ging bis vor kurzem auch noch aus aber hatte ihn bei BMW, die haben den Leerlaufsteller erneuert seitdem bleibt er wenigstens an) mehr fehler konnten die allerdings auch nicht finden und seit heute geht auch mein Bremslicht nicht mehr obwohl er mit auf dem BC nix anzeigt!
Zu dem unrunden Motorlauf habe ich bereits einige teile erneuert!
Faltenbalg
Kerzen
Ventildeckeldichtung
Kraftstofffilter
Zündspule
So Langsam bin ich wirklich am ende und weiss auch nicht mehr was ich noch bei dem Auto machen soll. Er stottert bis ca 2500/u/min und hat kaum noch leistung! Fühlt sich an als würde er nicht auf allen Zylindern laufen aber wie kan ich das testen?
Wäre echt Dankbar über ein paar Tips
|
|
|
26.05.2009, 07:47
|
#2
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
hm, würd fast mal auf LMM tippen oder (massiv) falschluft
kann mir aber eigentlich kaum vorstellen, dass da nen zusammenhang zwischen dem und deinem bremslicht besteht 
|
|
|
26.05.2009, 08:08
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Langen
Fahrzeug: E38-735 V8 Bj 96
|
LMM habe ich einen neuen bestellt der sollte heute kommen allerdings hat BMW alles ausgelesen und es sind keine Fehler vorhanden. Das das eine mit dem anderen nix zu tun hat ist mir klar <g> aber verstehe das nicht normal zeigt der das ja an Birnen sind auch OK aber gehen alle nicht :-(
|
|
|
26.05.2009, 08:54
|
#4
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
hm, wenn alle gleichzeitig ausgefallen sind, ist vielleicht der "bremstaster" hin?
würde auch erklären warum keine meldung kommt
ich weiss jetzt nich genau wie die sache mit der selbstdiagnose abläuft, aber afaik hat der 735 ja nur einen LMM, sprich die sache von wegen gegenchecken fällt weg und nach meinem verständniss wäre es ja durchaus möglich, dass falsche, aber für das steuergerät immernoch in sich konsistente werte geliefert werden und deswegen kein fehler abgelegt wird und trotzdem zu wenig sprit eingespritzt wird 
|
|
|
26.05.2009, 10:02
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Langen
Fahrzeug: E38-735 V8 Bj 96
|
kann natürlch sein hoffe das der neue lmm heute kommt und ich teste es mal
|
|
|
26.05.2009, 13:16
|
#6
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Mit ner besseren Ueberschrift als einem jaemmerlichen "Hilfe" wuerden sich vielleicht mehr Leute finden, die Lust haben deinen Thread zu lesen.
Stell dir mal vor alle Threads wuerden mit 'Hilfe' in der Uebersicht auftauchen 
__________________
.
|
|
|
26.05.2009, 13:27
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Langen
Fahrzeug: E38-735 V8 Bj 96
|
Ja stimmt sorry schreibe das erste mal in einem Forum kann man das noch nachträglich ändern?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|