


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.08.2010, 15:10
|
#1
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
5HP18 Getriebe Probleme
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit dem 5HP18.
Und zwar wenn der Wagen Kalt ist Funktioniert alles bestens.
Wenn er Warm ist so nach ca. 25 Km Fahrt schaltet er vom 2.in den 3.Gang hart.
Aber nur wenn der wagen warm ist und nur der 2. in den 3. Gang.
Alle anderen Gänge Funktionieren einwandfrei.
Reset der Steuergeräte hab ich schon gemacht ohne erfolg.
Was könnte der Fehler sein.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
25.08.2010, 20:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kann sein, das ein El-ventil, im Schaltkasten klemmt. bei mir war es auch so, nur das wenn er Kalt war, nicht vom 3.,in den 4ten wollte. Wenn er dann Warm war, funktionierte alles wieder wie Normal. Habe nach dem urlaub, dann mal ein ventil getauscht, und nun ist alles wieder Ok.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.08.2010, 22:29
|
#3
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo Dansker,
kann es denn auch ein Ventil sein wenn es bei mir nur auftritt wenn er Warm ist.
Bei dir war es ja andersrum.
|
|
|
26.08.2010, 00:38
|
#4
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
auch ein Öl-Filterwechsel, kann da manchmal Wunder wirken, hilft das dann aber auch nicht, dann wirkt das Prinzip von dansker  .
LG
Andreas
|
|
|
26.08.2010, 07:09
|
#5
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo Marielle,
das ist von Vorbesitzer auch schon gemacht worden.
Und der neue Chip ist auch eingebaut.
|
|
|
20.09.2010, 13:02
|
#6
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo,
habe jetzt ein neues Getriebesteuergerät eingebaut es war von einem 93er Bauj.
Bist jetzt schaltet das Getriebe einwandfrei.
War wohl das alte Steuergerät nicht mehr in Ordnung.
|
|
|
20.09.2010, 13:46
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sehr interessant, einer der wenigen Faelle, wo es mal nicht der Ventilkasten oder die Kuegelchen sind, sondern das Steuergeraet.
|
|
|
20.09.2010, 19:43
|
#8
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hi Erich,
hab halt auch mal Glück gehabt  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|