


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2013, 18:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
|
Leistungssteigerung beim 730ia
Hallo
Bin seit Jan 13 stolzer Besitzer eines E38 730ia V8 mit 160kw
Der BMW wurde die letzten 2 Jahre nur wenig bewegt da der Besitzer verstarb u der Enkel im Auftrag der Ehefrau den BMW nur ab u an fuhr seit ca 4000 km fahre ich jetzt damit und finde ihn toll nur auf den langen autobahnetappen ca 400km fehlt ihm obenraus doch etwas Leistung selbst ohne Klima sind meist 220 Ende selbst bergab geht er kaum über 230 obwohl er mit 234kmh angegeben der 5 Gang der Automatik ist als Schongang ausgelegt bei 4000umd. Läuft er 220 im 4 Gang wurde er mehr laufen aber dann Richtung hochstdrehzahl ca F6000 ich ihm aufgrund seines Alters von gut 19 Jahren nicht mehr zumuten möchte
Weiß einer von euch Abhilfe bringt das chiptAuning da was hab neue Kerzen alle Flüssigkeiten u Filter erneuert springt direkt an u dreht sauber hoch aber im 5 automatikganf fehlt umhin schlicht die kraft oder kann ich ihn ohne Bedenken wenn er richtig heiß ist knappe 6000 drehen wie meinen früheren 523ia der ähnliches Problem hatte und im 4 230km lief u im 5 automatikganf mit Klima bei 210kmh Schluss war
Für ratschläge war ich dankbar u entschuldigt meine Schreibweise weg meiner Kapten Finger
Gruß Engel
|
|
|
17.03.2013, 19:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Du willst deinem Wagen aufgrund des Alters keine hohen Drehzahlen zumuten dafür aber "Chiptuning" ?
Wenn du mehr Leistung haben willst kauf dir einen 740i M62 4,4L (mit Gas) aber mach nicht den jetzigen mit Experimenten kaputt.
__________________
Geändert von Tito_2000 (17.03.2013 um 19:34 Uhr).
|
|
|
17.03.2013, 19:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
3,0 raus, 4,0 rein. Als Selbstschrauber preislich auf dem Niveau eines echten Chips der auf dem Prüfstand reingefahren wurde. So billig kommst nirgens an 70mehr PS ran.
|
|
|
17.03.2013, 19:35
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hör auf Fimonchen, es ist sinnlos einen anderen als den stärksten Motor (bitte keine 4,4 vs. 5,4 Diskussion - ) zu Tunen, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in Hinblick auf die Lebensdauer.
LG
|
|
|
17.03.2013, 20:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
|
Betrachtet mich als absoluten Laien auf dem Gebiet Chip-Tuning
Hallo
Ich weiß nur das es das gibt aber nicht wie es funktioniert oder was es auslösen kann
Natürlich werde ich meinem geliebten 7er keinen Schaden zufügen denn dann braucht's ich ihm ja nur die höheren Drehzahlen zumuten und selber Schrauben kann ich leider nicht da werde ich ihn wohl so behalten wie er ist und mir in 1-2 Jahren einen 740ia zulegen
Aber was verträgt Der 730ia als annehmbare hochstdrehzahl auf längere zeit könnt ihr mir darauf eine Antwort geben
Bisher habe ich Werte über 5000 vermieden und schnelles hochdrehen durch kickdaun vermieden
Und direkt noch ne frage meiner ist EZ 07.94 hat die Leuchte der diebstahlwarnanlage auf dem Armaturenbrett und den Schalter unter der Motorhaube aber nicht in der beifahrertür und nachdem die Tür verriegelt wurde leuchtet die Lampe ca 10 Sek geht dann aber aus
Für Ratschläge wäre ich dankbar
Gruß Engel
|
|
|
17.03.2013, 21:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Hör auf Fimonchen, es ist sinnlos einen anderen als den stärksten Motor (bitte keine 4,4 vs. 5,4 Diskussion - ) zu Tunen, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in Hinblick auf die Lebensdauer.
LG
|
Mir ist schon öfter bei dir aufgefallen dass du den Text den du liest, garnicht vestehst und dem entsprechend am Thema komplett vorbei antwortest. Arbeite da mal dran.....
|
|
|
17.03.2013, 22:03
|
#7
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Mir ist schon öfter bei dir aufgefallen dass du den Text den du liest, garnicht vestehst und dem entsprechend am Thema komplett vorbei antwortest. Arbeite da mal dran.....
|
Wieso, der erste Teilsatz bezog sich auf Deine Aussage von Motortausch, der Rest war meine Anmerkung.
LG
|
|
|
17.03.2013, 22:04
|
#8
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Zitat:
Zitat von Engelm61
Weiß einer von euch Abhilfe bringt das chiptAuning da
|
Wie kommt man auf die Idee, den zweitkleinsten Motor im e38 zu tunen, wenn es das Modell mit erheblich größeren Motoren gibt? Werde ich wohl nie verstehen. Also vergiss es - das wird nix. Wird dir hier auch (fast) jeder bestätigen können. Es sei denn zum Preis eines zweiten Fahrzeuges.
Noch was, kannst du das hier: ,,,,,,, ....... bitte mal in deinen Texten verteilen. Das kann man ja fast nicht lesen.
Sorry, nix für ungut
|
|
|
17.03.2013, 22:40
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Wieso, der erste Teilsatz bezog sich auf Deine Aussage von Motortausch, der Rest war meine Anmerkung.
LG
|
Nichts für ungut Hamster1776 aber das verstehst glaube ich nur du 
__________________
Gandalf
|
|
|
18.03.2013, 05:52
|
#10
|
notorischer Dummschwätzer
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
|
Zitat:
Zitat von Engelm61
Hallo
oder kann ich ihn ohne Bedenken wenn er richtig heiß ist knappe 6000 drehen wie meinen früheren 523ia der ähnliches Problem hatte und im 4 230km lief u im 5 automatikganf mit Klima bei 210kmh Schluss war
Für ratschläge war ich dankbar u entschuldigt meine Schreibweise weg meiner Kapten Finger
Gruß Engel
|
Der kleine V8 mit Schaltgetriebe im e32 hat seine Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang bei satten 6400 1/min erreicht (Angabe nach Drehzalmesser).
Sollte also theoretisch machbar sein, ob das über längere Strecken deinem Motor gut tut, weiß ich nicht. Wenn du diese Drehzahlen aber nur kurz fährst, sollte das gehen.
MfG
Manni
__________________
----------------------------------------------------------------
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|