Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 21:52   #1
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo,
tanke normalen Diesel. Diverse Tests haben bestätigt, dass die Ausgaben nichts bringen. Schütte ab und zu 2-Taktöl zum schmieren zu.

Gruß
Mogi
Allerdings bringt die 2-Takt-Öl Beimischung hauptsächlich den alten Verteilereinspritzpumpen-Dieseln etwas. Die modernen Comon-Rail Diesel profitieren da weniger davon.

Das Hauptargument für die 2-Takt-Öl Beimischung ist die schlechtere Schmierwirkung des heutigen Diesels.

Wer sich in die Materie einlesen will, dem empfehle ich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >diesen Thread< bei Motor-Talk. Vor allem die Ausführungen von Sterndocktor und Ferrocen sind sehr interessant, da beide "vom Fach" sind. Irgendwo in dem Thread habe ich auch zu einem 2. ähnlichen Thread verlinkt.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 21:58   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von freak1704 Beitrag anzeigen
Allerdings bringt die 2-Takt-Öl Beimischung hauptsächlich den alten Verteilereinspritzpumpen-Dieseln etwas. Die modernen Comon-Rail Diesel profitieren da weniger davon.

Das Hauptargument für die 2-Takt-Öl Beimischung ist die schlechtere Schmierwirkung des heutigen Diesels.
und genau da profitieren vor allem die common-rail diesel...
nämlich bei der schmierung (und in bestimmten grenzen auch reinigunsg) von injektoren und railpumpen... da ist nämlich einiges mehr an druck drauf als bei den uralt-pumpen...
die aussage stimmt also so nicht

die schlechte schmierwirkung kommt übrigens nicht (wie oft kolportiert) vom biodiesel (der schmeirt sogar ganz hervorragend und verbessert daher diese kraftstoffeigenschaft eher wieder) sondern durch die schwefelfreiheit..

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ARAL Ultimate Diesel TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 19 17.07.2004 14:52
Tuning: Aral Ultimate Diesel union2000 BMW 7er, Modell E38 11 15.07.2004 17:44
"Ultimate Chromline" Streuscheibenträger Eric BMW 7er, Modell E38 34 15.07.2002 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group