


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.08.2009, 20:48
|
#1
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Bei den neueren Modellen hat BMW es dann aber geschafft, den Verbrauch im Stand auf Null zu bringen - klasse, woll?!?
Die Nadel wandert beim Langsamerwerden erst Richtung Unendlich, um dann plötzlich in die Gegenrichtung auf Null zu springen.....
|
|
|
12.08.2009, 21:42
|
#2
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Bei den neueren Modellen hat BMW es dann aber geschafft, den Verbrauch im Stand auf Null zu bringen - klasse, woll?!?
Die Nadel wandert beim Langsamerwerden erst Richtung Unendlich, um dann plötzlich in die Gegenrichtung auf Null zu springen.....
|
BMW hat den Anspruch, energieeffiziente Fahrzeuge zu bauen, da passt ein 'unendlicher' Verbrauch nicht ins Konzept.
Bei den ersten Anzeigen war das eben rein mathematisch. Übrigens wird in der Gleichung durch 0 geteilt ...
Mit leistungsfähigerer Hard/Software konnte man es sich dann leisten, die Anzeige bei fehlendem Geschwindigkeitssignal zu nullen (eigentlich wird die Anzeige deaktiviert). Andere Hersteller zeigen im Stillstand den Stundenverbrauch an.
|
|
|
12.08.2009, 22:02
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, geht der Zeiger deshalb auf den
unendlich hohen Verbrauch ( verschwindet also rechts ) weil ihm im Stand
das Geschwindigkeitssignal zur Verbrauchsberechnung fehlt.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
12.08.2009, 23:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, geht der Zeiger deshalb auf den
unendlich hohen Verbrauch ( verschwindet also rechts ) weil ihm im Stand
das Geschwindigkeitssignal zur Verbrauchsberechnung fehlt.
Viele Grüsse
Peter
|
Genau das isses. er kann erst wieder ab gewisser Geschwindigkeit rechnen.
Mein Senator 24v zeigte dann Verbr./Std an ca1,2L
__________________
-
|
|
|
13.08.2009, 17:49
|
#5
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ Peter & Sieb-bach7 :
Alles eine Frage wie man es ausdrückt ..... man kann auch sagen das die Elektronik schon noch rechnet. Jedoch wird solang der Motor läuft Benzin eingespritzt und verbraucht, wenn dann das Fahrzeug steht wird natürlich der errechnete Verbrauch steigen und steigen da die Berechnungsgrundlage ja auf "Liter je 100Km" rechnet, nur die erreicht man mit einem stehenden Fahrzeug ja so schlecht.
Das Umschalten auf eine "Liter je Stunde" Berechnung wäre natürlich sinnvoll, dem steht aber die Skalierung der Analoganzeige entgegen.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
13.08.2009, 20:40
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730i (12.90) R6 138kw
|
Ich hatte mal einen Opel Senator 2,5/ 136 PS/ Bj. 82. Der zeigte im Stand 2,9 Liter/ Stunde an (und wehe Du machst dann och das Licht und das Radio an :-))
1,2 Liter hat da ja schon der Zigarettenanzünder gebraucht...
Übrigens war die Anzeige da schon digital (!)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|