


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.08.2009, 19:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730i (12.90) R6 138kw
|
Energie-Control "haut ab"
Hallo,
Seit einiger Zeit fällt mir auf, daß die Energie-Control (730 i R6, 138Kw,´90) im Stand nach rechts oben "abhaut". Das heißt: Normalerweise steht der Zeiger im Stand (unter 2km/h oder so) auf ca. 27 l/100km. Bei mir ist das jetzt ab und zu so, daß er da (also bei 27 l/100km) kurz (einige Nanosekunden  ) stehenbleibt und dan ziemlich zügig nach rechts oben, außerhalb des sichtbaren Bereichs verschwindet. Wenn man wieder anfährt, taucht er plötzlich wieder auf um den (natürlich immer zu hohen) Spritverbrauch anzuzeigen.
Der Spritverbrauch hat sich übrigens nicht merklich verändert, obwohl ich relativ viel Standzeiten (viel Stadtverkehr -> viele Ampeln -> viel zu viele andere Autos ->...) aufweise.
Ist das ein Bug oder deutet sich da ein Prob an?
Danke für Antwort!
P.S. Ich hab die Suchfunktion benutzt, aber wirklich nichts gefunden. Das müßt ihr mir glauben 
|
|
|
12.08.2009, 19:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Hm Hi,
also bei mir ist das schon immer so gewesen das wenn er steht ohne Schubabschaltung oder sonstiges das die Nadel aus dem Blickfeld verschwindet.
Sollte das etwa wirklich eine fehlfunktion sein?
|
|
|
12.08.2009, 19:40
|
#4
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Das ist tatsächlich normal, dass die Anzeige im Stand bei laufendem Motor in den nicht sichtbaren Bereich verschwindet, denn im Stand verbraucht ein 7er nun mal unendlich viel pro 100 Km, aber das ist wiederum mathematisch bei allen Autos gleich........... 
Mit dieser Thematik habe ich schon mal einen Diplommathematiker in den Wahnsinn getrieben, denn wenn man in einer Gleichung einmal mit unendlich operiert, dann ist das Ergebnis immer + oder - unendlich, warum dann ein Auto nicht zeitlebens unendlich viel verbraucht, wenn er einmal im Stand gelaufen hat, konnte er mir nicht erklären....... 
Also Klugsch....sser vor!
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
12.08.2009, 19:46
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730i (12.90) R6 138kw
|
Na dann war´s aber vorher nicht normal, daß die Nadel bei 27 l/100km stehen bleibt  oder aber ich bin im Besitz des einzigen Siebeners, der nicht unendlich viel Sprit verbraucht  Übrigens wechseln sich "aus dem Blickfeld" und "27 l/100km" im Moment ab. Mal so, mal so.
|
|
|
12.08.2009, 19:47
|
#6
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Ist voll normal.
Gruss
Tim
|
|
|
12.08.2009, 19:48
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Bei den neueren Modellen hat BMW es dann aber geschafft, den Verbrauch im Stand auf Null zu bringen - klasse, woll?!?
Die Nadel wandert beim Langsamerwerden erst Richtung Unendlich, um dann plötzlich in die Gegenrichtung auf Null zu springen.....
|
|
|
12.08.2009, 20:42
|
#8
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Bei den neueren Modellen hat BMW es dann aber geschafft, den Verbrauch im Stand auf Null zu bringen - klasse, woll?!?
Die Nadel wandert beim Langsamerwerden erst Richtung Unendlich, um dann plötzlich in die Gegenrichtung auf Null zu springen.....
|
BMW hat den Anspruch, energieeffiziente Fahrzeuge zu bauen, da passt ein 'unendlicher' Verbrauch nicht ins Konzept.
Bei den ersten Anzeigen war das eben rein mathematisch. Übrigens wird in der Gleichung durch 0 geteilt ...
Mit leistungsfähigerer Hard/Software konnte man es sich dann leisten, die Anzeige bei fehlendem Geschwindigkeitssignal zu nullen (eigentlich wird die Anzeige deaktiviert). Andere Hersteller zeigen im Stillstand den Stundenverbrauch an.
|
|
|
12.08.2009, 21:02
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, geht der Zeiger deshalb auf den
unendlich hohen Verbrauch ( verschwindet also rechts ) weil ihm im Stand
das Geschwindigkeitssignal zur Verbrauchsberechnung fehlt.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
12.08.2009, 22:46
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, geht der Zeiger deshalb auf den
unendlich hohen Verbrauch ( verschwindet also rechts ) weil ihm im Stand
das Geschwindigkeitssignal zur Verbrauchsberechnung fehlt.
Viele Grüsse
Peter
|
Genau das isses. er kann erst wieder ab gewisser Geschwindigkeit rechnen.
Mein Senator 24v zeigte dann Verbr./Std an ca1,2L
__________________
-
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|