Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2006, 04:25   #1
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Kein Castrol Oel, was dann?

Hallo

In Kurze ist ein Ölwechsel angesagt in mein 750iL.

Mir ist aus irgendein Grund das Castrol Öl unsympatisch, Hat jemand gute Erfahrungen mit andere Ölen die die Longlife-01 Spezifikationen entsprechen. (Shell Helix, Valvoline, Mobil). Was ist mit die neue Longlife-04 Spezifikationen? Brauch ich dies in ein E38 oder ist dies für den neuen 7-er?

Hat es irgendwo ein Test von solche Ölen? Was ist is Mitten-Europa zu empfehlen ein 0W oder 5W öl? -30, -40 oder -50?

Viele fragen, vielleicht erhalte ich eine Antwort auf alle Fragen?

Gruss
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 07:05   #2
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

ich fahre im moment shell helix ultra
super öl für den winter.
für sommer ist es allerdings zu dünn
und der motor läuft nicht mehr ganz so leise.
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 07:34   #3
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks
Hallo

In Kurze ist ein Ölwechsel angesagt in mein 750iL.

Mir ist aus irgendein Grund das Castrol Öl unsympatisch, Hat jemand gute Erfahrungen mit andere Ölen die die Longlife-01 Spezifikationen entsprechen. (Shell Helix, Valvoline, Mobil). Was ist mit die neue Longlife-04 Spezifikationen? Brauch ich dies in ein E38 oder ist dies für den neuen 7-er?

Hat es irgendwo ein Test von solche Ölen? Was ist is Mitten-Europa zu empfehlen ein 0W oder 5W öl? -30, -40 oder -50?

Viele fragen, vielleicht erhalte ich eine Antwort auf alle Fragen?

Gruss
Was passt Dir nicht an Castrol fragt ein überzeugter 10W60-Fahrer?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 08:09   #4
benakiba
mit Glied
 
Benutzerbild von benakiba
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
Standard

Ich habe viele Jahre lang das Castrol 10W-60 gefahren. Irgendwann habe ich mal gelesen, dass dieses Öl zu Undichtigkeiten führen soll. Das ist wahrscheinlich absoluter Blödsinn - allerdings muss ich zugeben, dass meine beiden Fahrzeuge vor dem e38 chronisch "geleckt" haben (Ölwanne und Ölpumpe!!) und meine Garage entsprechend versaut ist. Naja, unterschwellig hat mich dass dann beim Wechsel zum e38 doch beeinflusst und ich fahre seit 30T KM jetzt Mobil1. Der Wagen ist unterwärts trocken - aber man kann wohl nicht davon ableiten, dass er mit Castrol jetzt lecken würde. Ist halt auch 'ne Kopfsache....


Allerdings nehme ich es niemanden ab, wenn er behauptet, er würde die Ölsorte am Geräusch oder Lauf des Motors erkennen.

Wenn du mehr Meinungen lesen willst, dann bemühe mal die Suche. Es wird dich aber nicht viel schlauer machen.
__________________
Gruss, Stefan

535i GT Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
benakiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 08:34   #5
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks
Hallo

In Kurze ist ein Ölwechsel angesagt in mein 750iL.

Mir ist aus irgendein Grund das Castrol Öl unsympatisch, Hat jemand gute Erfahrungen mit andere Ölen die die Longlife-01 Spezifikationen entsprechen. (Shell Helix, Valvoline, Mobil). Was ist mit die neue Longlife-04 Spezifikationen? Brauch ich dies in ein E38 oder ist dies für den neuen 7-er?

Hat es irgendwo ein Test von solche Ölen? Was ist is Mitten-Europa zu empfehlen ein 0W oder 5W öl? -30, -40 oder -50?

Viele fragen, vielleicht erhalte ich eine Antwort auf alle Fragen?

Gruss
Fahr einfach das was für dein Auto zugelassen ist,siehe spezifikation in der BA , Viskosität ich persönlich >5W40
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 08:43   #6
kermit frog
inaktiv, keine gültige Mail
 
Benutzerbild von kermit frog
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: 750iA (E38)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Castrol Formula RS 0W-40 und super zufrieden damit!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
kermit frog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 09:34   #7
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks
Hallo

In Kurze ist ein Ölwechsel angesagt in mein 750iL.

Mir ist aus irgendein Grund das Castrol Öl unsympatisch, Hat jemand gute Erfahrungen mit andere Ölen die die Longlife-01 Spezifikationen entsprechen. (Shell Helix, Valvoline, Mobil). Was ist mit die neue Longlife-04 Spezifikationen? Brauch ich dies in ein E38 oder ist dies für den neuen 7-er?

Hat es irgendwo ein Test von solche Ölen? Was ist is Mitten-Europa zu empfehlen ein 0W oder 5W öl? -30, -40 oder -50?

Viele fragen, vielleicht erhalte ich eine Antwort auf alle Fragen?

Gruss
Beste Erfahrungen mit 0W-30 - ist ziemlich symphatisch!
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 14:11   #8
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Also Leute... Was für Diskussionen...

In robuste (alte) Motoren wie in unseren 7ern - da kann man doch fast alles reinkippen! Ob Castrol, Mobil oder Shell - das ist m. M. nach völlig wurscht!

Mein M60 hat ein 5W-40 Shell bei Mr. Wash für etwa 50EUR Komplettölwechselpreis bekommen - und der läuft nicht lauter, leiser ruhiger oder rauher mit dem Zeug

...in meinen M-Motor darf halt nur das Castrol TWS - ist halt auch eine ganz andere Kategorie von hochgezüchtetem Motor...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 14:34   #9
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also bin auch ein catrol rs fan 10w60 vorallem im sommer und wenn man etwas zügiger unterwegs ist..
das mit dem ölverlust habe ich noch in keinem meiner fahrzeuge gemerkt, man muss einfach aufpassen, falls der motor schon ölschlamm haben sollten, dann am anfang öfters wechseln, da das öl schlamm abbaut und zu evt. die öl siebe zumacht..
am motorrad ist es schwieriger, da es meistens zu gut schmiert (kupplung) dafür gibt es das rs 10w50 (öl ist rot)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 15:40   #10
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

5W40 vom Praktiker Addinol. Spart Geld und Funzt.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welches Oel ist richtig? rhuth BMW 7er, Modell E32 0 01.01.2006 10:26
Motorraum: oel.... DiaBoss BMW 7er, Modell E32 6 15.06.2005 23:23
Ölstand zu hoch didi735 BMW 7er, Modell E32 25 01.04.2003 13:17
Oel Kauf alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 1 15.08.2002 05:56
Alles voll Oel, brauche Hilfe! Glubsch BMW 7er, Modell E32 18 06.08.2002 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group