Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 14:35   #1
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6 und gelbe Warnleuchte sporadisch

Hallo Leute hab seit einiger Zeit das Problem das mein 728er wenn er ganz kalt ist sich heftigst schüttelt und nach 2-3 min die Motorwarnleuchte für schlechte Abgaswerte angeht.wenn man D oder R drin hat schüttelt er sich noch heftiger wie in P unterm auto (von vorn bis hinten) klopst dan richtig ( pah pah pah pah pah im takt des schüttelns
Der Drehzahlmesser ist aber wie angenagelt!! keine schwankungen nur die karosse schüttelt heftig. Gasgeben oder anfahen , Fahren ist in diesem Fall nicht ratsam oder nicht möglich da es sich dann anfühlt oder es einem vorkommt wie wenn der Gang beim schaltgetriebe nicht richtig drin ist (es ist aber ein Automatik)

was auch interessant ist wenn ich mich manchmal sehr beeile also wenigerals 2 min von der Garage zur strasse, sprich das ich schneller als im ersten gang fahren, kann ich es vermeiden

Ich mache ihn dann aus, warte ne minute und starte ihn wieder, alles normal.
fahre zu, kein Leistungsdefizit nichts und wenn er dann warm ist läuft er wie ne eins, eig schon zwei strassen weiter

Das problem tritt aber nur auf wenn es draußen Feucht ist also nebel regen etc oder/und bei kalten Temparaturen.
trocken und 5 Grad -gut
trocken nebel -aussetzer
trocken minus Grade- aussetzer
25 Grad plus aber regen -aussetzer
trocken und 0-3 grad mit kaltem wind -aussetzer

also sehr sporadisch ene woche ,,warmes" schönes trockenes wetter keine Probleme

eine woche regen fast jeden tag aussetzter


nach 4-5 Standzeit auch kein Problem

Folgendes wurde schon gemacht/probiert:

Fehlerspeicher ausgelesen:

Verbrennungsausetzer nur Zylinder 6 und fehler außentempsensor das ist alles

Außentemp wird aber korrekt angezeigt

Die anzahl der Verbrennungsaussetzer im FS ergibt sich immer wenn er sich so heftig schüttelt das die Warnleuchte angeht.sonst gibts kein eintrag

Zündspulen von Zyl 6 und 5 vertauscht aussetzer immernoch am 6ten also liegts nicht an der spule

Zündkerzenbild von Zyl 5 und 6 begutachtet:

Sind weiß, eine ist zugar weiß-grün angelauf also nicht rehbraun
in Wikipedia steht das der Motor dan zu mager läuft.....
Zündkerzen (NGK FQR 6 equip) sind seit 30000 drin sehen aber ansich von den Elektroden etc noch gut aus

Test auf Falschluft wie folgt:
Bei laufendem Motor öldeckel geöffnet, motor läuft dann sehr unruhig, also eher keine Falschluft

LMM ebenfalls bei laufendem motor ausgesteckt mit großer Reaktion also auch ok

Ventildeckeldichtung schliessen wir auch aus mototr ist überall furztrocken

Getriebe schaltet butterweich und im FS steht au nix drin. haben ihn von nem längjhrigen forummitglied und kenner fahren lassen, er sagt er läuft sehr gut vom fahren her

KGE habe ich noch nicht kontrolliert

manchmal in letzter zeit kommt es vor das er im leerlauf kalt natürlich sich wie folgt verhält dreht normal dann geht die drehzahl auf 500 dann wieder normal und das nur einmal und im 1-2 min takt dasist die variante 2 die aber sehr selten vorkam (in 3 monaten 4 mal beobachtet)

Fahrzeugdaten:

E38 728i
BJ 2000
119815 km (nachweislich)
M52tÜ

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ihn der suche gabs kein vergleichbaren Fall

MfG Kai

Geändert von PerfectSeven (02.01.2014 um 14:47 Uhr).
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderabschaltung, gelbe Motorleuchte, Schlepphebel und Welle defekt? ingoistisch BMW 7er, Modell E65/E66 23 04.12.2014 07:29
Elektrik: Gelbe Warnleuchte Abgaswerte, was tun? andreas_c BMW 7er, Modell E38 21 20.03.2013 19:27
Motorraum: Motorstörung, gelbe Warnleuchte Bill BMW 7er, Modell E65/E66 52 22.12.2012 21:09
Gelbe Warnleuchte 735i. (Motorleistungsabfall) allforjags BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.10.2009 14:24
Motorraum: Hilfe: 750i - 1 Zylinder fällt sporadisch aus ... AC Schnitzel BMW 7er, Modell E38 7 21.11.2008 13:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group