


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2010, 08:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Geb mal bei google FM Transmitter ein.Den steckst du mit USB-Stick in den Zigarettenanzünder rein.Dein Radio peilt das Ding bei einer bestimmten Frequenz an und du hörst die Mucke vom Stick.Das Teil kostet 5-10 Euro.
|
Du empfiehlst doch nicht wirklich so einen Schrott - wer will den bei MP3 nen Klang wie bei Dampfradio... da kannste ja gleich auf 16 Kbit CBR gehen
@DIGRIS: Nicht zum klug scheissen sondern zur Info: 4:3 ist der Bordmonitor - das eigentliche Radio sitzt bei Fahrzeugen mit Bordmonitor im Kofferraum links im Kotflügel.
|
|
|
27.11.2010, 09:43
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Du empfiehlst doch nicht wirklich so einen Schrott - wer will den bei MP3 nen Klang wie bei Dampfradio... da kannste ja gleich auf 16 Kbit CBR gehen
@DIGRIS: Nicht zum klug scheissen sondern zur Info: 4:3 ist der Bordmonitor - das eigentliche Radio sitzt bei Fahrzeugen mit Bordmonitor im Kofferraum links im Kotflügel.
|
Danke für Info, ich dachte da sitzt nur Verstärker und Kartenleser dort, aber scheint so aus dass linke Kofferraumseite ist richtige Schatzinsel
Liegen eigentlich schon CD-Wechslerkabeln in jeder Auto drin, oder wenn ich keinz habe muss mir selbst die lang ziehen?
MFG DIGRIS
|
|
|
27.11.2010, 10:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Moin moin
hab jetzt schon öffters bei kolegen einen wechsler im e38/e39 nachgerüsstet, links im kofferraum war "bis auf zwei autos" nur der spannungsstecker verbaut !
das wechslerkabel und bei DSP das dünne antennenkabel mussten wir nachziehen !!!
bei autos ohne DSP sollte das gehen, nur bei wagen mit DSP denke ich wirds nicht hin hauen, weil der originale wechsler ohne das dünne antennenkabel zum DSP auch kein ton raus brinkt 
lg
karsten
|
|
|
27.11.2010, 11:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
wenn du den 4:3 Bildschirm vorn hast, sitzt dein Radiomodul im Kofferraum. Und da schließt du dann auch das Interface an. Ich wohne übrigens nicht so weit weg von dir. Wenn du Hilfe brauchst, kriegen wir das sicher hin..........
Gruß
Jens
|
|
|
27.11.2010, 12:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von JensB
wenn du den 4:3 Bildschirm vorn hast, sitzt dein Radiomodul im Kofferraum. Und da schließt du dann auch das Interface an
|
Hatte ich in Posting #7 schon gesagt dass das Radio im Kofferraum sitzt.
Man kann wenn man nen iPod-Interface einbaut sich dann auch was nettes basteln und den iPod in den vorderen Aschenbecher stecken... schicker Showeffekt und man hat das Ding immer Griffbereit 
|
|
|
27.11.2010, 13:08
|
#6
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
den iPod in den vorderen Aschenbecher stecken
|
Hi,
JEEP!
nur EIN beispiel...
BMW iPod Integration Kit for E38 BMW by DICE | BSW
Gruss
|
|
|
29.11.2010, 09:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
|
Ich hab mir den Aschenbecherhalter selber gebaut - weil ich den Preis von dem Teil aus Amiland dann doch etwas arg teuer fand.
|
|
|
27.11.2010, 19:01
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
|
Zitat:
Zitat von JensB
Hi,
wenn du den 4:3 Bildschirm vorn hast, sitzt dein Radiomodul im Kofferraum. Und da schließt du dann auch das Interface an. Ich wohne übrigens nicht so weit weg von dir. Wenn du Hilfe brauchst, kriegen wir das sicher hin..........
Gruß
Jens
|
Danke Mann!
ich bin in Elektrik wie Kuh auf Schlittschuhe 
|
|
|
27.11.2010, 11:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von DIGRIS
Liegen eigentlich schon CD-Wechslerkabeln in jeder Auto drin, oder wenn ich keinz habe muss mir selbst die lang ziehen?
|
Ja... da kann so einiges sitzen:
Bordmonitor-Radio (wenn man Monitor hat)
DSP-Verstärker
CD-Wechsler
Spracheeingabemodul
Telefonmodul
TV-Modul
Navi
Ich glaub das war`s so im wesentlichen 
|
|
|
27.11.2010, 19:06
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ja... da kann so einiges sitzen:
Bordmonitor-Radio (wenn man Monitor hat)
DSP-Verstärker
CD-Wechsler
Spracheeingabemodul
Telefonmodul
TV-Modul
Navi
Ich glaub das war`s so im wesentlichen 
|
Und was ist da für silberne Kästchen mit blauen Stecker?
Radio oder Versterker? und wie kann ich da was anschliesen wenn mir CD-wechsler Anschlüsse fehlen?
Ich hoffe das ich dich nicht viel belaste mit meine dumme Fragen)
:(einfach zuviel Elektronik für mich
Obwohl in mein letzten Bimmer hab sogar DVD selbst eingebaut mit Endstuffe  Man man man hab ich geschwitzt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|