Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat vor dem Benzinpumpenschaden den Benzinfilter gewechselt?
Ich hatte einen Pumpenschaden, aber habe den Filter nie gewechselt. 6 18,75%
Ich hatte einen Pumpenschaden, habe aber regelmäßig den Filter gewechselt. 2 6,25%
Habe immer den Filter gewechselt und noch nie einen Benzinpumpenschaden gehabt. 6 18,75%
Mein auto hat jetzt mehr als 150000km ohne Pumpenschaden gehalten. 20 62,50%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 32. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 21:42   #1
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard Benzinpumpenproblem / Lösung gefunden!?

Hallo, habe heute den Benzinfilter gewechselt. Der war noch von 1995. Kein Scherz. Obwohl das Fahrzeug scheckheft gepflegt ist. was macht BMW für SACHEN? So etwas mus doch regelmäßig gewechselt werden. tssss. ..Schlamperei

Da lief so eine dreckige Brüche raus...

Ich denke mal das das das Benzinpumpenproblem liegt. Der Flter ist schütz zwar den Motor und sitzt nach der Pumpe aber.....wenn der Filter verstopft arbeitet die Pumpe dagen da sich ein Druck aufbaut und die Pumpe dagegen arbeitet und dann irgend wann schaden nimmt.

Mich würde mal interessieren ob bei den jenigen die ein Benzinpumpenproblem hatten regelmäßig der Benzinfilter gewechselt wurde? Vielleicht kann man durch den Filterwechsel den Pumpenschaden vorbeugen.


Gruß Michael

Geändert von audioconcept (08.05.2008 um 21:47 Uhr).
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 22:46   #2
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Meinen Kraftstofffilter hat BMW bei der 2. Inspektion II auch vergessen. Hab's dann bei meinem Schrauber machen lassen. Wie lange der drin war - keine Ahnung. Der wird, scheint's, gerne vergessen.

Wie auch immer, knapp 10 Tkm spaeter brauchte ich eine neue Kraftstoffpumpe. Späne ohne Ende. Vielleicht hast Du recht und der Filter ist wirklich ein Grund dafür, daß sich die Pumpen verabschieden. Klingt jedenfalls plausibel.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 07:33   #3
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, wäre schön wenn sich alle an der Umfrage beteiligen. Dann kann man vierlleicht eine Erklärung finden...Ich muss mir noch mal ansehen was im serviceheft steht, aber da sollte es eigentlich drin stehen das es gewechselt werden muss.

Mein Filter war älter als das Auto (es stand ein Datum drauf).tssss
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 07:53   #4
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Hallo!
Ich habe meinen gebraucht vor ca einen Jahr gekauft, der Vorbesitzer hatte einen Pumpenschaden (sagte er mir zumindest) und verbaute auch eine neue.

Wenn ich ein Auto kaufe mache ich immer mal ein ganz großes Service bzw. Runderneuerung und das kuriose dabei war das der Benzinfilter noch von 1996 war

Aussage von BMW: Der Kraftstofffilter wird nach bedarf gewechselt und nicht nach einen Serviceplan

Wie testen die bitte den BEDARF?????
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 07:59   #5
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Laut Serviceplan von BMW wird der Benzinfilter nicht getauscht. Früher war bei 80.000 km der Termin. Bei 100.000 km würde ich heute wechseln.

Ob die Benzinpumpe betroffen ist, glaube ich weniger, da sie hinter dem Filter liegt. D.H. die Pumpe liefert das "schmutzige" Benzin über den Filter zu den empfindlichen Einspritzventilen. Sollte der Filter Schmutz durchlassen,machen die Einspritzventile Ärger. Vor der Pumpe im Tank ist ein Grobfilter, der aber nicht getauscht werden kann.

Erwin
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 08:59   #6
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von Mike-83 Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich habe meinen gebraucht vor ca einen Jahr gekauft, der Vorbesitzer hatte einen Pumpenschaden (sagte er mir zumindest) und verbaute auch eine neue.

Wenn ich ein Auto kaufe mache ich immer mal ein ganz großes Service bzw. Runderneuerung und das kuriose dabei war das der Benzinfilter noch von 1996 war

Aussage von BMW: Der Kraftstofffilter wird nach bedarf gewechselt und nicht nach einen Serviceplan

Wie testen die bitte den BEDARF?????
grins wie entscheidet BMW denn was BEDARF ist?

Meiner war noch von 95
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 09:01   #7
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von Erwin Beitrag anzeigen
Laut Serviceplan von BMW wird der Benzinfilter nicht getauscht. Früher war bei 80.000 km der Termin. Bei 100.000 km würde ich heute wechseln.

Ob die Benzinpumpe betroffen ist, glaube ich weniger, da sie hinter dem Filter liegt. D.H. die Pumpe liefert das "schmutzige" Benzin über den Filter zu den empfindlichen Einspritzventilen. Sollte der Filter Schmutz durchlassen,machen die Einspritzventile Ärger. Vor der Pumpe im Tank ist ein Grobfilter, der aber nicht getauscht werden kann.

Erwin
Hi Erwin,

das sehe ich ein wenig anders. Denn wen der Durchfluss vom Filter verstopt, arbeite die Pumpe dagegen und das kann dann zu Schäden führen.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 11:44   #8
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hi Erwin,

das sehe ich ein wenig anders. Denn wen der Durchfluss vom Filter verstopt, arbeite die Pumpe dagegen und das kann dann zu Schäden führen.


Die Pumpe sollte ein integriertes Überdruckventil haben, sonst wäre es eine bescheidene Konstruktion. Ein verstopfter Filter macht sich schnell durch Leistungsverlust und Motorruckeln bemerkbar. Die Pumpe (mit Überdruckventil) müsste da einiges aushalten können. Aber man weiß nie....
Erwin
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 13:38   #9
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also werde glaub auch mal mein filter anschauen... (meiner wagen hat 31otkm runter)

was die pumpe auch gar nicht mag, ist wenn man den tank ganz leer fährt...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 05:50   #10
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Ich hab mir mal das Serviceheft angesehen und da steht nichts vom Benzinpumpenwechsel drin beim 740 Motor. Nur beim 540 Motor soll er gewechselt werden.
Meine Theorie ist ja, das das serviceheft einen Fehler enthält und deswegen BMW den Filter nicht wechselt. Beim 540 steht es ja drin. Was soll daran anders sein.

Beim Drucken des Servicebuch haben die den Punkt vergessen und deswegen wird der Filter nie gewechselt.

Was meint Ihr?

Schaut euch das mal an in eurem Serviceheft.

Gruß Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lösung Gefunden für Klima Ein und Klima Aus Tomturbo BMW 7er, Modell E38 13 27.06.2009 22:16
V8 Leistungsverlust und unrunder Leerlauf : Lösung gefunden yreiser BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2008 03:40
Karosserie: Marder Lösung scheka123 BMW 7er, Modell E38 4 31.03.2005 15:54
Interessante PC-Lösung union2000 BMW 7er, Modell E38 1 06.04.2004 21:00
Lösung gefunden für: "Bremssattel 735i hinten -> Führung" nordberg BMW 7er, Modell E32 10 16.06.2003 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group