


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2009, 10:53
|
#1
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Diesel Ultimate
Hallo 7er-Fans
Eine Frage an die Dieselfraktion.
An der Shelltankstelle gibs es den Diesel V-Power.Den Tanke ich ab und zu weil ich der Meinung bin das der Motor dadurch leiser und ruhiger wird.Der ist nur sehr teuer.
Bei Aral gibt es den Diesel-Ultimate.Der ist nicht so teuer,soll aber genauso gut sein wie der Diesel V-Power,sagt der Tankwart von Aral.Ist ja auch klar das der das sagt.
Ich möchte gerne wissen ob damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat.Stimmt es das der genauso gut ist oder weiss es jemand.Ist ja möglich das hier Leute dabei sind,die sich durch Ihren Beruf damit auskennen.
Gruss michael
|
|
|
04.10.2009, 18:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
tanke normalen Diesel. Diverse Tests haben bestätigt, dass die Ausgaben nichts bringen. Schütte ab und zu 2-Taktöl zum schmieren zu.
Gruß
Mogi
|
|
|
06.10.2009, 20:52
|
#3
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Hallo,
tanke normalen Diesel. Diverse Tests haben bestätigt, dass die Ausgaben nichts bringen. Schütte ab und zu 2-Taktöl zum schmieren zu.
Gruß
Mogi
|
Allerdings bringt die 2-Takt-Öl Beimischung hauptsächlich den alten Verteilereinspritzpumpen-Dieseln etwas. Die modernen Comon-Rail Diesel profitieren da weniger davon.
Das Hauptargument für die 2-Takt-Öl Beimischung ist die schlechtere Schmierwirkung des heutigen Diesels.
Wer sich in die Materie einlesen will, dem empfehle ich >diesen Thread< bei Motor-Talk. Vor allem die Ausführungen von Sterndocktor und Ferrocen sind sehr interessant, da beide "vom Fach" sind. Irgendwo in dem Thread habe ich auch zu einem 2. ähnlichen Thread verlinkt.
|
|
|
06.10.2009, 20:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von freak1704
Allerdings bringt die 2-Takt-Öl Beimischung hauptsächlich den alten Verteilereinspritzpumpen-Dieseln etwas. Die modernen Comon-Rail Diesel profitieren da weniger davon.
Das Hauptargument für die 2-Takt-Öl Beimischung ist die schlechtere Schmierwirkung des heutigen Diesels.
|
und genau da profitieren vor allem die common-rail diesel...
nämlich bei der schmierung (und in bestimmten grenzen auch reinigunsg) von injektoren und railpumpen... da ist nämlich einiges mehr an druck drauf als bei den uralt-pumpen...
die aussage stimmt also so nicht
die schlechte schmierwirkung kommt übrigens nicht (wie oft kolportiert) vom biodiesel (der schmeirt sogar ganz hervorragend und verbessert daher diese kraftstoffeigenschaft eher wieder) sondern durch die schwefelfreiheit..
gruß,
Kai
|
|
|
04.10.2009, 19:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Sorry aber welcher Depp glaubt ernsthaft dass eine Brühe, die bei diversen Tests von renommierten Experten, keinen Unterschied zum üblichen Diesel nachweisen konnte, es sogar schafft den Motor ruhiger zu stellen?!
Schütte doch in deinen Motor noch TuneUp etc rein, habe gehört dass der Motor dadurch unhörbar wird, zusammen mit V-Power soll der Motor sogar fliegen können.
__________________
Geändert von BMW730iStgt (04.10.2009 um 19:44 Uhr).
|
|
|
04.10.2009, 19:46
|
#6
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
wenn es ihm subjektiv vorkommt das er ruhiger läuft, hats ja was gebracht
wenn ihm das subjektive gefühl reicht, muss er selbst entscheiden ob es ihm das wert ist. es macht aber eben keinen sinn sich nen diesel zu kaufen und dann das ultimate zu tanken weil er gefühlsmäßig ruhiger läuft...
länger halten wird der motor oder und turbo deswegen nicht. soll sogar leute geben die heizöl fahren
lieber 2t öl zukippen und sich dabei denken das er nun ruhiger läuft und das soll ja bekanntlich helfen^^
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
04.10.2009, 20:16
|
#7
|
Gast
|
Für mich ist Ultimate oder V-Power nur Geldschneiderei. Wer kann so blöd sein mehr auszugeben für so was? Besonders beim Diesel, wo eine Spriteinsparung von 2% erziehlt werden soll. Da lache ich mich doch    tot wer sich so was in den Tank kippt.
Gruss Heiko
|
|
|
04.10.2009, 21:16
|
#8
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Also ich hab letzte Woche mal 10Liter Ultimate Benzin getankt...für 1,45€ 
Allerdings muss ich sagen das der Motor wirklich sanfter lief.Allerdings war das Testobjekt ein 20 Jahre alter Fiesta XR2i 8v.
Aber sonst hats nix gebracht, nur das der Motorlauf runder war.
Ich weiß aber immernoch nicht warum mich die Kassiererin bei Aral so komisch anschaute als ich fragte: Hab ich jetzt den Tiger im Tank??
M.f.G
|
|
|
04.10.2009, 21:52
|
#9
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
....vielleicht weil der Tiger zu Esso gehört?...
|
|
|
06.10.2009, 16:18
|
#10
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Schütte doch in deinen Motor noch TuneUp etc rein, habe gehört dass der Motor dadurch unhörbar wird
Geändert von knuffel (06.10.2009 um 22:56 Uhr).
Grund: Erneute, unangemessene Ausdrucksweise
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|