Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 15:36   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard öltemperaturgeber teil 2

hallo

nachdem diese lösung nicht geklappt hatte ( adapter am öldruckgeber)



habe ich mal versucht,die deckelversion für den fuffi zu bekommen.
(diese deckel bekommt man normal nur für den R6)

zwei testdeckel besorgt und einen feinmechaniker mitgegeben,dass ergebnis
sieht dann so aus....







der deckel wird jetzt montiert und dann mal die verschraubung auf dichtheit
geprüft, sollte es nicht klappen, muss von innen noch eine flachmutter
mit dichtring gegengesetzt werden,dann sollte es aber wirklich dicht sein.
ich bin gespannt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 16:03   #2
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

.... na das sieht doch mal gut aus .....
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 16:11   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
.... na das sieht doch mal gut aus .....
ja, ich hoffe nur,dass er auch dicht ist,das material des deckel ist leider nur
so dick,dass nur 2 gewindegänge eingeschnitten werden konnten.

aber,wie geschrieben,wenns wirklich noch nicht dicht sein sollte,muss von
unten noch eine flachmutter gegengeschraubt werden.
natürlich mit dichtring,dass ist klar.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 16:25   #4
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Peter

Peter, ich befürchte das der Deckel jetzt nicht mehr past
Wo willste den den Oilfilter hinpacken, der brauch auch Platz, oder fährst du jetzt ohne?
Der Pin geht schon recht tief runter.
Viele Grüße
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 17:41   #5
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Warum hat denn die Adapterlösung nicht gelappt?

Ich versuche auch gerade mir so einen Fühler reinzubasteln. Bei mir ist es allerdings der V8.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 17:44   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Peter, ich befürchte das der Deckel jetzt nicht mehr past
Wo willste den den Oilfilter hinpacken, der brauch auch Platz, oder fährst du jetzt ohne?
Der Pin geht schon recht tief runter.
Viele Grüße
hallo martin

du weisst doch,dass ich in gedanken immer schon weit in der zukunft bin,um
die "wenn" , "aber" und " hätte" zu verhindern, sollte der pin wirklich so weit
nach unten gehen,dass er auf dem ölfilter aufsetzt,dann habe ich bei
MAN schon eine kleinserie dieser filter in auftrag gegeben,die haben oben ein
loch,wo dieser fühler rein passt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 18:36   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
Warum hat denn die Adapterlösung nicht gelappt?

Ich versuche auch gerade mir so einen Fühler reinzubasteln. Bei mir ist es allerdings der V8.

Grüße

Jan
hallo jan

dieser adapter geht nach hinten in richtung spritzwand,wenn man ihn am
fuffi gehäuse anbaut,dort ist es recht eng und erschwerend kommt hinzu
dass der ölstrom in diesem adapter nur gaaanz minimal ist,also die gemessenen
temperaturen sicherlich nicht real sind.
alpina hat sie zuerst in der ölwanne verbaut, musste das aber ändern,da sich
viele kunden beklagt haben,dass die angezeigten temperaturen zu gering sind
(fahrtwind lässt grüssen)

diese deckelversion ist ein test,wenns klappt ok,wenn nicht klappt,muss ich
mir noch was anders einfallen lassen. ( ich habe aber für den fall noch ein
ASS im ärmel)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 19:02   #8
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hat der Fuffi ein Ölkühler? Geh doch da in einen Zulauf rein.
Bei der Nummer mit dem Deckel, wird wie erwähnt der Filter nicht mehr reinpassen.Und falls doch und das Ding ist undicht, wird das mit dem Abdichten mittels Mutter und Scheibe von unten auch nichts. Die Fläche auf der Unterseite des Deckels ist doch nicht plan und gewölbt noch obendrein.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 19:06   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Hat der Fuffi ein Ölkühler? Geh doch da in einen Zulauf rein.
Bei der Nummer mit dem Deckel, wird wie erwähnt der Filter nicht mehr reinpassen.Und falls doch und das Ding ist undicht, wird das mit dem Abdichten mittels Mutter und Scheibe von unten auch nichts. Die Fläche auf der Unterseite des Deckels ist doch nicht plan und gewölbt noch obendrein.
hallo alex

der fuffi hat einen ölkühler,aaaber der ist thermostat gesteuert, d.h. es
strömt nur öl,wenn der thermostat öffnet.

die fläche auf der unterseite ist natürlich genau so gewölbt wie oben,dass
ist klar, sie muss dann auch wie oben mit einem frässer geplant werden.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 19:07   #10
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo jan

dieser adapter geht nach hinten in richtung spritzwand,wenn man ihn am
fuffi gehäuse anbaut,dort ist es recht eng und erschwerend kommt hinzu
dass der ölstrom in diesem adapter nur gaaanz minimal ist,also die gemessenen
temperaturen sicherlich nicht real sind.
alpina hat sie zuerst in der ölwanne verbaut, musste das aber ändern,da sich
viele kunden beklagt haben,dass die angezeigten temperaturen zu gering sind
(fahrtwind lässt grüssen)

diese deckelversion ist ein test,wenns klappt ok,wenn nicht klappt,muss ich
mir noch was anders einfallen lassen. ( ich habe aber für den fall noch ein
ASS im ärmel)

viele grüsse

peter

Danke für deine Erklärung!
Ich habe auch Bedenken, dass die Temperatur in diesem Adapter sehr stark vom wahren Wert variieren könnte.
Im letzten Thread wurde jam mal die Idee geäußert, das Teil an einen Vorlauf Schlauch zu setzen. Am Wochenende werde ich mal versuchen, beim V8 eine Lösung zu suchen...

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: "CDS" Teil - wofür ist das Teil an der Konsole? Erich BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2011 11:06
alte Teil # - neue Teil # Erich BMW 7er, Modell E32 2 03.03.2008 22:14
frage zum öltemperaturgeber im fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 26 31.01.2008 22:10
Innenraum: Chrome-Line zum zweiten, Teil 3 (letzter Teil) 7er Fan BMW 7er, Modell E38 15 15.06.2004 07:58
Lenkradumbau 3.Teil cesa1882 BMW 7er, Modell E38 15 17.10.2003 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group