Extras ausbauen für den Verkauf?
Hallo zusammen,
da mir einfach der Platz ausgeht, ich den Fuffi sowieso viel zu selten bewege und ich ihn nicht einfach wegstellen will, habe ich mich schweren Herzens zum Verkauf entschlossen.
Dass ich die Unsummen, die ich bei der Erneuerung oder Überholung nahezu aller Komponenten investiert habe, sowieso nicht wieder sehe, ist mir durchaus bewusst. Die Frage ist aber, ob ich ein paar Extras vor dem Verkauf sinnvollerweise wieder demontiere.
Konkret: Das Fahrzeug entspricht optisch nahezu komplett dem Alpina B12. Dazu gehören folgende Alpina-Teile: Frontspoiler, Fahrwerk, Räder, Kombiinstrument und Digitalcockpit (Zusatzinstrumente).
Ich tendiere dazu, die Räder gegen die Serien-Kreuzspeichen zu tauschen, das Serien-Kombiinstrument wieder zu verbauen und das Digitalcockpit auszubauen, da ich vermute, dass die Anzahl potentieller Käufer, die für diese Extras entsprechenden Aufpreis zahlen würden, wohl eher gering sein wird. Ich möchte es auch ungerne auf Versuche ankommen lassen, da ein Fahrzeug, wenn es erst einmal ein paar Wochen mit (scheinbar durch die Teile) überhöhtem Preis angeboten wurde, oftmals für den Markt verbrannt ist. Den Mehrpreis für die drei Komponenten (Reifen neuwertig) mit rund 2.500,- Euro ansetzen wollen. Den Fahrzeugpreis ohne dieses Zubehör würde ich im mittleren vierstelligen Bereich ansetzen wollen.
Wie würdet ihr den Markt einschätzen?
Gruß
Mark
|