Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2006, 17:23   #1
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard Hilfe Stoßdämpfer hinten,brauche Tip

Will nun meine hinteren Federn endlich wechseln.
allerdings ist die Ölleitung von der Niveau Regulierung so kurz , das ich den Dämpfer nicht herausbekomme . (vorne war ja einfach)
Hat jemand nen Tip , kann welche der beiden Verbindungen soll ich lösen, am Dämpfer oder an Karossenübergang.
Und, Was ist nach dem lösen mit entlüften , gehts von selbst oder gibt es Probleme.
TIS kannste vergessen , Tips und Tricks ist auch nichts drinnen.

Bitte um schnelle und reichliche Antworten

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 19:21   #2
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Holla, viel Spaß !
Habe ich gerade hinter mir.

Ich hatte den Schlauch am Dämpfer gelöst.
Achtung:
Da soll es in der Nähe des Niveauregelventils einen Hebel
geben den man umlegen soll. Dann ist das System nach ca. 30sec
drucklos.
Das wusste ich aber nicht und habe ihn hinterher auch
nicht gefunden. Gab ne ziemliche Sauerei weil das Öl spritzt wie
irre.

Entlüften geht anschließend mit dem Lenkrad von links nach rechts
Anschlag 2-3mal. Besorg dir vorher ne ausreichende Menge Pentosin.

Anschließend wirst Du wohl Dein Niveau einstellen müßen, das will ich
heute abend noch bei mir versuchen.


Gruß
Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 19:24   #3
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

hochschieb
watt den nuu
hab trotz Entlastung beider Seiten durch aufbocken irre Druck auf der Leitung, mußte sie wieder zudrehen. wieviel Öl ist denn da drinnen , alles versaut.

Gruß Jörg
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 19:26   #4
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von Bommi
Holla, viel Spaß !
Habe ich gerade hinter mir.

Ich hatte den Schlauch am Dämpfer gelöst.
Achtung:
Da soll es in der Nähe des Niveauregelventils einen Hebel
geben den man umlegen soll. Dann ist das System nach ca. 30sec
drucklos.
Das wusste ich aber nicht und habe ihn hinterher auch
nicht gefunden. Gab ne ziemliche Sauerei weil das Öl spritzt wie
irre.

Entlüften geht anschließend mit dem Lenkrad von links nach rechts
Anschlag 2-3mal. Besorg dir vorher ne ausreichende Menge Pentosin.

Anschließend wirst Du wohl Dein Niveau einstellen müßen, das will ich
heute abend noch bei mir versuchen.


Gruß
Stefan
Aah . Hi Stefan
N`Foto hast du wohl nicht gerade ? gut werde nochmals suche beanspruchen


Gruß Jörg
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 19:29   #5
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Ich frag mal vorsichtig nur zur Sicherheit :

Du weißt schon das die Servolenkung und Niveau an einem
System hängen ?

Zum nachfüllen brauchst Du Pentosin, ne ?


Sorry
Gruß Stefan
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 19:35   #6
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Das hab ich noch: Interner Link) klick

Vieleicht gibts diesen Hebel ja auch nur beim E32 ???

Stefan
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 22:06   #7
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von Bommi
Ich frag mal vorsichtig nur zur Sicherheit :

Du weißt schon das die Servolenkung und Niveau an einem
System hängen ?

Zum nachfüllen brauchst Du Pentosin, ne ?


Sorry
Gruß Stefan
Ja sicher , habe ja im TIS nachgeschaut gehabt , jetzt kommt ja auch kein Öl mehr muß Morgen mal mit nem Reiniger und Kärcher ran .
Habe nicht alles auffangen können, einen Stoßdämpfer habe ich noch fertig bekommen. ABER die Schrauben waren dermaßen angeknallt , die haben anscheinend noch nichts von Drehmoment gehört -ANNO 1998 - als die Dämpfer wegen defekt erneuert wurden.
1 Schlüssel platt 1 Schraube gesprengt und ich lange Arme.
Morgen gehts weiter.

Gruß Jörg
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Frage Stoßdämpfer / Federbeinlager Holger BMW 7er, Modell E32 31 06.05.2012 11:44
Fahrwerk: Stoßdämpfer für 750i (E32) Simpel BMW 7er, Modell E32 13 30.06.2006 07:04
EDC Stoßdämpfer am 750i kaputt! lowrider BMW 7er, Modell E38 7 03.04.2006 09:22
Hilfe Ausbau Domlager Vorne (Stoßdämpfer)!? Anleitung? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 4 24.02.2006 07:00
Fahrwerk: Bitte um Hilfe: Stoßdämpfer (HA) am Radträger festgerostet positron BMW 7er, Modell E38 5 02.06.2004 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group