|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.01.2009, 22:45 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2009 
				
Ort: Spiesen-Elversberg 
Fahrzeug: E32 - 735iA (07.90) Motor M 30; BMW Z3 Coupe; Kawasaki Z750
				
				
				
				
				      | 
				 heizbare Heckscheibe 
 Hallo zusammen, 
ich habe ein Probelm mit der heizbaren Heckscheibe. Der Vorbesitzer hat mir erzählt, dass er eine neue Frontscheibe reinmachen lies und die Frontscheibe beim E 32 über eine Heizung im Bereich der Wischerauflager verfügt.
 
Nach dem Einbau ginge die heizbare Heckscheibe nicht mehr, was er darauf zurückführte, dass die Werkstatt wohl einen Stecker nicht wieder anschloss.
 
Hat jemand eine Ahnung, wo der Stecker sein könnte? Die beiden Heizungen Heck und Front werden wohl über einen Schalter bedient wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die Werkstatt den Schalter demontiert hatte, sondern dass es eine Steckverbindung in guter Erreichbarkeit gibt. Schliesslich werden Frontscheiben ja öfter getauscht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2009, 23:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter,
 soweit ich weiß, hängen Front- und Heckscheibenheizung nicht
 zusammen. Die Frontscheibe heizt immer bzw. wird über einen Thermofühler geschaltet. Hat mit der Heckscheibe nichts zu tun. Würde mal die Sicherung checken und evtl. die Heckscheibenheizung auf Durchgang prüfen.
 
 Ralph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2009, 23:05 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2009 
				
Ort: Spiesen-Elversberg 
Fahrzeug: E32 - 735iA (07.90) Motor M 30; BMW Z3 Coupe; Kawasaki Z750
				
				
				
				
				      | 
 Sicherung war meine erste Vermutung, die sind alle in Ordnung.
 Wo und wie kann ich denn den Durchgang prüfen an der Heckscheibenheizung?
 
 Danke
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 00:11 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
hinten unter den C- Säulenverkleidungen sind die Anschlüsse für die Heizung. 
Wenn du an beide ein Multimeter anschließt und es auf Durchgang schaltest, 
müsste es "pipsen", wenn die Scheibenheizung keine Unterbrechung hat, außerdem kannst du dann hinten gleich messen, ob Strom ankommt   . (1 Pol des Multim. an das Kabel und eines an Masse) 
Ich weiß leider nicht, welches Relais für die Heckscheibe zuständig ist, evtl. hängt das ja auch??
 
Ralph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 00:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter!
 
 Hast Du alle Sicherungen gecheckt?
 
 Unter dem Deckel des Geräteträgers unter der Rücksitzbank sind nämlich noch welche, die man nicht auf den ersten Blick sieht... Eine davon ist für die Heckscheibenheizung.
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 01:54 | #6 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWHarald  Hallo Peter!
 
 Hast Du alle Sicherungen gecheckt?
 
 Unter dem Deckel des Geräteträgers unter der Rücksitzbank sind nämlich noch welche, die man nicht auf den ersten Blick sieht... Eine davon ist für die Heckscheibenheizung.
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  Leuchtet eigentlich die Lampe im Schalter trotzdem , auch wenn die Sicherung durch ist ?
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 02:02 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 hab hier mal was dazu geschrieben, Bilder / Zeichnungen sind vom E34  how to repair rear defrost 
Steuerung der Heckscheibenheizung geht ueber das IHKA Steuergeraet.
 
Alle relais und Sicherungen hier   Elektrik Relaisbelegung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2009, 19:13 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2009 
				
Ort: Spiesen-Elversberg 
Fahrzeug: E32 - 735iA (07.90) Motor M 30; BMW Z3 Coupe; Kawasaki Z750
				
				
				
				
				      | 
				 gefunden 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWHarald  Hallo Peter!
 
 Hast Du alle Sicherungen gecheckt?
 
 Unter dem Deckel des Geräteträgers unter der Rücksitzbank sind nämlich noch welche, die man nicht auf den ersten Blick sieht... Eine davon ist für die Heckscheibenheizung.
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  Danke für den Hinweis. Ich habe da heute mal nachgeschaut und tatsächlich war eine 30A-Sicherung durchgebrannt. 
Ich hatte natürlich nur die sichtbaren Sicherungen geprüft, dass unter der Abdeckung noch welche sitzen, darauf wäre ich nicht gekommen    
Da ansonsten alle elektrischen Verbraucher einwandfrei zu funktionieren scheinen wird es das wohl gewesen sein.
 
Vielen Dank an Alle
 
Gruß 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |