Ärger mit E38 heute!
Nachdem ich hier meine Verkaufsabischten bzgl. des E38 geäussert hatte, hat er mich doch heute prompt ärgern wollen. Ich bin heute morgen bei Bad Camberg in eine Totalsperrung der AB geraten, da vorher ein tödlicher Unfall stattfand. Deswegen machte ich Motor aus, Zündung aus, alles aus. Dann gings zähflüssig weiter, dann wieder alles abgeschaltet, auch Licht! Urplötzlich wurde die Totalsperrung aufgehoben... und was geschah: Mein 7er sprang nicht an. Stattdessen ABS-Lampe, Monitor und Xenonlicht flackerten, obwohl Xenonlicht gar nicht angeschaltet war.
Mein 1. Gedanke war: So, jetzt habe ich den Beweis, die Schrottkarre gehört auf der Stelle verschrottet, zumal mich vor 3 Wochen ein Ausfall des ABS-Steuergerätes 1400 € gekostet hatte. Ich machte erstmal Warnblinker an.
Ohnmächtig vor Schreck, zumal der Verkehr zügig in Gang gekommen war und ich mich immer noch auf der mittleren Spur der AB befand, merkte ich, wie 2 Männer meine Tür öffneten und meinten, sie schieben den Wagen auf den Standstreifen. Ihr Kommentar: Typisch bei so einem Wagen, Elektrik eben.
Plötzlich kam rückwärts auf dem Standstreifen ein Golf auf mich zugefahren. Der Mann outete sich als KFZ-Mechaniker und meinte, er habe Xenonlicht flackern sehen, das sei typisch bei BMW, wenn die Batterie leer sei... und gab mir ungefragt Starthilfe. Plötzlich rollte ebenfalls rückwärts ein Streifenwagen auf mich zu (mein Begleitschutz?) und fragte, ob mit mir alles O.K. sei.
Fazit: Eh ich mich versah, konnte ich weiterfahren. Ich bin den Männer sehr dankbar, den ADAC musste ich gar nicht erst bemühen! So prompte Hilfe ist echt nicht selbstverständlich! Was mache ich bloss ohne den E38, dann gibts gar keine derartigen Geschichten mehr.
Was kostet denn die Batterie bei BMW für den 740?
MfG
Jo
|