


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2007, 20:29
|
#1
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Lohnt es sich den Motor zu tauschen?
Hallo,
mein Motor ruckelt stark im Stand, egal, ob er warm oder kalt ist und die Drehzahlen bleiben auch konstant. Mein Mechaniker hat mal den Nachschalldämpfer und das Katblech geschweißt und es wurde besser, bloß es verschwand nicht. Zudem hat das Auto im Stand einen sehr hohen Spritverbrauch von mehr als 6l in der Stunde. Während der Fahrt ist alles normal und sowie der Spritverbrauch. Habe mal die Suchfunktion bemüht und theoretisch könnte es alles sein. Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir einen 3l 6 Zylinder Motor zu holen, die bekommt man ja schon für unter 200€ und den Einbau würde ein Freund machen, hat schon Erfahrung mit dem E30 gesammelt.
Zudem hat der Motor schon 338000 km weg. Was gehört eigentlich alles mit zum Motor, also Anschlussteile und etc.? Könnte dadurch mein Problem verschwinden?
MfG Baumerous
|
|
|
13.05.2007, 20:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Also um mal gesagt, die schlimmsten fähler auszuschließen.
Wenn es ein Lagerschaden währe, kann man das mit einem Stethoskop denke ich ermitteln, (von unten) 2. würde ich eine Kompression s´ Prüfung machen. Sollte das alle io sein , denke ich das man das Geld sparen kann, da man nicht Weiß (drin steckt) ob der AT Motor auch seine Marotten hat.
Und mit 200 Euro bekomst auch nur ein mit fiel kilometer.
ach so : lasse mal deine Lamda überprüfen.
Geändert von Difficulty (13.05.2007 um 20:54 Uhr).
|
|
|
13.05.2007, 20:55
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von baumerous
Hallo,
mein Motor ruckelt stark im Stand, egal, ob er warm oder kalt ist und die Drehzahlen bleiben auch konstant. Mein Mechaniker hat mal den Nachschalldämpfer und das Katblech geschweißt und es wurde besser, bloß es verschwand nicht. Zudem hat das Auto im Stand einen sehr hohen Spritverbrauch von mehr als 6l in der Stunde. Während der Fahrt ist alles normal und sowie der Spritverbrauch. Habe mal die Suchfunktion bemüht und theoretisch könnte es alles sein. Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir einen 3l 6 Zylinder Motor zu holen, die bekommt man ja schon für unter 200€ und den Einbau würde ein Freund machen, hat schon Erfahrung mit dem E30 gesammelt.
Zudem hat der Motor schon 338000 km weg. Was gehört eigentlich alles mit zum Motor, also Anschlussteile und etc.? Könnte dadurch mein Problem verschwinden?
MfG Baumerous
|
hallo
hast du mal die ventile einstellen lassen und alle schläuche auf risse oder
löcher geprüft???? wenn ein schlauch irgendwo falschluft zieht bekommst du
auch diesen nervösen leerlauf, es könnte auch einfach das leerlaufregelventil
sein... nur so als idee, bevor du einen kompletten motor kaufst.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.05.2007, 21:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von baumerous
Hallo,
mein Motor ruckelt stark im Stand, egal, ob er warm oder kalt ist und die Drehzahlen bleiben auch konstant. Mein Mechaniker hat mal den Nachschalldämpfer und das Katblech geschweißt und es wurde besser, bloß es verschwand nicht. Zudem hat das Auto im Stand einen sehr hohen Spritverbrauch von mehr als 6l in der Stunde. Während der Fahrt ist alles normal und sowie der Spritverbrauch. Habe mal die Suchfunktion bemüht und theoretisch könnte es alles sein. Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir einen 3l 6 Zylinder Motor zu holen, die bekommt man ja schon für unter 200€ und den Einbau würde ein Freund machen, hat schon Erfahrung mit dem E30 gesammelt.
