Radlager vorne selber wechseln
Hallo,
innerhalb von 3tkm waren nur beide Radlager vorne fällig.
Hab mir also Angebot von ATU, anderen freien Werkstätten und BMW eingeholt.
200-260€, BMW 300€, pro Seite inkl. jeweils 1h Arbeit
Also beim Zubehör-Händler um die Ecke die Radlager bestellt, Preis 70€ je Stück. Die freien Werkstätten kaufen dort auch ein, verlangen aber fast das Dopplete.
In der Selbsthilfewerkstatt einen Termin gemacht, nicht vorhandenes Werkzeug geliehen (46er Nuss, großer Drehmomentschlüssel).
Dauer beim ersten mal ca. 1h, beim zweiten Versuch dann 45min. plus 1h, weil eine Bremssattelschraube rund war und ich dann zwei neue bei BMW holen mußte.
Jeweils 15€ in der Selbsthilfewerkstatt gelassen.
Kosten gesamt 2x70€ + 2x15€ = 170€
Geht mit ebay Teilen bestimmt noch günstiger, brauchte die Teile aber schnell.
Tipp: Bremssattelschrauben gegen neue von BMW Tauschen, je Stück 1,13€, dafür mit 18er Kopf, spart viel Arbeit weil die Stahlschrauben im Alusattel gerne festfressen.
Fazit: Am Smart war der Radlagerwechsel aufwändiger und 10€ teuer.
Gruß,
Christian
|