


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2007, 19:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Ebermannsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (07/99);
|
Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht beim Anbieter- Allerdings habe ich Opel Teile gekauft- Die Qualität ist gut!
|
|
|
03.03.2007, 19:14
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
|
von welchen Hersteller sind die Teile?
|
|
|
03.03.2007, 19:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Ebermannsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (07/99);
|
Da bin ich jetzt überfragt 
|
|
|
03.03.2007, 19:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
finger weg
kann ich wirklich nur von abraten.
bei lampen, interieur usw kann man sicher gut teile aus der bucht kaufen.
aber die teile die du da kaufen willst....
das sind durchaus sicherheitsrelevante dinge.
und da würde ich NIE irgenwelche fernostplagiate kaufen, denn die sinds mit sicherheit. wenn es um die sicherheit geht sollten dir einige euro mehr fuer orginal-bmw-teile wirklich nicht zu schade sein.
alles andere finde ich grob fahrlässig !
gruss,
uwe
|
|
|
03.03.2007, 19:59
|
#6
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Na besonders lange halten die Originalen BMW-Teile ja nun auch nicht  Soviel zur Qualität 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|