


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.07.2012, 08:57
|
#1
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
Wer kann GPS Empfänger reparieren/durchmessen ?
Hallo, mal wieder was neues
Seit letzter Woche meint mein Navi ( MK4 ) Ich wäre in Krefeld unterwegs ( bin aber in Wuppertal )
Habe mich dann hier mal durchgelesen und bei den Meisten war die Ursache die GPS Antenne. Und da bei mir auch nur die halbe Weltkugel zu sehen ist und kein weißer Punkt der mir die Anzahl der Sateliten anzeigt, klang das mit der Antenne auch logisch, weil kein GPS Empfang.
Habe diese nun seit 2 Tagen ausgetauscht gegen eine Neue, aber leider kein Erfolg.
Dann habe ich hier gelesen, das der GPS Empfänger beim MK4 IM gerät selbst sitzt/sitzen soll...
Daher meien Bitte/Frage, ob jemand in der Nähe von Wuppertal ( bereich bis 80 km drumherum ) den GPS Empfänger testen/auslesen/durchmessen/reparieren kann...was auch immer ..
Oder mir mal sein MK4 für 3 min "ausleiht" damiit ich es bei mir anschließen kann um zu sehen, ob es überhaupt daran liegt.
Wäre für jede Hilfe dankbar !!
Fahrzeug ist ein 740i e38
Geändert von BlackBeauty (21.07.2012 um 09:06 Uhr).
|
|
|
21.07.2012, 10:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Also lief Dein MK4 bisher problemlos und seit neuestem hat es einen Defekt ?
(Und Du hast nicht genau zu Defekt-Beginn das MK 4 neu eingebaut!)
Dann fährst Du Deinen Wagen mal 15 Minuten (nicht durch dichten Wald, nicht durch Hochhaus-Stadt) und stoppst auf einer freien Fläche.
(Motor nicht abstellen.)
Dann gehst Du ins Service-Menü und lässt Du anzeigen, wieviele Satelliten er empfängt.
Wenn es NULL sind, dann wird entweder
- der Empfänger defekt sein (unwahrscheinlich, da von Dir ausgetauscht)
- der Empfänger von Gegenständen auf der Hutablage / Scheibe gestört
- das GPS-Antennenkabel defekt sein (unwahrscheinlich, ausser Du hast es durchtrennt)
- der Antennen-Stecker am MK4-Navirechner abgegangen sein
- das MK4 defekt sein
Ich tippe auf den Stecker am MK4.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
21.07.2012, 11:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
...Stecker am MK4.
|
Mit einer Taschenlampe rein leuchten und schauen ob der Pin abgebrochen oder verbogen ist.
Wäre nicht das erste und letzte Mal.
__________________
|
|
|
21.07.2012, 12:20
|
#4
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
Also:
mein MK4 lief bisher Problemlos !!
Ich habe vor 3 Wochen ein Hybrid TV modul gegen das alte analoge TV Modul getauscht. Auch danach lief ALLES Problemlos.
Das fing ohne Vorwarnung morgens an, daß es mir krefeld anzeigt und seitdem fahre Ich ( laut Navi eben in Krefeld rum )
Ich bin bisher ÜBERALL rumgefahren damit ! Also Stadt, Wald, freies Land...bringt alles nichts !!
Da wo die halbe Weltkugel ist, sollten doch punkte angezeigt werden..ein Punkt für jeden Sateliten, oder irre Ich mich da ? ( Habe da vorher nie so drauf geachtet... )
Beim Vorbesitzer war ein MK3 verbaut ( aber das war wohl auch schon aufgerüstet, denke Ich )
Ich habe das MK4 seit gut einem 1/2 Jahr drin und OHNE probleme bisher !
Ausschließen an den von Dir genannten Defekten kann Ich:
Den Empfänger gestört durch Gegenstände auf der Hutablage..( Hatte Ich auch hier schon irgendwo gelesen )
da ist NICHTS anderes drauf, als die ganze Zeit vorher ( also lediglich eine BMW Baseballkapppe )
Auch ist die Scheibe mit NICHTS beklebt oder sonstiges ! ALLES Original )
Das GPS Antennekabel ! Weil das ist ja Nagelneu seit 2 Tagen dran und hat keine Besserung gebracht.
Antennenstecker am MK4 ist DEFINITIV auch dran ! Habe das ja mittlerweile mehrmals rausgenommen und ALLE Stecker ab und wieder dran gemacht.
Mit "Stecker am MK4 " meint Ihr den Antennenstecker ? Wenn ja, habe Ich das ja gerade ausgeschlossen.
Ist das denn richtig, daß der GPS Empfänger beim MK4 IM Gerät selber sitzt ? Wenn ja: Kann man den durchmessen ?
|
|
|
21.07.2012, 13:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Jau, bei MK4 hegt das GPS-Antennenkabel sofort ins Navi.
Mit "in den Stecker leuchten" ist gemeint, dass der Stift IM Stecker des Mk4 auch abbrechen kann, also das Kabel in der Mitte auf "Luft" trifft, die die GPS-Antennensignale nicht so gut weiterleitet in den MK4.
Da müsste mittig im Anschluss (also in der Buchse) des MK4 ein "Stift" sein, der genau in den Stecker passt oder andersrum, auf jeden Fall IM NaviRechner den Fehler mal suchen mit einer Taschenlampe.
|
|
|
21.07.2012, 13:49
|
#6
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
OK, dann schaue Ich da nachher mal nach und berichte 
|
|
|
21.07.2012, 13:55
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von BlackBeauty
Ist das denn richtig, daß der GPS Empfänger beim MK4 IM Gerät selber sitzt ? Wenn ja: Kann man den durchmessen ?
|
Da wird nicht so viel zu machen sein. HF-Technik, eine ziemlich widerliche Angelegenheit wenn man daran arbeiten soll. Da reicht eine Kleinigkeit alles aus dem Tritt zu bringen und die Messtechnik im GHz-Bereich ist das andere Thema.
Die Messung erledigt prinzipiell das Navi selbst über die Empfangsanzeige.
|
|
|
21.07.2012, 14:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ist das MK3 noch vorhanden, dann das einfach mal reinhängen und schauen ob es Satelliten empfängt.
Ansonsten mal in der Userliste kucken wer bei Dir aus der Ecke ist und anfragen ob MK3/4 vorhanden mit dem man mal bei Dir testen kann.
Das dürfte der einfachste Weg sein um festzustellen ob wirklich das Empfangsteil in Deinem MK4 hinüber ist oder das Problem doch außerhalb des MK4 zu suchen ist.
|
|
|
21.07.2012, 14:46
|
#9
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
Aktueller Stand:
FrankGo / rubin :
Stecker/Pin IM MK4 ist drin/dran und ok.
McTube:
hi micha,
ja schade, aber wenn du das schon sagst als "Techniker"...macht mir wenig Hoffnung... 
gibt dann also keine Möglichkeit zu prüfen ob der GPS Empfänger im Navi funktioniert ?
Andimp3:
ja die Idee hätte Ich dann auch gehabt...leider ist das MK3 aber schon verkauft...
|
|
|
21.07.2012, 15:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von BlackBeauty
...
gibt dann also keine Möglichkeit zu prüfen ob der GPS Empfänger im Navi funktioniert ?
...
|
DOCH:
Bau den MK4-Navirechner aus und setze ihn in ein Auto, dessen MK4-System bisher einwandfrei lief.
Habe ich das richtig verstanden, dass Dir bei Fahrten eine "Bewegung" angezeigt wird, aber der Standort einfach kpl. "verschoben" ist ?
Schon mal das System kpl. demontiert und erst 60 Minuten später wieder montiert ?
... und dann mindestens 1 Tag normal gefahren und erst dann geprüft, was das Navi macht ?
...... schaden kann dieses Vorgehen nicht.
Die Vermutung, dass der Navi-Rechner defekt ist ist groß.
PS: Was sagt das Service-Menü ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|