Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2012, 12:32   #1
recordsone
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Welches Werkezug wird benötigt?

...................

Geändert von recordsone (08.04.2012 um 17:27 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 13:07   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Man braucht einen Zentrierdorn beim Zusammenbau, damit die Kupplung nachher mittig sitzt.
Ich hab aber immer irgend was genommen das da reinpasst und es dann ausgerichtet, das geht auch.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 20:46   #3
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo Mike,

eine Anleitung findest Du hier unter der Hauptgruppe 21- Kupplung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CD3-MainTitle

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 00:51   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das schlimmste sind ja die Schrauben, die rund um den Block/Getriebe sitzen. Das sind Torx-Schrauben. Verlängerungen und "Kardankreuz" sind schon mal ein Vorteil. Starter bleibt am Motor. Für die Mitnehmerscheibe ist es gut, wenn man einen Verstellbaren Zentrierdorn hat (Kannst Du vielleicht Leihen bei einer Werkstatt?). Wenn Du dann die Kupplung Abmontiert hast, dann Kontrolliere lieber mal das "Pilotlager", welches hinter der Schwungscheibe im KW-Stumpf sitzt. Dreht es "Hakelig", oder Klappert, dann Tausche es auch lieber gleich aus. Dazu muss allerdings die Schwungscheibe Abmontiert werden, und die Schwungradschrauben beim Einschrauben, vorher mit Loctite Benetzen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Lenkrad mit Heizung? Was wird dazu benötigt? oa fa 169 BMW 7er, Modell E38 4 02.12.2009 13:01
M-Lenkrad *was wird benötigt* BMW-740i BMW 7er, Modell E38 7 14.01.2009 20:03
Motorraum: Olwannendichtung, was wird noch benötigt ? Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 5 02.07.2005 08:52
Elektrik: Was wird benötigt für Memoryspiegel? Domi BMW 7er, Modell E32 6 03.04.2005 16:59
Teilenummer wird benötigt! B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 5 17.07.2004 12:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group