Auffahrunfall: Zusatzlich Diagnose, Drehmomentwandler defekt
Hallo
Ich war gestern in die ZF Werkstatt hier die Schweiz. Alles sehr Freundliche Menschen, aber die Nachricht war für mich nicht Freundlich.
Ich hatte ja vor eine Woche den Auffahrunfall. Bleichschaden und sonnst nicht. Nach 1 Tag viel mir ein Larm bei Kaltstart auf und ein nichtdirekt greifen der Automat in unteren Drehzahlbereich.
Hier in Forum tippten alle auf zu wenig Oel. Also war ich gesten nach ZF in Volketswil (ZF Dortmund war mir zu weit) gefahren um Oel zu füllen. Nach Probefahrt, Speicher-Auslesen und Streicheleinheiten kamm die Diagnose. "Drehmomentwandler" defekt. (Im Speicher waren keine Fehlermeldungen von Getrieben nur ein Aussetzer von Zylinder 1 auf die Bank rechts und ein unbekannter Fehler 46. Wie geht ein Drehmomentwandler in Normalfall defekt?
Wie kann dies durch ein so leichten Auffahrunfall defekt gehen. Das ding ist ja super verpackt und badet in Oel. Ist dies reines Zufall?
Wissen die Getrieben Experten unter uns vielleicht etwas mehr.
Gruss
Gérard
|