Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 10:51   #1
GaP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E53 BMW X5
Frage Probleme mit der Sitzheizung

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meiner Sitzheizung:

Fahersitz:

- Po wird warm
- Lehne bleibt kalt
- nach ca. 1min brennt die Sicherung durch

Beifahrer:

- funktioniert tadellos


Ich habe mich schon durch mehrere Beiträge zum Thema Sitzheizung gelesen, allerdings bin ich nun eher noch verwirrter.

Ich denke mal es könnte folgende Ursachen haben (bitte verbessert mich wenn ich total daneben liege):

- Heizmatte in der Lehne defekt ()
- Kurzschluss in der Verkabelung
- Relais defekt (wo findet man das ? )

Habt ihr dazu eine Idee?
Wie kann ich da am besten auf Fehlersuche gehen?
Sollte die Heizmatte defekt sein - wie kann ich die Lehne abklemmen (lieber nur den Po warm als gar nichts ) ?

Vielen Dank und liebe Grüße aus Berlin.
__________________
--------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt 10 verschiedene Arten von Menschen auf der Welt - die einen verstehen das binärsystem, die anderen nicht.
--------------------------------------------------------------------------------------
GaP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:53   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Wenn sogar die Sicherung durchbrennt sollte das eigentlich weniger bedeuten dass die Matte in Form von Unterbrechung des Stromkreises sondern weiterhin Strom irgendwo hinfließt und das nicht zu knapp. Somit würde ich sagen, Kurzschluss, obs nun in der Matte oder Verkabelung ist, das kannst vermutlich nur du herausfinden.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 17:48   #3
GaP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E53 BMW X5
Frage

Wie gehe ich am besten auf die Suche nach dem Kurzschluss?
Welche Kabel und Anschlüsse kann ich prüfen ohne den Sitz auseinandernehmen zu müssen?
Welche Kabel und Anschlüsse unter dem Sitz sind für die Heizung?

Sorry für die vielen Fragen, bin E38 Neuling und mit Elektrik habe ich es nicht so...zumindest wenn es mehr als 0 und 1 ist.
GaP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 17:53   #4
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Suchfunktion benutzen ! Du wirst fündig genug.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1291581694

Versuch als erstes die Durchgängigkeit/Widerstand der Heizmatten zu messen
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 09:40   #5
GaP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E53 BMW X5
Standard

Habe gestern folgendes Teil unter meinem Sitz gefunden.



Hat das eventuell was mit der Sitzheizung zu tun ?
GaP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 10:23   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Neeee, ganz sicher nicht. Wenn ja, wäre es mir neu, das da ein Schalter oder "Kontakt" verbaut sein soll.
Sicher das es nicht ein Altteil vom Gurtschloss ist? Alle Teile im Schaltzentrum am Fahrersitz vollzählig? Geht auch die Lordose?

Läßt sich der schware Zapfen in der Mitte etwa drücken und ist doch ein Schalter?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 10:36   #7
GaP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E53 BMW X5
Standard

Der schwarze Stift in der Mitte ist fest.
Alle schaltelemente und Knöpfe bei den Bedienteilen sind vorhanden und funktionieren.
Am Sitz funktioniert alles außer SH.
Lordose funktioniert auch.
GaP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 18:54   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Also ich hab schon mal keine Vorschläge was es noch sein könnte. Vielleicht von den Pedalen ein Reedkontakt?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 10:47   #9
GaP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E53 BMW X5
Standard

Nachdem nun mehrere BMW-Techniker sich das Teil angeschaut haben und es nicht zuordnen konnten, gehen wir davon aus das es nicht zum Auto gehört und nur zufällig unterm Sitz lag.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
GaP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 16:03   #10
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von GaP Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meiner Sitzheizung:

Fahrersitz:

- Po wird warm
- Lehne bleibt kalt

Beifahrer:

- funktioniert tadellos
Du glücklicher....bei mir bleibts im Fahrersitz kalt....Po-frost
BF Seite geht top....

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme mit der Gasannahme Ernst 730i BMW 7er, Modell E38 13 14.07.2010 18:22
Elektrik: Probleme mit der Wegfahrsperre marc730 BMW 7er, Modell E38 1 13.04.2009 19:52
Kopfstützen mit 16/9 - Probleme mit der größe!!! Schulle BMW 7er, Modell E38 5 22.02.2006 14:04
Probleme mit der Heizung! LEXX BMW 7er, Modell E38 10 03.11.2003 15:43
Probleme mit der Bremse Intrum BMW 7er, Modell E32 7 01.12.2002 01:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group