Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2011, 17:42   #1
chikkago
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: wiernsheim
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
Standard Geräusche im Kardantunnel


Hi Leute,
folgendes Problem. Ich hatte bei meinem E32 735i bj88 beim Gasgeben ab ca. 1500-2200 Touren in der 1. und der 2. Fahrstufe ein Rütteln mit Geräuschen im Kardantunnel. Habe das Mittellager tauschen lassen. (das Alte habe ich gesehen...)
Danach war alles ok. Aber nach 3 Wochen kam das Problem bei extr. warmen Motor wieder. Besonders, wenn er mit warmem Motor und Getriebe kurz steht rüttelt es beim Gasgeben wieder mit Geräusch... Warum?
Wer hat einen Tip?

Grüße,

Chikkago
chikkago ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 18:05   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wenn das im Stand passiert kann es nicht von der Kardanwelle kommen
Ich tippe da eher auf ein Getriebeproblem
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 19:06   #3
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Siegburg
Fahrzeug: 740iA e38 (11.98) Z4 Coupé e86 3.0si
Standard

... soweit ich das verstanden habe, passiert das doch beim Anfahren ... nicht im Stand ... so etwas hatte ich mal vor vielen Jahren an einem 735iA ... soweit ich mich entsinne, lag es bei mir damals an der Verbindung zwischen Antriebswelle und Differential ...

LG

Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 19:45   #4
sascha@bmw
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
Standard

sers,
will ja keine panik machen aber des prob. hab ich auch...wenn du an einer steigung anfahrst und etwas mehr aufs gas steigst dann wird es deutlicher, stimmts dann schruppt und ruckt es ...ist das fucking getriebe.... war vor kurzem bei einem getriebespezi und er meinte das die kupplung verschlissen ist. wie das passieren kann? pedal to the metal ausm stand

grüße
sascha@bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 22:47   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Damals wurde das Mittellager Getauscht? Habt Ihr bei der Gelegenheit auch mal die beiden Getriebeaufhängungen, seitlich Li. +Re. in der Nähe des Kardans Kontrolliert? Diese Gummis, sind so Zart, das sie schon fast vom Hinschauen Zerbröseln. Das Problem ist nur, sind erst mal die Getriebeaufhängungen Defekt(Gerissen), dann ist das nächste Problem, die Motoraufhängungen. Versuche mal mit einem Montiereisen, das Getriebe anzuheben. Entweder sind die Gimmis gerissen, oder sie haben sich vom Öl aufgelöst.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 08:54   #6
chikkago
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: wiernsheim
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
Standard

Also, es handelt sich um einen 735iA. Das mit der Kupplung kann demnach wohl nicht sein.
Getriebe ist auch i. O. Schaltet schön weich die Stufen durch. Das Geräusch kommt aus dem Tunnel in der Nähe der Rückbank, beim Anfahren, nicht im Stand. Es wird stärker umso wärmer der ganze Antriebsstrang ist. Kalt gibts das Geräusch nicht...
Ich habe gestern einen Beitrag gelesen, da gings um die Motor und Getriebelager + Hinterachse usw. Sehr interessant...
Die Motorlager sind durch, die haben wir uns angeschaut. Dann sinds die Getriebelager wohl auch. Könnten die Probleme wohl doch damit zu tun haben?
chikkago ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 19:03   #7
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Damals wurde das Mittellager Getauscht? Habt Ihr bei der Gelegenheit auch mal die beiden Getriebeaufhängungen, seitlich Li. +Re. in der Nähe des Kardans Kontrolliert? Diese Gummis, sind so Zart, das sie schon fast vom Hinschauen Zerbröseln. Das Problem ist nur, sind erst mal die Getriebeaufhängungen Defekt(Gerissen), dann ist das nächste Problem, die Motoraufhängungen. Versuche mal mit einem Montiereisen, das Getriebe anzuheben. Entweder sind die Gimmis gerissen, oder sie haben sich vom Öl aufgelöst.
Gruss dansker
Würde ich auch drauf tippen, bei mir hat sich das damals allerdings in Kurven bemerkbar gemacht, hörte sich wie ein Hubschrauber an.
Getriebe hat sich so verdreht, das die Welle ans Hitzeschutzblech kam.
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 20:34   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von chikkago Beitrag anzeigen
Die Motorlager sind durch, die haben wir uns angeschaut. Dann sinds die Getriebelager wohl auch. Könnten die Probleme wohl doch damit zu tun haben?
Wenn die Motorstützlager "Fertig" sind, dann sind es mit großer Wahrscheinlichkeit, die Getriebelager auch. So viele Vibrationen, sind richtig "Guff" für das Mittellager der Kardanwelle, und wird dadurch Wesentlich schneller Verschleißen. Dann wäre da noch eine andere Möglichkeit, wenn zB. die Tonnenlager an der HA "Abgerutscht sind. Dadurch kommt die HA mit dem Kardan länger nach "Unten", und der Kardan, könnte am Wärmeschutzblech Kontakt bekommen. Diese Behauptung stelle ich mal in den Raum, da Du ja Erwähnt hast, das Geräusch käme von Hinten. Auf jeden Fall, würde ich dies auch mit Überprüfen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 11:17   #9
chikkago
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: wiernsheim
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
Standard

Hi,
ich habe die Karre jetzt mal in der Werkstatt... Mal die Motor und Getriebelager tauschen.
Die Lager der Hinterachse (Tonnen und Knochen) habe ich im letzten Frühjahr mal getauscht. Die müssten noch gut sein, das Fahrverhalten ist jedenfalls wie auf "Schienen". Der fängt ja an zu schwimmen, wenn was mit diesen Lagern wäre...
Ich werde mich melden und berichten, wenn ich das Auto wieder habe.
Danke erst mal,

Grüße
chikkago ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 11:37   #10
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

wenn du Glück hast sind einfach nur die Schrauben vom Mittellager lose. So war das bei mir. Nach dem tausch des Getriebes nicht fest genug angezogen und dann haben die sich im laufe der Zeit schlicht gelöst. Die Symptome waren jedenfalls gleich... Zumindest mal drauf gucken.

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schlagen im kardantunnel ? Wolf 735i BMW 7er, Modell E32 18 31.05.2009 00:51
Innenraum: Befestigung am Kardantunnel eder BMW 7er, Modell E38 0 20.10.2007 23:32
Fahrwerk: Klopfen im Kardantunnel...... scheppo BMW 7er, Modell E32 9 14.05.2005 14:38
"Klopfen" aus Kardantunnel Kreon BMW 7er, Modell E38 5 04.01.2005 21:05
Knarren aus Kardantunnel Daniel W BMW 7er, Modell E38 16 21.02.2003 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group