Zudem hat der Motor schon 338000 km weg. Was gehört eigentlich alles mit zum Motor, also Anschlussteile und etc.? Könnte dadurch mein Problem verschwinden?
MfG Baumerous
|
Naja wenn er 338000km weg hat dann schmeiss ihn raus, und setz einen anderen rein. Zum Thema '' Für 200 bekommst nur ein mit viel KM'' Ich habe letztens einen 3,5L mit 130000km für 150€ ( freundschaftspreis) verkauft.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
13.05.2007, 21:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Wenn er Falschluft zieht,? würde die Drehzahl auch nicht stimmen. Es würde ein Abfall zur folge habe oder ein anstieg.
|
|
|
13.05.2007, 21:30
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
Wenn er Falschluft zieht,? würde die Drehzahl auch nicht stimmen. Es würde ein Abfall zur folge habe oder ein anstieg.
|
ja stimmt, wo du es jetzt schreibst, er fängt an zu "sägen" wie man so
schön schreibt, wenn er falschluft zieht. ich weiss aber nicht genau,ob
dieser effekt bei allen falschluftproblemen auftaucht ( dichtungen z.bsp.)
viele grüsse
peter
|
|
|
13.05.2007, 21:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
Naja wenn er 338000km weg hat dann schmeiss ihn raus, und setz einen anderen rein. Zum Thema '' Für 200 bekommst nur ein mit viel KM'' Ich habe letztens einen 3,5L mit 130000km für 150€ ( freundschaftspreis) verkauft.
Mfg
|
hi
ja aber es ist nicht jeder wie Du, meisten stimmen die angaben nicht und das mit dein Motor ist wirklich ein Sonder Preis.
|
|
|
13.05.2007, 21:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ja stimmt, wo du es jetzt schreibst, er fängt an zu "sägen" wie man so
schön schreibt, wenn er falschluft zieht. ich weiss aber nicht genau,ob
dieser effekt bei allen falschluftproblemen auftaucht ( dichtungen z.bsp.)
viele grüsse
peter
|
nein nicht bei allen, aber haste nun ein abfall oder anstig bei Drehzahl?.
|
|
|
14.05.2007, 08:10
|
#9
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Hallo,
also die Drehzahlen sind konstant bei 750 Umdrehungen und er hohe Verbrauch im Stand stört mich halt, denn in der Stadt kann man das Auto nicht unter 18l bewegen, aber dafür auf der Autobahn um die 10l. Kann das auch am Benzin liegen, je nach Preis tanke ich das Normal 91 oder 95 Benzin.
Kann man denn problemlos vom 3,0 auf 3,5l Maschine
hochrüsten, natürlich muss man das eintragen lassen, aber sons
?MfG Baumerous
|
|
|
14.05.2007, 10:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
HI!
Mein 730i V8 hat auch sowas. 222000 KM.
Mein Motor läuft im Standgas auch nicht rund, kommt aber auch nie über genau 500 U/Min. (Laut Drehzahlmesser). Als würden einige Zündkerzen nicht gehen. Habe alle neu rein und 3 neue Zündspulen. Wurde danach etwas besser, aber weg ist es immer noch nicht.
Wenn der Motor kalt ist, läuft er fast normal, aber nach 5 Minuten fängts an an der Ampel z.B. ganz schlimm.
Wenn man ihn aus macht und dann wieder startet. Da meint man er läuft nur auf 5 Zylinder oder so. Dann geb ich kurz gas so bis 2500 U/Min. und dann ist es ein bisschen besser.
Achja, die alten Zündkerzen waren sehr schwarz und leicht feucht, so eine Art schwarzer Dreckfilm, so als wären sie nicht auf Betriebstemp. gekommen. schon komisch.
Das kann ja nicht an Falschluft liegen, oder? Ich schätze mal es könnte das Steuergerät sein, oder doch das LMM. (Gemisch stimmt vielleicht nicht?)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|