Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2016, 16:34   #1
Mops111
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
Standard Klimakompressor (KK) POFFF

Hallo zusammen.

Folgendes ist passiert.
Morgens ins Geschäft gefahren, Klima an gehabt, alles gut.
Mittagspause, mit Kollegen zum Essen gefahren(35°), Klima an gehabt, alles gut.
Vom Essen zurück in die Firma gefahren(35,5°)-PoFFFFF

So stell ich mir ein Motorplatzer vor. Viel Rauch und stinkt.Motorraum grün.

Kollegen feiern.

Klima aus gemacht, zum gefahren. Dieser hat mit seine UV-Lampe nach eine Leckage/Ursache gesucht.
Konnte nichts finden da alles GRÜN war. Durfte auch mal durchschauen
Seine Top3 Vermutungen:

1.Dichtung der Leitungen vom KK
2. KK
3. Trockner

Er empfahl mir um auf Nr sicher zu gehen und ALLES zu tauschen.

Habt ihr schon mal eine ähnliche Gegebenheit gehabt?
Danke

Laufleistung: 259861Km
Mops111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 06:04   #2
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Merkwürdige Geschichte.........

1. wenn der Druck zuweit ansteigt, z.B. durch funktionslosen Drucklüfter, wird der Kompressor abgeschaltet, bis der Druck wieder "im grünen Bereich" ist.

2. sollte das NICHT passieren, und der Druck weiter ansteigen, müsste das Überdruckventil auslösen.

Also soll der mal dorthin schauen.
wenn DAS Auslöst ist auch alles im Umkreis Grün
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 07:38   #3
Mops111
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
Standard

Vielen Dank Bandit.

Wo sitzt denn das Ventil?
Die Hauptsauerrei würde ich am/um den Kompressor zuordnen
Mops111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 09:45   #4
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Mops111 Beitrag anzeigen
Wo sitzt denn das Ventil?
Die Hauptsauerrei würde ich am/um den Kompressor zuordnen
JA, das Ventil sitzt am Kompressor.

Hab auf die schnelle keine besseren Bilder gefunden.
sind nicht unbedingt vergleichbar mit deinem Kompressor, aber nun weisst du was du suchen musst





Aber es stellt sich natürlich die Frage... WARUM hat es ausgelöst?
normalerweise hätte vorher der Kompressor abschalten müssen.
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 09:50   #5
Mops111
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
Standard

Herzlichen Dank

nun muss ich noch was beichten.
Das macht er jedes mal im Sommer. schon das 2(3)Mal
Ich lass die Klima auch im Winter laufen, da ist alles super.

Letztes Jahr habe ich darauf eine Dichtheitsprüfung machen lassen und das System war dicht.
Befüllen lassen, lief.

Bis diese Woche. Hängt wohl mit sehr hohen Temperaturen zusammen
Mops111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 12:51   #6
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Sach mal..... läuft dein Drucklüfter?
Wenn nein.... müsste der Kompressor im Stand immer aus und einschalten....
Kühlleistung bescheiden.
Erst ab ca. 50 km/h reicht der Fahrtwind für ordentliche Kühlleistung.

kannst mit der "bösen Software" mal Druckschalter abfragen?
ansonsten.... beim Klimaservice wird ja auch ein Drucktest gemacht nach dem befüllen.
Da müsste der "Techniker" ja schon gemuckt haben, wenn da HD seitig zuviel Druck anliegt!

Ach ja... ein Hinweis noch zum Schluss...
Klimaanlage ist nicht ganz so simpel wie es aussieht.
im zweifelsfall lass da jemanden ran der weiss was er tut, und auch die Ausrüstung hat. (Füllstation mit Drucktester HD/ND, 1-2 Thermofühler fürs Multimeter, etc...)
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 15:15   #7
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Hat er denn auch die richtige Klimafüllmenge drin??? Normalerweise kann die Beschreibung vorkommen wenn zuviel Kältemittel drin ist!!!
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 14:09   #8
Mops111
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
Standard

Also nach langem Suchen
1. Hat der Vorbesitzer wohl ein Abdichmittel, wie das auch immer gehen soll???; einfüllen lassen und somit den Trockner und den Kondensator zerstört.
2. Druckschalter war defekt
3. Drucklüfter schaltet nur Stufe 1. Wieso, der Fehler wird noch gesucht.
Mops111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2016, 05:47   #9
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Mops111 Beitrag anzeigen
Also nach langem Suchen
1. Hat der Vorbesitzer wohl ein Abdichmittel, wie das auch immer gehen soll???; einfüllen lassen und somit den Trockner und den Kondensator zerstört.
2. Druckschalter war defekt
3. Drucklüfter schaltet nur Stufe 1. Wieso, der Fehler wird noch gesucht.
AUAAAAAA

Ja, diese Dichtmittel gibt es wirklich, aber keine Firma füllt sie dir Freiwillig ein.
Die haben dann beim Absaugen solcher Anlagen das Problem, dass das Dichtmittel in den Servicegeräten auch einiges ruinieren kann!!
in deinem Fall ist das Dichtmittel aber im kompletten AC System.
Also nicht nur Trockner/Kondensator, sondern auch Expansionsventil, Kompressor und alle Leitungen.
Sollte man unbedingt Spülen.

Das Dichtmittel wird vermutlich auch den Druckschalter Totgelegt haben.
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 17:32   #10
Mops111
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
Standard

Update

Trockner neu(war noch der erste von 99 drin)
Drucklüfter neu
Druckschalter neu
Panzersicherung, hinten an der Batt war defekt.

Problem:
Drucklüfter schaltet nur Stufe 2, Stufe 1 wird nicht angesteuert.
Relais sind beide intakt.

Habt ihr eine Idee?
Der freundliche hat keine Idee mehr.

merci
Mops111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimakompressor juergen@730i BMW 7er, Modell E32 3 16.07.2007 17:31
Motorraum: Klimakompressor haju BMW 7er, Modell E32 1 22.03.2006 16:46
Klimakompressor Pitufito BMW 7er, Modell E38 2 16.11.2005 10:26
Elektrik: Klimakompressor im BJ 88 olsch BMW 7er, Modell E32 4 27.07.2005 15:18
Klimakompressor Pebi BMW 7er, Modell E32 3 19.06.2005 21:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group