


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.07.2005, 11:55
|
#1
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
Klimakompressor im BJ 88
Ich habe ja so einen Kompressor, der nicht R134a -fähig ist ...
und ist auch defekt...
mein problem ist, das man bei mir nicht diesen nippon-kompressor einbauen will, sondern nur die alternative von BOSCH, die übelst teurer ist und nicht mal neu, sondern generalüberholt ...
die werkstattkunden meinen, das die anschlüsse nicht die gleichen wären ... auch die am motor, wo der kompressor festgemacht wird ...
hat jemand ne ahnung, ob das stimmt? ... ich glaube nämlich nicht, das BMW da am motor oder an irgendwelchen aufhängungen was verändert hat ...
*nerv*
|
|
|
26.07.2005, 18:02
|
#2
|
Gast
|
Könnte vielleicht doch stimmen, denn ich hatte mal gelesen, daß die Baujahre 87-89/90 nur den Bosch-Kompressor verbaut hatten. Eine billigere Möglichkeit für Dich könnte darin bestehen, daß Du einen für 20Euro gebraucht beim Schrotty oder ebää kaufst und dann das Ersatzmittel auffüllst, heißt 413a. Dann brauchst Du keine Dichtungen und nix zu verändern! Macht aber nicht jeder Klimabetrieb, vorher erkundigen! Gibt bereits in der Suche einiges unter "R413a" oder guckst Du hier
Geändert von hebby (26.07.2005 um 18:08 Uhr).
|
|
|
26.07.2005, 22:37
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Olsch
Frag mal bei einer Vertretung von www.nippondenso.de (schmitt&Krieger aufrufen und dort unten Klimalink anwählen usw.) nach. Die waren heftig günstiger und das sind normalerweise echte Autoklimafachleute (die machen nix anderes).
Z. B. BMW-Austauschkompressor, aufgearbeitet: 513 €, bei der Vertretung Nippondenso-Neukompressor KOMPLETT mit Riemenscheibe und Kupplung: 300 €! Befüllen 79 €.
Ist ja kein Unterschied, oder?
Gruß
Harry
|
|
|
26.07.2005, 23:11
|
#4
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
das ist ja der ärger ...
ich war bei schmitz&krieger, und zwar in dresden ...
die sagen aber, das die nur den kompressor nehmen können, den ihr pc bei meinem auto anzeigt ...
ich denk ja auch, das das hier nur ne rechtliche sache ist ... bosch hat für mein BJ wahrscheinlich das nachrüstrecht oder so was ...
ich habe übrigens hier im forum noch ne seite gefunden ...
die firma des kompressors kenne ich zwar nicht, aber scheint vieeel billiger zu sein ...
http://www.renet-autoteile.de
http://www.renet-autoteile.de/at_artikel_detail.php?Artid=768300&KTypNr=288&Eins pNr=119&uid=renet42e796e6e032dda1d40fdbfbb0d2c837b f1e87c663f2abf1','showatdetaildac8610021',640,450)
|
|
|
27.07.2005, 15:18
|
#5
|
ProGamer
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
|
ok, ich glaube ich habe es endlich raus bekommen ...
bei nippon gibts nur kompressoren für M60 und M70 Motoren ...
mein 735i ist offensichtlich ein M30 ...
das macht dann auch sinn mit unterschiedlichen anschlüssen ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|