Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2010, 12:39   #1
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Idee Lenkradflattern

Hallo.

Ich hab das übliche problem gehabt.

Ich hab meine sommerreifen aufgezogen und hab bei meinem 18´er kein flattern mehr.

Ich hab meine felgen logischerweise komlett gewaschen, und danach die auflagefläche mit einem schraubendreher grob ab gekratzt.

Danach hab ich mit einem akkuschrauber und einem topfschrubber aufsatz die auflagefläche richtig blank gesäubert.(Waren leichte verkrustungen drann)

Danach logischerweise die auflagefläche an den bremscheiben auch mit einer messingbürste gereinigt.

Beim aufstecken hab ich jedes einzelne rad fest auf die auflage gedrückt,und hab eine umdrehung das rad bewegt.

Schauben rein, handfest angezogen, und mit nem drehmomentschlüssel angezogen. Danach fzg heruntergelassen, und nochmals mit dem Drehmomentschlüssel alle räder kontolliert.

Ich hab keinerlei flattern mehr
Auf der bab, bis 230km/h nichts gespürt.

Vielleicht hilft es jemanden so.
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 13:23   #2
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Denke ich eher nicht, das es helfen wird. Bei meinem 16er hatte es geflattert, habe vorderachse fast alles neu gemacht, flattern kam nach 1 Monat wieder. Hab jetzt 19Zöller drauf, frisch gewuchtet, immer noch flattern Ist mir jetzt auch egal. Bin jetzt langsam dran gewöhnt

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 14:03   #3
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

Bei 230 flattert ja auch nix mehr ^^
Bei 80-120 mehrmals testen, hatte es bei mir auch schon das es weg war, teilweise auch temperaturabhängig
__________________

Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Lenkradflattern bei 70-90 Km/h Marcy740i BMW 7er, Modell E38 118 11.10.2011 12:57
Fahrwerk: Lenkradflattern Erich M. BMW 7er, Modell E38 7 02.07.2007 21:59
Fahrwerk: Lenkradflattern MikePapa BMW 7er, Modell E38 10 25.05.2007 10:06
Lenkung: Lenkradflattern E32 BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2006 21:22
Lenkradflattern banghead BMW 7er, Modell E32 26 03.06.2005 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group