|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.06.2002, 13:53 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Kleinmachnow 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
				 Seit 9 Wochen Werkstatt, hat jemand Erfahrungen 
 Hallo,
 mein Wagen befindet sich nun seit 9 Wochen in München im Werk (obwohl ja alles i.O. ist).
 Hat jemand Erfahrungen wie lange es dauern kann ?
 Laut Nachfrage beim Werk kann es wohl noch ein paar Wochen dauern bis ich meinen Wagen wiederbekomme und da ich keinen kenne der das Problem schon mal hatte, hoffe ich das mir vielleicht hier jemand was sagen kann.
 
 Gruss Tomibe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2002, 16:33 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Kleinmachnow 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
				 Im Werk weil... 
 Hallo,
 habe mir letztes Jahr als Neuwagen 730d mit Vollausstattung zugelegt, aber nur Probleme (Telefon, Vorderachse, aut. Heckklappe, Fensterheber, Schiebedach, Navi, HiFi-System, Vorderachse usw.), Wagen war jeden Monat mehrere Tage in der Werkstatt wegen immer derselben Mängel die nicht behoben werden konnten.
 Habe dann versucht (gütlich) eine Wandlung zu bekommen - aber selbst eine Kaufmännische Lösung wurde abgelehnt.
 Dann hat sich der ADAC eingeschaltet und ich hab geklagt, erst daraufhin gabs eine Reaktion vom Werk, dahin das sie den Wagen mal nachsehen wollen - obwohl alles Serienstandard ist.
 Das sollte 3 Wochen dauern, jetzt sinds 9. Darum wollte ich mal wissen ob schon mal jemand dieses Spiel gespielt hat.
 
 Gruss
 tomibe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2002, 19:22 | #3 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 Erneut zum Anwalt."Freundliches" Schreiben,das du den Wagen benötigst,und die geplante Zeit von 3 Wochen längst überschritten ist.Schadensersatz fordern (Mietwagen?).Frist setzen.
 ciao,
 Marco
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2002, 20:36 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Kleinmachnow 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 Anwalt kümmert sich, aber die Gerichte kann man vergessen, seit 2 Monaten kein vorwärtskommen.Ersatzwagen hab ich (E65), ist aber im Vergleich zum E38 deutlich schlechter und sollte schon wieder abgeholt werden - Rückrufaktion für die neuen 7er.
 Frist wurde gesetzt, Mängel nicht behoben darum die Klage.
 Mein Gefühl ist -Vertrag abgeschlossen, Kunde vergessen-.
 Und das nach 12 Jahren und 8 Wagen von BMW, alle vom selben Händler.
 
 Bye
 tomibe
 
 [Bearbeitet am 3.7.2002 von tomibe]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2002, 21:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
				 Offener Brief 
 Mängel kommen bei den besten Produkten vor. Der 7er E38 ist ein sehr zuverlässiges Auto und den kleinen Mangel den ich hatte wurde anstandslos in Garantie erledigt.
 Die Reakation auf Deine Intervention und das ausbleiben von Zwischenstandsinformationen passt nicht zum erstklassigen Ruf von BMW.
 
 Man sieht wieder einmal, was einige einzelne Personen für einen Image-Schaden anrichten können.
 
 Eine Anreihung von Problemen und inkompetenten Mitarbeiter!
 
 Um der Kette von Schwierigkeiten ein Ende zu setzen, würde ich Dir vorschlagen das Auto, jedoch nicht die Marke oder den Typ, zu wechseln. Evt. auch einen 740d. Sollte für den führenden Luxus-Wagen-Hersteller sicher möglich sein.
 
 Wie denken Sie darüber lieber Vorstands-Vorsitzender Herr Dr. Joachim Milberg?
 
 Das ist meine Meinung dazu!
 
 Amiga ebenfalls CEO
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2002, 07:26 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Auenwald 
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
				
				
				
				
				      | 
 @ tomibe	
 ich glaub halt daß sich BMW da jetzt dein Fall gxanz groß im ADA-Heft veröffentlicht wurde, keine Blöße mehr geben will und das Fahrzeug aus diesem Grund auf Hrz und Nieren durchschaut. Wär mal interresant zu erfahren um wieviele Neuteile deiner danach "reicher" ist. Man hat den Eindruck - daß eine Veröffentlichung in der Presse auch nicht immer den besten _Erfolg zeitigt. Trotzdem viel Glück und berichte uns bitte weiter was mit deinem Auto passiert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2002, 09:48 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Kleinmachnow 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
				  
 Da ich bereits mehrfach versucht habe mich mit BMW bzw. meinem Händler gütlich zu einigen blieb mir nichts anderes als zu klagen. Die Marke wollte ich eigentlich nicht wechseln, habe es aber satt von BMW hingehalten zu werden und da es von seiten BMW scheinbar kein Interesse am einzelnen Kunden gibt, sollte man das in Betracht ziehen.Von den oberen gibt es Reaktionen zu anderen Vorgängen die mir zeigen, dass man da kein Interesse am Kunden hat, egal ob 3er oder 7er.
 Einzelne Händler schaden dem Ruf der Marke sehr, allerdings verstehe ich nicht warum BMW nicht an seine Händler geht und eingreift, der Service hier ist zumindest das letzte, wenn ich 140TDM ausgebe erwarte ich ein Mindestmass an Service, da muss ich mir nicht sagen lassen - Zitat "Warum haben sie denn BMW gekauft" oder "Das helle Leder haben sie doch selbst mit Öl beschmiert und wir sollen das jetzt für sie reinigen" das war mal wieder nach ein paar Tagen Werkstatt.
 Aber eigentlich wollte ich ja nur wissen ob schon jemand mal seinen im Werk hatte und wie lange es da gedauert hat.
 
 In dem Sinne
 tomibe
 
 @larrson
 Danke und ich berichte weiter
 
 @Amiga
 Habe Schreiben in Kopie vom Vorstand zu anderen Vorgängen, sollte man vergessen. Einen nicht unerheblichen Anteil an dem ganzen hat meine Werkstatt die diesen Vorgang nicht mit München abgestimmt hat. Das habe ich aber leider erst erfahren nachdem ich mal in der NL BLN Huttenstrasse war, die angeblich alles wissen sollten. Kaufmännische Lösung hatte ich angeboten, war sogar bereit nochmmal ein paar tausender draufzulegen, aber kein Erfolg damit. Damit hatte ich dann alle mir möglichen Lösungen versucht und irgendwie musste es ja weiter gehen.
 Hätte meinen 735i behalten sollen, der war i.O. und mann musste sich nicht ständig mit der Werkstatt rumschlagen, der Wagen brauchte auch nicht alle 2 Wochen einen Batteriereset...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2002, 09:56 | #8 |  
	| Gast | 
 tomibe :
 Setz mal ein Schreiben auf, an die AUTO-BILD !! Die sind für so etwas immer gerne zu haben. Und die hängen das auch an die grosse Glocke !
 Damals habe ich das so mit LANCIA gemacht - was meinst Du wie schnell die auf einmal wurden !
 Viel Glück, Daniel
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2002, 11:08 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 @ tomibe
 Da hast Du ja leider ein richtiges "Montagsauto" erwischt!
 
 War der Bericht in dem ADAC-Heft über den 7er mit Elektronikproblemen über Deinen Wagen?
 
 Hab leider das Heft nicht mehr.
 
 Gruß LK730
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2002, 21:49 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2002 
				
Ort: Raum Zürich (Schweiz) 
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
				
				
				
				
				      | 
				 Nicht mehr im Vorstand 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |