


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.05.2012, 15:06
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Geseke
Fahrzeug: w201-190E 1.8 (12.90)
|
Probleme mit Standlicht (bj 2001)
Hallo zusammen,
mein name ist Dominik, bin 20 Jahre jung und komme aus Geseke. Ich selber bin eingefleischter Mercedes-Fan. (Was nicht heißt, das ich BMW schlecht finde, im Gegenteil.  ) Allerdings hat ein sehr guter Freund von mir einen 01er 728i vor ein paar Monaten erworben. Allerdings gibt es viel ander Kiste zu machen. :( Unter anderem das Standlicht. Der Wagen hat die Standlichtringe zwar verbaut, sind aber nicht angeschlossen. Im Motorraum, bzw. direkt an den Scheinwerfern hängen weiße Kabel rum die nicht angeschlossen sind. Könnte einer von euch uns/mir verraten, wie diese Korrekt angeschlossen werden? (Wagen hat Xenon!)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Dominik

|
|
|
20.05.2012, 15:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Da fehlt das Vorschaltgerät für die Ringe!
Hab noch welche liegen, bei Interesse U2U an mich!
P.S. Anschlagpuffer/dämpfer für die Haube fehlt auch, hab ich auch da!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
20.05.2012, 15:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von MR1580
P.S. Anschlagpuffer/dämpfer für die Haube fehlt auch, hab ich auch da!
|
Schnell nachkaufen! Mich wundert, dass bei dir überhaupt noch beide Schlösser aufgehen, wenn du die Haube öffnest. Bzw. dein Kumpel.
mfg, Wolfgang
|
|
|
20.05.2012, 15:57
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Geseke
Fahrzeug: w201-190E 1.8 (12.90)
|
Naja,
der Wagen hatte ml einen unfall... Dies wurde anscheind nicht so wirklich Fachmänisch wieder hergerichtet. :(
Vielen Dank für eure Antworten. 
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Dominik

|
|
|
20.05.2012, 16:32
|
#5
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
ich rate dir ab die vorschaltgeräte zu kaufen, bau die ringe aus, und kauf dir SMD-LED ringe, die CCFL dinger sind bockmist. v.a. im KFZ bereich, weil:
die billige elektronik in den vorschaltgeräten ist nicht für auto-typische wärme/luftfeuchtigkeits/stromschwankungen ausgelegt und geht oft kaputt, und sie sind nicht dimmbar.
SMD ringe sind dimmbar (was laut stzo für TFL gelten muss), haben kein vorschaltgerät und sind unkaputtbar
|
|
|
20.05.2012, 16:35
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Geseke
Fahrzeug: w201-190E 1.8 (12.90)
|
Moment...
Jetzt bin ich verwirrt... Also sind diese Standlichtringe nicht orginal?
|
|
|
20.05.2012, 17:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
SMD ringe sind dimmbar (was laut stzo für TFL gelten muss)
|
Sowas von vollkommen egal. 
Das Zeug ist in den Originalscheinwerfern ohnehin illegal, da muss man sich über solchen Quatsch keine großen Gedanken mehr machen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|