|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 18:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
				 Wie lang habt Ihr Eure Batterie schon drin? 
 Hallo. Durch meinen Lima-Schaden letzte Woche haben wir unterwegs die Batterien tauschen müssen und dabei festgestellt,daß die Batterie vom 2,8er bereits seit über 8 Jahren drin ist und immer noch Power ohne Ende hat. Hat mich doch irgendwie überrascht. Der grüne Punkt war übrigens schon beim Kauf vor zwei Jahren nicht zu sehen. Schöne Grüße Andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 19:27 | #2 |  
	| Ich halt mich `raus... 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 535i E34
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe zu dem Thema vor einiger Zeit in meinem Forum eine Umfrage gestartet, falls dich das Ergebnis interessiert:   Klick! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 19:50 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bagwa  Ich habe zu dem Thema vor einiger Zeit in meinem Forum eine Umfrage gestartet, falls dich das Ergebnis interessiert:   Klick! |  Da geht es aber nicht um den E38, der hat einen anderen Batteriebedarf    
Meine ist bestimmt schon 5 oder 6 Jahre alt und mit dem Megapulser von Novitec an der Bat. habe ich keine Probleme. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 20:39 | #4 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von apal  Hallo. Durch meinen Lima-Schaden letzte Woche haben wir unterwegs die Batterien tauschen müssen und dabei festgestellt,daß die Batterie vom 2,8er bereits seit über 8 Jahren drin ist und immer noch Power ohne Ende hat. Hat mich doch irgendwie überrascht. Der grüne Punkt war übrigens schon beim Kauf vor zwei Jahren nicht zu sehen. Schöne Grüße Andi. |  Ser's Andi,
 
hier hätte sich eine Umfrage über Jahre und Oginool/Unoginool angeboten  
Deine ist ja wohl Oginool, da grüner Point  
Und ja - da hier im e38-Fach, natürlich auch eben nur e38 (für die, die des Lesens nicht mächtig sind  )
 
btw.: Andi, schreib' das doch auch explizit dazu, damit manche Schnarchnase   ned wieder Unsinn schreibt (wer sich jetzt angesprochen fühlt, möge sich an selbige fassen und das einfach für sich behalten) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 20:49 | #5 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 @werty, aber ich sehe das schon richtig wenn ich sage das der megapulse nur was bringt bei leuten die nicht jeden tag fahren oder?weil wenn ich den wagen jeden tag nutze wird die batterie ja auch belastet und geladen.
 also vorher bei meiner reservebatt die im keller stand war auch son teil dran, aber im 7er hab ich keins verbaut, eben aus oben genannter annahme.
 wenns allerdings trotzdem was bringt, dann würd ich nochmal son teil kaufen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 22:22 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 Hallo. Ist natürlich original BMW. Wundert mich eigentlich schon die Lebensdauer,da das Fahrzeug ja auch beim Vorbesitzer immer im freien gestanden hat und unsere Gegend besonders im Winter nicht gerade als die mildeste gilt. Aber anscheinend braucht gerade das eine Batterie. Schöne Grüße Andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 22:32 | #7 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von apal  Hallo. Ist natürlich original BMW. Wundert mich eigentlich schon die Lebensdauer... |  OT: lass das mal lieber nicht deinen 7er hören, genau das gleich sagte ich über meinen Kühler.  
Rate mal was einen Tag später passierte     
zum Thema:
 
Die Batterie(n) in userem Fuffi sind Baujahr 2001 und sind auch noch voll funktionsfähig    
Gruß 
Alexander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 23:33 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Der 2,8er hat doch im Verhältniss was er im Stand verbraucht eine bessere Ladungsmöglichkeit. Somit bleibt die Batterie sicherlich pberhalb der 70% Grenze und lebt dadurch auch länger. 2-3x unter 40% und das war es für die Batterie. Ohne spezieller Ladetechnik bekommt sie nie wieder ihre Kapazität zurück. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2009, 00:55 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
				
				
				
				
				      | 
 Also, ich habe mir mal meine Batterie angesehen.
 - original BMW 95 Ah 800A
 - zu verbauen bis 07/01
 - Einfüllschrauben noch immer versiegelt
 - Sichtfenster grüner Punkt
 
 Die hat bis jetzt verdammt lange gehalten und zeigt bis jetzt keinerlei Ermüdungserscheinungen.
 Ob sie wirklich schon seid über 8 Jahren ihren Dienst tut, kann ich aber nicht sagen. Ich habe meinen Dicken jetzt seid 4,5 Jahren und da war die schon drin.
 
 740 iA von 11/95, vorwiegend im Stadtverkehr und ca. 5-6 größere Ausfahrten (ab ca. 300 km) im Jahr. Abgesehen von den 20 km nach Luxembourg zum tanken, mindestens 1 X im Monat.
 
 Gruß Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2009, 01:01 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 meine orinale 110Ah/850A hat 7 jahre gehalten... bis letztes jahr im dezember... seither hab ich jetzt ne varta silver 110Ah/930A drin und son megapulser drangehängt..die originale bmw hab ich mitm ctek ladegerät wieder halbwegs hochgepäppelt und benutze sie noch anderweitig.
 
 Gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |