 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2011, 12:57
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 offline 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Man erkennt den Smile -->    <-- in meinem Post auf euren Bildschirmen auch    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2011, 13:03
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  krie6hofv
					 
				 
				Man erkennt den Smile -->    <-- in meinem Post auf euren Bildschirmen auch    
			
		 | 
	 
	 
 ... und weiß deshalb in diesem Zusammenhang trotzdem nicht, was er bedeuten soll,   .  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2011, 00:20
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meinst du innerhalb 300tsdKM? 
 
Wie macht sich das denn bemerkbar, an Vibrationen und hoher Lautstärke? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2011, 09:01
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Innerhalb von 3000km, bei 362000km und bei 365000km. 
 
Jetzt sind noch die Federn hinten und die komplette Vorderachse dran. 
 
Die Radlager sind extrem schnell gestorben, wurden innerhalb von wenigen Kilometern total laut. 
 
Beim linken hat sogar gleich das Rad leichtes Spiel gehabt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2011, 13:12
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Heute scheinen ein paar Leute ne Leseschwaeche zu haben   
Cool waere noch ne Anleitung vom TE.
 
Gruß, 
Wolfi  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				.
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2011, 13:15
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Keine Leseschwäche   
Mir war nur nicht klar, warum der TE da einen Zeitraum angibt, schließlich gibt das ja kein Sinn oder?
 
Nur die KM zahl ist ja interessant, ja eine Anleitung wäre cool!   
Aber Bilder wird er ja keine gemacht haben denke ich.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2011, 13:44
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Bilder hab ich keine gemacht. 
 
Ich beschreibe es mal kurz: 
 
Entweder auf die Bühne oder mit dem Wagenheber aufbocken. 
Falls Wagenheber entsprechendes Rad zur anderen Seite einschlagen, Feststellbremse betätigen. 
 
Rad runter. 
 
Bremszange ab, klappt das nicht gleich beim ersten mal und die Nuss rutscht drüber, vorsicht! Am besten mit dem Brenner warm machen und die beiden Schrauben gegen die mit 18er Kopf ersetzen. 
 
Bremszange ablegen, vorsicht mit dem Kabel für die Verschleissanzeige. 
 
Bremsscheibenzentierung lösen, ist original Inbus und fast nicht raus zu bekommen. Also zur Not einen Torx mit dem Hammer einschlagen, dann geht die auch raus. 
 
Scheibe abnehmen. 
 
Verschlusskappe lösen, vorsichtig mit einem Schraubenzieher aushebeln und danach wieder gerade biegen. 
 
Sicherungsblech zurückbiegen. 
 
Mit einer 46er Nuss die Mutter lösen, an die Wagenheberfraktion: Rad wieder drauf stecken, ablassen und dann lösen. 
 
Mit einem Hammer die Nabe von hinten runterschlagen, immer ein Stück weiter drehen. 
 
Der hintere Innenring bleibt meist drauf, mit einem Schraubenzieher und Hammer runter schlagen oder einen geeigneten Abzieher nehmen, das letzte Stück ging nur mit einem Abzieher. 
 
Säubern. 
 
Neues Lager gerade auflegen und mit der alten Mutter und der 46er Nuss über den Innenring!!! soweit aufschlagen bis die neue Mutter aufgesetzt werden kann. 
Hab es dann mit 280Nm festgezogen. 
 
Sicherungsblech entsprechend bearbeiten, Kappe aufstecken, Bremsscheibe drauf, Bremssattel drauf, Rad drauf, fertig. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von c_a (17.01.2011 um 13:49 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2011, 21:48
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.04.2006 
				
Ort: Freudenstadt 
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  c_a
					 
				 
				Innerhalb von 3000km, bei 362000km und bei 365000km. 
 
Jetzt sind noch die Federn hinten und die komplette Vorderachse dran. 
 
Die Radlager sind extrem schnell gestorben, wurden innerhalb von wenigen Kilometern total laut. 
 
Beim linken hat sogar gleich das Rad leichtes Spiel gehabt. 
			
		 | 
	 
	 
 Hatte ich auch. 
Hatte ein neues drin, und nach 60km war das ding kaputt. 
Neues auf garantie rein,und prima ist es. 
Es war kein billigding!!! 
Kann passieren.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.01.2011, 22:55
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2009 
				
Ort: WINTERTHUR 
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wirklich ne gute Anleitung nur ich habe den Ring mit der Flex eingeschnitten und dann mit einem Meißel aufgesprengt geht auch.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.01.2011, 09:03
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		interessant wäre wohl noch RadLager HA selbst wechseln, 
am besten mit VIELEN bildern und dem benötigten werkzeug. 
 
für vorne ist ja mickeymous, da lager&nabe ein komplettteil ist. 
 
gruss 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |