


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.01.2006, 18:59
|
#2
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
...wie jetzt?? 
|
|
|
30.01.2006, 20:25
|
#3
|
Gast
|
BMW Lahr hat beide Lambasonden kurzgeschlossen und damit den Fehler erzeugt.
Pfusch am Bau.
Mal ne Extrafrage an jemand der was davon versteht welcher schaden ist mir entstanden wenn die Lambasonde nicht mit der Motorsteuerung verbunden sind?
|
|
|
30.01.2006, 20:36
|
#4
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Und was soll der Quark mit dem scrollen?
Am Tester bekommt man dann die Meldung das die Lamda keine Werte liefert. Ich weiß nicht wo das Problem sein sollte das herauszufinden... 
|
|
|
30.01.2006, 22:44
|
#5
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Zitat:
Zitat von TomS
Und was soll der Quark mit dem scrollen? 
|
Was ist denn damit gemeint 
|
|
|
30.01.2006, 22:49
|
#6
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Uwe.F.
Was ist denn damit gemeint 
|
Schon erledigt...!
|
|
|
30.01.2006, 23:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Olaf2
Ich hatte sein 2002 Motornotprogramm als Fehler.
Nun die Auflösung
.
.
.
2002 hatte ich den Serienfehler mit der Tankimplosion. Bei dem Ausbau des defekten Tanks hatte BMW Lahr die Lambasonden am Auspuff kurzgeschlossen und hatte nach dem Einbau des neuen Tanks schlichtweg vergessen die Lambasonden wieder mit der Motorsteuerung zu verbinden.
So ein shit von BMW LAHR
DANKE BMW LAHR
|
Warum bitte müssen die Lambda-Sonden, die noch vor dem ersten Schalldämpfer motornah montiert sind, zum Ersetzen des Tanks, der sich meines Wissens im Heck des Fahrzeugs befindet, abgeklemmt werden????
Oder bin ich jetzt nur zu blöd, das zu verstehen?
gruß
peter
Geändert von peterpaul (30.01.2006 um 23:41 Uhr).
Grund: Schreibfehler
|
|
|
31.01.2006, 06:46
|
#8
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Kapier ich auch nicht so recht... Ohne Lambdasonden läuft der Motor nicht gerade rund.... Und Du fährst 4 Jahre damit rum und suchst den Fehler...?
Eine defekte oder nicht antwortende Lambda ist im Fehlerspeicher abgelegt und somit per DIS auslesbar (habe es selbst gerade letzte Woche ausprobiert  ), von daher kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, daß das keiner gefunden hat... Oder hat keiner (außer Dir) gesucht?
Und wie ist Dein Auto eigentlich durch die AU gekommen....? Spätestens da hätte doch auffallen müssen, das mit den Lambdas was nicht stimmt... Oder?
Oder haste einfach nur 'nen Frust auf dieses Autohaus (Rechnung zu teuer?)und wolltest hier mal ableichen, so like BetonOsman?
BS
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|