Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2016, 09:49   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Federteller tauschen (EDC / Serie)

Servus minander
Das Thema wurde in einem EDC-Überholthread schon einmal gestreift.
Finde aber den entsprechenden Beitrag nicht mehr .

Die Federteller der E38 Stossdämpfer können vom Dämpferzylinder nach oben weggeklopft werden. Vorne zumindest wenn ich mich recht entsinne.
Hinten auch?

Ich habe EDC Dämpfis mit durchgerosteten Tellern.

Ich meine mich zu erinnern, dass wer geschrieben hatte auf EDC Dämpfer würden die Teller der Seriedämpfis NICHT passen, da anders...

Hatte das einfach so akzeptiert gehabt.
Nun aber wo ich die Dämpfer mal im Detail angeschaut habe, verstehe ich es nicht.
Die Federn sind ja die gleichen und auch der äussere Durchmesser der Dämpferzylinder. Also wieso sollte das vorne nicht gehen?

Frage, was ist denn anders an den Tellern Serie und EDC?

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 10:07   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Hab den Thread gefunden den du suchst, BlackMZ sollte Details kennen, siehe #7:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/feder...ne-205999.html

Hab übrigens auch die Info bekommen, das die hinteren genauso problemlos zu tauschen sind wie die vorderen.

Kann sein das der Teller an der markierten Stelle anders aussieht (kann mich auch täuschen wegen der anderen Position beim knipsen), sagt natürlich noch nichts darüber aus ob er nicht trotzdem vorne passt, BlackMZ spricht ja vom hinteren EDC/Niveau Dämpfer:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dämpfer.jpg (46,8 KB, 34x aufgerufen)
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 10:10   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@Björn
Danke für den Hinweis. Genau das ist besagter Beitrag.
Und den BlackMZ kenne ich sogar persönlich
Grüsse
Andreas
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 22:10   #4
BlackMZ
An meinem BMW schrauben
 
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
Standard

Hallo Andy

die Federteller der hinteren Dämpfer unterscheiden sich in der Aufbauart bzw soweit ich mich erinnern kann auch im Durchmesser.
Ich such mal in meiner Werkstatt ob ich die Teile noch hab dann kann ich dir Vergleichsbilder liefern.

Gruß Alex
__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.
BlackMZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 08:15   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Update zu Dämpfern und Tellern

Hallo allerseits

Im Rahmen meines Fahrwerkprojektes (Originalnachrüstung EDC und Niveau) habe ich mich entschieden hinten neue Dämpfer zu nehmen und vorne gebrauchte EDC's bei Nagenast überholen zu lassen.
Leider waren die Teller durchgerostet. Die habe ich runtergeklopft.
Wie ich gestern vernommen habe hat Nagenast meine Dämpfis fertig und schickt sie los.

Hab nun meinerseits zu berichten, dass zumindest die Dämpfer für hinten mit EDC und Niveau Federteller haben, die angeschweisst sind. Zudem hat es am obeen Ende des Dämpferzylinders eine ebenfalls angeschweiste "Krempe" die auch im Weg wäre um den Teller abzunehmen.
Ich beziehe mich dabei auf Sachsdämpfer.

Was die Teller vorne angeht, nehme ich ganz stark an, dass diese sich nicht unterscheiden ob EDC oder ned.
Die Form der Feder ist ja gleich und auch der Aussendurchmesser der Zylinders.


Bin grad noch dabei frische Teller zu besorgen. Habe probehalber mal einen für 47.99 bestellt.

Ich habe noch ne Frage zur Tellermontage.
Entgegen der Annahme es habe eine Nut, die den Teller in der richtigen Position hält, habe ich beim Betrachten der Teller festgestellt, dass lediglich die runde "Pfanne" des Tellers von 4 Seiten leicht in richtung Quadrat gepresst ist und dadurch festklemmt.

Weiss nun nicht wieviel Pulver der Nagenast aufgeschichtet hat und wie satt mein neuer Teller drauf sitzen wird, wenn ich ihn überhaupt draufkrieg. Werde auch was wie n Korrosieonsschutzwachs reingeben...

Des Pudels Kern ist die Frage wie sehr und ob überhaupt die Feder mitsamt Teller die Tendenz hat sich im Betrieb zu drehen.
Der Teller steht ja so dass zum Radkasten hin möglichst viel Platz bleibt.
Also wenn der Teller sich verdreht, schaben bald mal meine grossen Reifen der Sommerräder
Soll ich den Teller was festkleben mit Loctite zum Beispiel?
Danke für Eure Meinungen.

Gruss Gasi

Geändert von gasi (16.02.2016 um 08:20 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 08:49   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

hmmmm der Teller ist Rund - die Feder ist Rund - der Dämpfer ist Rund - alles wird mittig platziert
Warum sollte nun die Feder bei eventuellem Verdrehen "wandern" Die bleibt immer gleich weit weg von Radhaus und Reifen... zumal die Feder durch das Domlager (hinten) eh nicht verdrehen kann
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 08:52   #7
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Also mein getauschter vorderer Teller war nach dem Aufklopfen so stramm drauf, der verdreht sich garantiert nicht. Dafür sorgen doch diese Nuten, kann mir auch nicht vorstellen das sich da im Fahrbetrieb was verdrehen kann. Hast ja bei der Demontage gesehen wie stramm der drauf war, die meisten Betroffenen waren gar der Meinung er sei verschweisst
Wie gesagt, die hinteren hatte ich persönlich noch nicht auseinander. Aber der Schlachter von dem ich mein vorderes Federbein bekommen hatte, hat die Aussage von BlackMZ bestätigt, das der hintere Teller ebenso zu tauschen sei. Vielleicht gibt es unterschiedliche Federbeine für hinten, meine sind allerdings auch von Sachs?

BTW: Wo haste die Teller einzeln bekommen?

Geändert von mahooja (16.02.2016 um 08:58 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 08:58   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Der Teller darf nicht wandern, weil er nicht rundrum gleich weit runter ragt.
Das mein ich.
Gasi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Teller.jpg (30,4 KB, 24x aufgerufen)
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 09:07   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
BTW: Wo haste die Teller einzeln bekommen?
Hab ich nicht, da steckt als Transportschutz noch n Nachbaudämpfer drin.
Ist der aufm Foto eins höher...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 09:09   #10
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Achso
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EDC-Dämpfer vorn tauschen Kuni78 BMW 7er, Modell E65/E66 6 27.11.2015 20:46
Fahrwerk: Federteller EDC Dämpfer vorne mahooja BMW 7er, Modell E38 6 26.11.2015 08:39
Fahrwerk: EDC - Sensor tauschen: Wo ist der verbaut? Newton BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.08.2014 19:42
Fahrwerk: Federteller vorne bei EDC Federbein lose...also da wo die Feder aufliegt MP-Kurier BMW 7er, Modell E38 16 05.06.2014 18:54
Kopfstüzen tauschen? Von Serie auf Komfort! LEXX BMW 7er, Modell E38 12 03.05.2003 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group