|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 10:53 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
				
				
				
				
				      | 
				 Summen bei genau 1.500rpm 
 Meiner E32 R6 ist mir seit 5Jahren ein treuer Begleiter aber seit drei Monaten werd ich von einem summen oder brummen welches bei ganz genau 1.500 Umdrehungen kommt ziemlich irritiert und so langsam meine eigene Loyalität in Frage stellt. 
 Kommt beim gasgeben als auch wegnehmen, unter 1.200 und ab 2.000 ist es wieder weg der Meister  hört es nicht mal richtig, aber meine Beste Hälfte hört es auch sehr gut und wird schon ganz nervös davon.
 Es ist definitiv unabhängig von der Lüftung oder sonstigen Motörchen im Innenraum, denn es kommt auch wenn alles ausgeschaltet ist und nur der Motor im Stand läuft.
 
 Weil heute auch schon 'wimmern' dran war dachte ich ich frage mal nach ob jemand so etwas schon hatte.
 danke für jeden Tip
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 20:14 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2005 
				
Ort: Auckland 
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
				
				
				
				
				      | 
 hi,hast du dabei das radio angehabt?
 
 immer bj. und motorvariante zuschreiben im avater(profil). sonst bekommst du wenig hilfe.
 
 gruß
 
				__________________Irgendwas ist immer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2006, 22:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Kann sein, das sich Deine LiMa oder WaPu langsam verabschieden |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2006, 00:11 | #4 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Jepp, 
auch das ist meine Vermutung, WAPU macht genau in diesem Drehzahlbereich gerne ein quietschendes/pfeifendes Geräusch.
 
Meist kann man das optisch gut erkennen, nur die Riemenscheibe ist etwas im Weg im eingebauten Zustand, aber Deine Frau hat bestimmt einen kleinen Schminkspiegel:
  Defekte Wapu diagnostizieren 
Auf dem dritten und vierten Bild ist das gut zu erkennen; bitte daran denken, im eingebauten Zustand ist noch die Riemenscheibe auf der Pumpenachse montiert.
 
Gruß
 
Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2006, 10:43 | #5 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Stand das Fhzg etwas länger bevor das Geräusch auftrat? In welchem Zustand sind die Keilriemen? 
 Tipp aber auch auf LiMa Spannrollen und dann WaPu.
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2006, 12:48 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
				
				
				
				
				      | 
 Ja, er steht immer bis zu vier Wochen inder Tiefgarage ohne bewegt zu werden bevor er wieder auf eine längere Strecke geht. Aber sämtliche Riemen sind eigentlich letzten Sommer getauscht worden. Habe ihn gestern gemäss den Forum-Tips gleich in die Werkstatt gebracht zum WaPu wechseln. Heut Nachmittag wird es sich daann zeigen obs gut ist und er die 740km-Strecke heute Nacht gut übersteht.
 (falls ja, werde ich berichten)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2006, 16:41 | #7 |  
	| Blaues Tuch Bügler 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      | 
				 Hufnagl verschollen 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hufnagl 11.05.2006
					
				 Ja, er steht immer bis zu vier Wochen inder Tiefgarage ohne bewegt zu werden bevor er wieder auf eine längere Strecke geht. Aber sämtliche Riemen sind eigentlich letzten Sommer getauscht worden. Habe ihn gestern gemäss den Forum-Tips gleich in die Werkstatt gebracht zum WaPu wechseln. Heut Nachmittag wird es sich daann zeigen obs gut ist und er die 740km-Strecke heute Nacht gut übersteht.
 (falls ja, werde ich berichten)
 |  Schon 20 Tage keine Nachricht - ob wir ihn suchen fahren sollten   
				__________________    "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2006, 10:33 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
				
				
				
				
				      | 
 Ja sorry, war einfach zu viel zu tun und ich bin zu nix mehr gekommen. Die Wapu wurde ja getauscht und mir kam das summen viel schwächer vor. Inzwischen ist es aber wieder da und
 es gehört sich bei genau 1.500 genauso an wie zu Kinderzeiten dieser eine Bohrer beim Zahnarzt, einfach unangenehm. Habe jetzt eine klassische Schrauberwerkstatt gefunden (Nordbahnstrasse, Wien), ich glaube die könnten es finden.
 Apropos verschollen: bei selbiger Fahrt morgens um
 5.30Uhr an Salzburg vorbei. Höhe S-West machts ein leises plopp von der Hinterachse bei ca.120km/h und gleich darauf fängt der LKW neben mir an zu schlingern.
 War aber nicht der LKW sondern meiner, weil in einen Nagel gefahren, war aber noch sehr gut abzufangen, nix passiert ausser ein neuer Reifen im Eimer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2006, 10:45 | #9 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Das die Rollen und Riehmen getauscht wurden vor einem Jahr muss nichts heißen...Spühliwasser draufsprühen oder bei laufendem Motor mit einem Seifenstück vorsichtig an die Riehmen halten.
 Hat bei mir geholfen
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2006, 11:04 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2004 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
				
				
				
				
				      | 
 Noch ein Nachtrag und an dieser Stelle mal ein Riesen-Lob an den BMW-Pannendienst !! Beim Reifenwechsel musste ich leider feststellen, dass das Reserverad ja noch in der Werkstatt war weil der Reifen neu drauf sollte (13Jahre alt eben).
 Gebe offen zu, eine ziemliche Dummheit meinerseits.
 Morgens um halbsechs mit nur noch drei intakten Rädern
 an der Autobahn zu stehen ist nicht wirklich lustig und
 auch nicht direkt das Problem der Pannenhilfe.
 Dennoch, wie die Jungs von der Zentrale und der Fahrer vom Zebra mir - zwischen andern stressigen Einsätzen hindurch -  da mal kurz rausgeholfen haben, das sind
 Voll-Profis und es war mehr als freundlich, ganz grosse Klasse vom BMW-service.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |