Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2008, 20:26   #1
der-Schrauber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Wenden, Südsauerland
Fahrzeug: E32-730i A, M 30 (o5.92)
Standard Radio die 100dertste

Bitte nicht gleich schimpfen, das Thema ist bald durchgekaut, aber ich finde trotzdem nicht die passende Antwort in den ganzen Beiträgen.
Ich möchte mein Professional Radio gegen ein neueres mit Mp3 und Bluetooth fürs telefon tauschen. Ich habe das große Soundsystem mit den 10 Lautsprechern verbaut.
Muss ich alle Kabel zu den einzelnen Lautsprechern neu legen? Reicht es nicht 4 Lautsprecherkabel zu dem Verstärker im Kofferraum zu legen?
der-Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:30   #2
fabians55
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)
Standard

schau mal hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/umba...ios-97933.html
fabians55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:33   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich bin zwar nicht der fitteste,wenns um Elektrik geht,aber,so wie ich
das bisher verstanden habe, musst du nur per Steuerkabel deinen Verstärker
hinten ansteuern und der überträgt das Signal dann an die Boxen.
(ist ein weisses Kabel)

Dem Verstärker hinten sollte es egal sein,von welchem Gerät das Steuersignal
kommt.

( bei mir hat der Verstärker auch nicht "bemerkt",dass das Signal jetzt von
einem anderen Radio,als dem originalen kommt)

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:54   #4
der-Schrauber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Wenden, Südsauerland
Fahrzeug: E32-730i A, M 30 (o5.92)
Standard

Hmmm, ich vergaß zu sagen das ich das zweiteilige Professional habe.
Da muss ich doch irgendwie die Lautsprecherkabel nach hinten bekommen oder?
Vielleicht stehe ich auch auf der Leitung?
Ich verstehe die Umbauanleitung so, das ich vorne den Adapterstecker einbaue, den ich zuvor umlöte (Masse zusammen).
Dann müsste ich doch eigentlich noch Kabel zum Verstärker legen oder?
der-Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:57   #5
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Zusammenfassung

also ich fasse mal zusammen...

Wenn man ein original BMW Soundsystem hat ein neueres Radio mit ISO-Anschlüssen verwenden will, muss man den Adapter ISO -> BMW so wie oben beschrieben umbauen um Klangverluste zu vermeiden.

Desweiteren sollte man darauf achten das das Steuersignal vom neuem Radio (für elektr. Antennen) (ist meistens ein blaues Kabel) (wird auch gerne mal Remotekabel für nachgerüstete Verstärker genannt)
bei dem weißen Kabel am BMW Stecker angeschlossen ist um den originalen BMW Verstärker anzusteuern.


Richtig?
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:05   #6
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

Zitat:
Zitat von der-Schrauber Beitrag anzeigen
Hmmm, ich vergaß zu sagen das ich das zweiteilige Professional habe.
Da muss ich doch irgendwie die Lautsprecherkabel nach hinten bekommen oder?
Vielleicht stehe ich auch auf der Leitung?
Ich verstehe die Umbauanleitung so, das ich vorne den Adapterstecker einbaue, den ich zuvor umlöte (Masse zusammen).
Dann müsste ich doch eigentlich noch Kabel zum Verstärker legen oder?
Hi,

bei Zweiteiligen Radio ist in der Mittelarmlehne hinten nur die Fernbedienung zum Radio das Vorne eingebaut ist, montiert. Die LS-Kabel gehen mit dem Kabelbaum im Linken Schweller zum Verstärker. Extra kabel brauchst du nicht verlegen. Außer dir reichen die 4x40 Watt des BMW Verstärkers nicht, dann musst du Kabel legen, und den Steckeradapter so lassen wie Du ihn kaufst.

Gruß

Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:09   #7
der-Schrauber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Wenden, Südsauerland
Fahrzeug: E32-730i A, M 30 (o5.92)
Standard

Wider falsch ausgedrückt, sorry.

mit zwei Teilig meine ich, das Empfangsteil im Kofferraum und das Bedinteil im Radioschacht vorne-
der-Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:25   #8
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

Zitat:
Zitat von der-Schrauber Beitrag anzeigen
Wider falsch ausgedrückt, sorry.

mit zwei Teilig meine ich, das Empfangsteil im Kofferraum und das Bedinteil im Radioschacht vorne-


was meinst du mit Empfangsteil im Kofferraum ? In der Anleitung ist ja ein Bild von einem Schwarzem Kasten in der Linken Kofferraumseite, meinst du das als Empfangsteil ?? Das ist nur der Verstärker, in dem auch die Frequenzweiche ist.
Um den mit einem normalen Radio zu betreiben musst du den Adapter umbauen. Sonst musst du nichts ändern.

Und falls du noch einen Kasten vom oder für das Radio im Kofferraum hast, mach doch bitte mal ein Bild davon. Das würde ich gerne mal sehen. Ich bin da jetzt auch etwas überfragt (gibt mehrere Systeme).......

Gruß

Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:54   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
also ich fasse mal zusammen...

Wenn man ein original BMW Soundsystem hat ein neueres Radio mit ISO-Anschlüssen verwenden will, muss man den Adapter ISO -> BMW so wie oben beschrieben umbauen um Klangverluste zu vermeiden.

Desweiteren sollte man darauf achten das das Steuersignal vom neuem Radio (für elektr. Antennen) (ist meistens ein blaues Kabel) (wird auch gerne mal Remotekabel für nachgerüstete Verstärker genannt)
bei dem weißen Kabel am BMW Stecker angeschlossen ist um den originalen BMW Verstärker anzusteuern.


Richtig?
genau so kenne ich das auch

es wurde schon oft das weisse Steuerkabel für den Verstärker übersehen und
dann das halbe Auto zerrupft,weil die Boxen nicht liefen. Tja, ohne das
Steuersignal " weiss " der Verstärker nicht,dass er die Boxen aktivieren soll.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 23:56   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Weil das Empfangsteil im Kofferraum ist liegt KEINE Antennenleitung zum Radioschacht.

Diese Leitung ist neu zu legen.
Weitere Leitungen brauchst man nur neu legen, wenn man den Original-Verstärker (hinten links hinter der Abdeckung) nicht benutzen will.

Am Radioschacht liegen die Leitungen zum Verstärker alle.
Naja, nicht "alle", weil die Masse-Leitungen "fehlen".

Von einem normalen Radio nimmt man die Lautsprecher-Plus-Leitungen und verbindet sie mit den liegenden Leitungen.
Die Lautsprecher-Masse-Leitungen verbindet man alle nicht, diese sind abisoliert liegen zu lassen.

Dann noch das 12V-Plus des Verstärkers (so dass er an geht) und die 12-Volt-Plus-Leitung für den Antennenverstärker in der Heckscheibe (ggf. ist das sogar ein Kabel) mit dem entsprechenden Ausgang des Radios verbinden und gut.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Für die, die mehr Infos über ihr Radio Business RDS/CD haben möchten und brauchen spynick BMW 7er, Modell E38 7 14.03.2007 14:03
Innenraum: Cd Radio passt das Radio vom e36 bj2000 auf den e38 cass. radio ? levko BMW 7er, Modell E38 2 07.03.2006 10:33
Elektrik: radio die 1000ste micha457 BMW 7er, Modell E32 6 20.02.2006 22:27
Elektrik: wo sind die fachmänner ? :) Radio Pro aufrüstung ! Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 21 02.07.2004 23:01
An die Elektrik Experten... Radio ohne Ton .. Paddy BMW 7er, Modell E38 10 24.01.2003 16:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group