


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2007, 20:27
|
#1
|
V8-Schleicher
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
|
Frage zu Abblendlicht (Xenon)
Hallo zusammen,
folgende Macke hat mein Bimmer zur Zeit:
beim Einschalten des Abblendlichtes (Xenon) kann es passieren das der rechte Scheinwerfer nicht zündet. Dann mach ich das Licht aus und wieder an solange bis der Scheinwerfer dann mal zündet. Ab und zu gibt es auch keine Probleme und er zündet sofort.
Die Suche im Forum ergab das häufig bei Fahrten das Licht ausgeht bzw. ein Flackern auftritt. Diese "Symptome" hat mein Bimmer nicht.
Ich werde mal die Brenner tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert.
Vorab aber hier die Frage ob jemand von Euch dieses Fehlerbild auch schon hatte? Was war die Fehlerquelle?
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver
|
|
|
20.11.2007, 20:38
|
#2
|
BN:W 750
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
|
Zitat:
Zitat von Pitufito
Hallo zusammen,
folgende Macke hat mein Bimmer zur Zeit:
beim Einschalten des Abblendlichtes (Xenon) kann es passieren das der rechte Scheinwerfer nicht zündet. Dann mach ich das Licht aus und wieder an solange bis der Scheinwerfer dann mal zündet. Ab und zu gibt es auch keine Probleme und er zündet sofort.
Die Suche im Forum ergab das häufig bei Fahrten das Licht ausgeht bzw. ein Flackern auftritt. Diese "Symptome" hat mein Bimmer nicht.
Ich werde mal die Brenner tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert.
Vorab aber hier die Frage ob jemand von Euch dieses Fehlerbild auch schon hatte? Was war die Fehlerquelle?
|
also wenn der ab und zu zündet dann liegt es denke ich nicht am brenner
steuergerät ???
__________________
-=Rücksicht bedeutet, wenn man eine gute sicht nach hinten hat=-
30 Jahre - PLAYBOY
40 Jahre - PLAYMAN
50 Jahre - PLAYOFF
60 Jahre - GAME OVER!
Sex ist geil !!! nur Zigarette danach hat mich zum Kettenraucher gemacht.
|
|
|
20.11.2007, 20:43
|
#3
|
V8-Schleicher
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
|
Zitat:
Zitat von omon007
steuergerät ???
|
Ich hoffe nicht, aber er hat ein Bosch drin 
|
|
|
20.11.2007, 20:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Ich würde als erstes die Brenner tauschen (kosten im Auktionshaus 30-50EUR).
Wenn das nichts bringt (ausser das es heller wird  ), das Steuergerät tauschen, bekommt man auch schon ab 50EUR wenn es nicht neu sein muss.
|
|
|
20.11.2007, 21:25
|
#5
|
V8-Schleicher
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
|
Zitat:
Zitat von Clemens
... das Steuergerät tauschen, bekommt man auch schon ab 50EUR wenn es nicht neu sein muss.
|
Wo, auch bei ebay?
|
|
|
20.11.2007, 21:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Pitufito
Wo, auch bei ebay?
|
yupp, genau
|
|
|
20.11.2007, 20:46
|
#7
|
BN:W 750
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-750i Bj.1999
|
Zitat:
Zitat von Pitufito
Ich hoffe nicht, aber er hat ein Bosch drin 
|
kannst evtl. in den werkstatt und fragen ob die irgendwo einen rumliegen haben nur so zur probe
|
|
|
21.11.2007, 15:04
|
#8
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Pitufito
Hallo zusammen,
folgende Macke hat mein Bimmer zur Zeit:
beim Einschalten des Abblendlichtes (Xenon) kann es passieren das der rechte Scheinwerfer nicht zündet. Dann mach ich das Licht aus und wieder an solange bis der Scheinwerfer dann mal zündet. Ab und zu gibt es auch keine Probleme und er zündet sofort.
Die Suche im Forum ergab das häufig bei Fahrten das Licht ausgeht bzw. ein Flackern auftritt. Diese "Symptome" hat mein Bimmer nicht.
Ich werde mal die Brenner tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert.
Vorab aber hier die Frage ob jemand von Euch dieses Fehlerbild auch schon hatte? Was war die Fehlerquelle?
|
Hi!
Nein am Brenner liegt es eher nicht!
Es ist das Steuergerät!
Genau die gleichen Symptome hatte ich auch und es war das Steuergerät!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
05.04.2008, 11:43
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Pitufito
Hallo zusammen,
folgende Macke hat mein Bimmer zur Zeit:
beim Einschalten des Abblendlichtes (Xenon) kann es passieren das der rechte Scheinwerfer nicht zündet. Dann mach ich das Licht aus und wieder an solange bis der Scheinwerfer dann mal zündet. Ab und zu gibt es auch keine Probleme und er zündet sofort.
Die Suche im Forum ergab das häufig bei Fahrten das Licht ausgeht bzw. ein Flackern auftritt. Diese "Symptome" hat mein Bimmer nicht.
Ich werde mal die Brenner tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert.
Vorab aber hier die Frage ob jemand von Euch dieses Fehlerbild auch schon hatte? Was war die Fehlerquelle?
|
Genau das selbe Fehlerbild hatte ich auch an meinen. Usache war wohl das die Kontakte am Stecker bzw an der Fassung wo der Brenner rein kommt, nicht richtig anlagen. Auf jedenfall hatte ich diese mal etwas nachgebogen, so das sie fester anliegen. Seit her hatte ich keine Probleme mehr. Zündet wieder tip top.
Gruss Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|