


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2010, 20:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
|
Please Help. Radio 4:3
Hallo Leutz!
Bin seit paar Tage stolzer Bezitzer 7er und bin voll Happy zu euch anzuschlissen.
Leider habe ich gleich Problem, frühe haben wir in Familie E38 gehabt ohne Navi.
Ich nach langem hin und her habe mir eine mit 4:3 monitor gekaufft :( leider bin ich kein Elektriker, sonst habe ich das Ding einfach abmontiert. ich hab kein Bock in 2010 mit Kasettendeck anfangen wieder, deswegen ist meine blöde Frage, kann ich irgendwas irgendwo Mp3 oder DVD, oder wenigsten USB oder SD anzuschliessen?
ich weiss dass gibt es viele Diskussionen über Umbau und sowas, aber mir fehlt einfach der Kompetenz.
Ich danke voraus um jede Hilfe!!!
MFG DIGRIS
|
|
|
26.11.2010, 20:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
es gibt Interfaces, die schließt du anstelle des CD Wechslers an. Gibt es einige Beiträge zu. Such mal nach CP600 oder Zemex.
Gruß
Jens
|
|
|
26.11.2010, 21:39
|
#3
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Geb mal bei google FM Transmitter ein.Den steckst du mit USB-Stick in den Zigarettenanzünder rein.Dein Radio peilt das Ding bei einer bestimmten Frequenz an und du hörst die Mucke vom Stick.Das Teil kostet 5-10 Euro.
Gruß Andree
|
|
|
26.11.2010, 22:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
nix für ungut, aber ich habe mehrere FM Transmitter (kabellos und mit Kabel, das heißt Direkteinschleifung über das Antennenkabel) ausprobiert. Selbst ein hochpreisiges Gerät von Dietz (50€) klang einfach nur unterirdisch schlacht. Geht gar nicht! Dann doch lieber ein Interface, wo ich auch noch die Möglichkeit der perfekten Bedienung und optischen Integration habe.
Gruß
Jens
|
|
|
26.11.2010, 22:42
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich wollt´s nich sagen, das ist alles Schrott, auch die "Kassettenadapter" 
|
|
|
26.11.2010, 23:19
|
#6
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von JensB
Hi,
es gibt Interfaces, die schließt du anstelle des CD Wechslers an. Gibt es einige Beiträge zu. Such mal nach CP600 oder Zemex.
|
Hi,
jeep.
http://www.7-forum.com/forum/4/dsp-a...ml#post1492809
Gruss
|
|
|
27.11.2010, 08:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Geb mal bei google FM Transmitter ein.Den steckst du mit USB-Stick in den Zigarettenanzünder rein.Dein Radio peilt das Ding bei einer bestimmten Frequenz an und du hörst die Mucke vom Stick.Das Teil kostet 5-10 Euro.
|
Du empfiehlst doch nicht wirklich so einen Schrott - wer will den bei MP3 nen Klang wie bei Dampfradio... da kannste ja gleich auf 16 Kbit CBR gehen
@DIGRIS: Nicht zum klug scheissen sondern zur Info: 4:3 ist der Bordmonitor - das eigentliche Radio sitzt bei Fahrzeugen mit Bordmonitor im Kofferraum links im Kotflügel.
|
|
|
27.11.2010, 09:36
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
|
alles Gut und schön, habe leider kein CD-Wechsler, sonst würde ich zugreiffen:(
FM-Transmitler kenne ich, einfach Schrott)))
|
|
|
27.11.2010, 09:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von DIGRIS
alles Gut und schön, habe leider kein CD-Wechsler, sonst würde ich zugreiffen:(
|
Du brauchst ja keinen CD-Wechsler für das Ding (denke ich mal) - normalerweise werden diese ganzen Lösungen alle am CD-Eingang des Radios angeschlossen und der Wechsler entfällt.
Vom CP-600 der wohl nach wie vor nicht richtig ausgereift ist würde ich aber abraten.
Bei mir habe ich einen iPod-Adapter (Dension Gateway) verbaut und den mit einem iPod Classic (160 Gb !!!) bestückt. Funktioniert wunderbar und lässt sich über die originalen Lenkradtasten bedienen.
|
|
|
27.11.2010, 09:43
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Du empfiehlst doch nicht wirklich so einen Schrott - wer will den bei MP3 nen Klang wie bei Dampfradio... da kannste ja gleich auf 16 Kbit CBR gehen
@DIGRIS: Nicht zum klug scheissen sondern zur Info: 4:3 ist der Bordmonitor - das eigentliche Radio sitzt bei Fahrzeugen mit Bordmonitor im Kofferraum links im Kotflügel.
|
Danke für Info, ich dachte da sitzt nur Verstärker und Kartenleser dort, aber scheint so aus dass linke Kofferraumseite ist richtige Schatzinsel
Liegen eigentlich schon CD-Wechslerkabeln in jeder Auto drin, oder wenn ich keinz habe muss mir selbst die lang ziehen?
MFG DIGRIS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|