Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2011, 11:41   #1
MITO
Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Münnerstadt
Fahrzeug: E38 740i (11.98)
Standard Gasanlage abklemmen wegen Motorausbau. Wie?

Morgen,

ich muss meine Gasanlage vom Motor trennen zwecks Motorausbau. Wie mache ich das am sichersten? Ist das auf dem einen Bild mit dem Radmuldentank das Ventil, das ich zudrehen muss um auf dem anderen Bild den Schlauch vom Gasheizer (oder wie das ding heißt) abmachen zu können?

Danke schonmal

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Uploaded with Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack.us

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Uploaded with Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack.us
MITO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 11:48   #2
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Die Gasanlage bzw das Sperrventil müsste eh geschlossen sein wenn die Anlage nicht im Betrieb ist. DH wenn das Fahrzeug Stromlos ist, ist eh das Magnetventil zu. Das Sperrventil sitzt direkt am Tank wo die Zuleitung zum Motor angeschlossen ist.

Jedenfalls war das so an einem meiner Ehemaligen Fahrzeugen.
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 13:08   #3
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Richtig..........kein Strom....kein Gasaustritt.... . Nur die Reste die inne Leitung etc sind zischen beim abmontieren etwas
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 20:44   #4
MITO
Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Münnerstadt
Fahrzeug: E38 740i (11.98)
Standard

ok danke, wenns immer so einfach wäre=)

dann hab ich noch ne kurze frage. Wie trenne ich die Spritleitung im Motorraum?? Die Kunststoffhülse hab ich rausgezogen und der Anschluss wackelt schon ein bisschen. Gibts da einen Trick?
MITO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 08:52   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi,

danke einmal für die Bilder, die doch genau zeigen, wie inkompetente "Einbauer" zeigen, wie sie ihre Kunden über den Tisch ziehen. Da kommt mir doch gleich das Gefühl auf, dass die einschlägigen Einbauer nicht einmal die paar Euro für Original-BRC-Teile haben (die es natürlich im Programm gibt). Verrätst Du uns, wer diesen Wurschteleinbau vollzogen hat?

Alleine schon die am BRC-Eurovalve (Tank) rumgestückelte Kabel (abgeschnitten, drangepappt, usw), sowie angestückelte Kupferleitung. Das Gleiche gilt für die Teile am Motor, einfach nur grausam... . Dabei gibt es so schöne und saubere Lösungen...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 10:24   #6
MITO
Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Münnerstadt
Fahrzeug: E38 740i (11.98)
Standard

Das waren die Polen. Gasanlage lief schon 70k tkm und jetz wird der Motor und später auch die Gasanlage umgebaut. Wenn du willst kannst du mir die ja umbauen ohne Kabelpfusch und so Kannst mir mal ein Angebot machen, bekommst alle Teile der Anlage und das fertige Auto. Hätte auch noch gerne so ein Ventilkühldings wenn das sinnvoll ist.

Aber nochmal zum Benzinschlauch... wie bekomme ich den ab??
MITO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorausbau wegen Krümmerdichtung ?? Schwarte BMW 7er, Modell E38 0 02.09.2009 19:34
Elektrik: Wie eine Lambda beim V8 ohne Grube abklemmen? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 12 01.01.2009 21:25
Gasanlage wie teuer? und wo? Butch98 BMW 7er, Modell E32 32 24.05.2008 13:03
Fuffi Batterie abklemmen aber wie ??? omon007 BMW 7er, Modell E38 3 11.01.2008 23:06
Elektrik: Akku Alarmanlage def. wie kann ich sie abklemmen?? Schomps BMW 7er, Modell E38 0 14.04.2007 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group