Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2012, 13:20   #1
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

Also:

mein MK4 lief bisher Problemlos !!
Ich habe vor 3 Wochen ein Hybrid TV modul gegen das alte analoge TV Modul getauscht. Auch danach lief ALLES Problemlos.

Das fing ohne Vorwarnung morgens an, daß es mir krefeld anzeigt und seitdem fahre Ich ( laut Navi eben in Krefeld rum )

Ich bin bisher ÜBERALL rumgefahren damit ! Also Stadt, Wald, freies Land...bringt alles nichts !!
Da wo die halbe Weltkugel ist, sollten doch punkte angezeigt werden..ein Punkt für jeden Sateliten, oder irre Ich mich da ? ( Habe da vorher nie so drauf geachtet... )

Beim Vorbesitzer war ein MK3 verbaut ( aber das war wohl auch schon aufgerüstet, denke Ich )
Ich habe das MK4 seit gut einem 1/2 Jahr drin und OHNE probleme bisher !

Ausschließen an den von Dir genannten Defekten kann Ich:

Den Empfänger gestört durch Gegenstände auf der Hutablage..( Hatte Ich auch hier schon irgendwo gelesen )
da ist NICHTS anderes drauf, als die ganze Zeit vorher ( also lediglich eine BMW Baseballkapppe )
Auch ist die Scheibe mit NICHTS beklebt oder sonstiges ! ALLES Original )

Das GPS Antennekabel ! Weil das ist ja Nagelneu seit 2 Tagen dran und hat keine Besserung gebracht.

Antennenstecker am MK4 ist DEFINITIV auch dran ! Habe das ja mittlerweile mehrmals rausgenommen und ALLE Stecker ab und wieder dran gemacht.

Mit "Stecker am MK4 " meint Ihr den Antennenstecker ? Wenn ja, habe Ich das ja gerade ausgeschlossen.

Ist das denn richtig, daß der GPS Empfänger beim MK4 IM Gerät selber sitzt ? Wenn ja: Kann man den durchmessen ?
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 14:43   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Jau, bei MK4 hegt das GPS-Antennenkabel sofort ins Navi.

Mit "in den Stecker leuchten" ist gemeint, dass der Stift IM Stecker des Mk4 auch abbrechen kann, also das Kabel in der Mitte auf "Luft" trifft, die die GPS-Antennensignale nicht so gut weiterleitet in den MK4.

Da müsste mittig im Anschluss (also in der Buchse) des MK4 ein "Stift" sein, der genau in den Stecker passt oder andersrum, auf jeden Fall IM NaviRechner den Fehler mal suchen mit einer Taschenlampe.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 14:49   #3
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

OK, dann schaue Ich da nachher mal nach und berichte
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 15:46   #4
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

Aktueller Stand:

FrankGo / rubin :

Stecker/Pin IM MK4 ist drin/dran und ok.


McTube:

hi micha,
ja schade, aber wenn du das schon sagst als "Techniker"...macht mir wenig Hoffnung...
gibt dann also keine Möglichkeit zu prüfen ob der GPS Empfänger im Navi funktioniert ?

Andimp3:

ja die Idee hätte Ich dann auch gehabt...leider ist das MK3 aber schon verkauft...
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 16:30   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von BlackBeauty Beitrag anzeigen
...
gibt dann also keine Möglichkeit zu prüfen ob der GPS Empfänger im Navi funktioniert ?
...
DOCH:
Bau den MK4-Navirechner aus und setze ihn in ein Auto, dessen MK4-System bisher einwandfrei lief.


Habe ich das richtig verstanden, dass Dir bei Fahrten eine "Bewegung" angezeigt wird, aber der Standort einfach kpl. "verschoben" ist ?

Schon mal das System kpl. demontiert und erst 60 Minuten später wieder montiert ?

... und dann mindestens 1 Tag normal gefahren und erst dann geprüft, was das Navi macht ?
...... schaden kann dieses Vorgehen nicht.


Die Vermutung, dass der Navi-Rechner defekt ist ist groß.

PS: Was sagt das Service-Menü ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 16:33   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Habe ich das richtig verstanden, dass Dir bei Fahrten eine "Bewegung" angezeigt wird
Wird auch ohne Satempfang angezeigt… die Raddrehzahlen fließen doch in die Navigation mit ein. Sehr praktisch bei längeren Tunneldurchfahrten mit Abzweigen im Tunnel… und damit ist unser olles BMW-Navi jedem TomTom-Gedöns voraus
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 16:38   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Jau, da ist klar (inkl. Abweichung und Ungenauigkeit ).

Eigentlich schaut es eher danach aus, dass der falsche Antennenstecker im Navi sitzt, aber es ging ja vorher.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 16:44   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Also mir hat die Auswertung der Radsensoren in langen Tunnel schon sehr gute Dienste geleistet.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 16:50   #9
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Jau, da ist klar (inkl. Abweichung und Ungenauigkeit ).

Eigentlich schaut es eher danach aus, dass der falsche Antennenstecker im Navi sitzt, aber es ging ja vorher.

Was meinst Du mit falschem Antenenstecker ?? Gibt doch nur einen.
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 17:55   #10
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Jau, da ist klar (inkl. Abweichung und Ungenauigkeit ).
Ich meine der hat sogar einen Beschleunigungssensor drin. Da geht schon was.

Zitat:
Eigentlich schaut es eher danach aus, dass der falsche Antennenstecker im Navi sitzt, aber es ging ja vorher.
Ich glaube einer derer die da passen ist der Stecker vom SPDIF vom CD-Wechsler.

Am sichersten ist aber den MK4 in ein anderes Auto zu stecken.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GPS Empfänger Djwebstar Suche... 2 01.05.2010 10:29
Wer kann Holzlenkräder reparieren? abenson BMW 7er, Modell E32 7 02.12.2008 14:10
Wer kann Bordcomputer prüfen bzw. reparieren ? BMUELLER BMW 7er, Modell E32 2 03.07.2002 12:21
Hilfe wer kann Bordmonitor reparieren Peter740i BMW 7er, Modell E38 0 10.06.2002 22:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group