Ruckeliges Verhalten bzw. Unruhe längerer Fahrt
Hallo
Habe jetzt während der Rückfahrt aus dem Urlaub mit gut beladenem Auto und leichtem Anhänger mit Motorrad eine Feststellung gemacht die mich etwas beunruhigt:
Kurz vor dem zweiten Schaltvorgang des Automatikgetriebes spürt man so etwas ähnliches wie "Unruhe" oder "Unwucht" im Wagen. Kann es schwer beschreiben. Ist immer nur für wenige Sekunden. Als ich heute früh mit dem kalten Wagen losfuhr, war es zunächst nicht feststellbar. Nach ca. 15 Kilometern Fahrt war es dann wieder spürbar. Immer nur für einen kurzen Moment und vor dem zweiten Schaltvorgang (Wagen war hier leer und ohne Hänger).
Wenn ich so darüber nachdenke, könnte ich mir entweder einen beginnenden Getriebeschaden, oder einen Defekt an der Kardanwelle als Ursache vorstellen. Habe noch nicht nachgeschaut, sondern wollte mich im Vorfeld erst einmal hier umhören. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Probleme?
Bin etwas besorgt, weil ein Bekannter (BMW Spezialist) mir seinerzeit vom Kauf abgeraten hat: "Das Automatikgetriebe ginge mit Sicherheit bei 180.000 bis 200.000 kaputt." Habe jetzt 220.000 drauf und die Ausführung, wo man den Wählhebel nach links zum Fahrer ziehen und die Gänge dann durch "Vor und Zurück" von Hand schalten kann.
Übrigens hörte ich schon bei der Abfahrt am Urlaubsort ein leichtes, auf- und abschwellendes Schleifgeräusch. Dies aber nur bei offenen Fenstern, insbesondere wenn ich durch schmale Gassen fuhr, wo es von dem Mauern zurückgeworfen wurde. Dachte erst es käme von der Bremse (Wagen stand 10 Tage), ging aber nicht weg. Das Ruckeln war zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht zu spüren.
Außerdem: Ein Ölwechsel ist bei diesem Getriebe ja nicht vorgesehen. Sollte man einen solchen bei höherer Laufleistung (oder Alter) aber womöglich doch besser machen lassen?
MfG Phoenixx
Geändert von Phoenixx (28.06.2011 um 07:00 Uhr).
|