|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.03.2023, 03:03 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2023 
				
Ort: Kehrsatz 
Fahrzeug: BMW 740i E38
				
				
				
				
				      | 
				 740i Motorausbau 
 Hallo! Mein 740i (E38, geboren 06/1998) hat bei der Antriebskette derNockenwelle die Spannung verloren. Die Kette lief kurz neben dem Zahnrad,
 dann hat der Motor gestoppt. Ich möchte ihn nun für die Reparatur aus-
 bauen. Die Handbücher (wie Bentley Publishers oder Bucheli) schlagen vor,
 das Getriebe zuerst auszubauen. Ist das nötig? Mein 740i hat ein manuelles
 Schaltgetriebe. Kann ich das nicht drin lassen?
 Hat jemand einen Motor zu verkaufen? Ich brauche: M62B44A
 
 Herzlichen Dank für Ihre Ratschläge.
 
 M. Grünenfelder aus der Schweiz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2023, 10:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde den Motor komplett mit Getriebe ausbauen..am Stück. Mach am wenigsten Arbeit. Also über Achse ablassen. Hast Du Bühne zur Verfügung? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2023, 10:50 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2010 
				
Ort: Duće (Split) 
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
				
				
				
				
				      | 
 Getriebe wurde ich auch dran lassen, ist deutlich einfacher zusammen auszubauen. Wenn keine  Buhne vorhanden, kannst ahc das ganze paket am motorkran nach vorne rasu ziehen. Musst naturlich vorne alles wegbauen. Sollte eigentlich an einem nachmittag ausgebaut sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2023, 11:16 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Hier gibt es Motoren z.B....aber keine Ahnung wie die in Schuss sind, ober überholt oder nicht usw...  https://www.motorzentrale.de/motor/m62-b44-448s2/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2023, 21:45 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2023 
				
Ort: Kehrsatz 
Fahrzeug: BMW 740i E38
				
				
				
				
				      | 
				 Motorausbau beim 740i 
 Hallo!Besten Dank für Ihre Ratschläge. Ich habe keine Grube.
 Was meinen Sie mit "über Achse ablassen"?
 
 Gruss!
 
 M. Grünenfelder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2023, 22:21 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Motor über Achse ablassen geht nur mit Bühne. Alles lösen was den Motor oben hält und samt Stoßdämpfer liegen lassen auf dem Boden, wenn die Bühne hoch fährt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2023, 14:42 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2002 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 325-cabrio  Getriebe wurde ich auch dran lassen, ist deutlich einfacher zusammen auszubauen. Wenn keine  Buhne vorhanden, kannst ahc das ganze paket am motorkran nach vorne rasu ziehen. Musst naturlich vorne alles wegbauen. Sollte eigentlich an einem nachmittag ausgebaut sein. |  Genauso hab ich es gemacht.  
 7er aufgebockt (unter jedes Rad zwei Stahlfelgen gelegt) , Front ab und mitsamt Getriebe nach vorne raus ....  1/2 Samstag    
@Themenstarter  
Einen Motorkran solltest aber auf jeden fall haben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2023, 12:37 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2023 
				
Ort: Kehrsatz 
Fahrzeug: BMW 740i E38
				
				
				
				
				      | 
				 Motorausbau 
 Danke für Ihre guten Tips!
 Gruss
 
 M. Grünenfelder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |