


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.09.2007, 08:15
|
#1
|
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
Lenkgeräusche bei warmen motor
Hallo Gemeinde,
habe seit ein paar tagen ein problem bei meinem 750iL mit der lenkung :
Kalt ist alles bestens aber nach ca. 25 - 30 km fahrt hört mann als erste ein leichtes geräusch , ich würde sagen hört sich an wie ein hydraulisches strömungsgeräusch. Wird dann immer stärker aber nur bei links kurven,
in mittellstellung nur ganz leise , rechtsrum garnicht. Bei langezogenen linkskurven wirds dann irgendwann so laut das man angst bekommt und das ganze lenkrad/auto vibriert dann. Fühlt sich nicht gut an. CHF stand ist ok.
Was denkt ihr? Lenkgetriebe oder pumpe hinüber? Regelventil? Oder ganz was anderes?
Bin für jeden tip dankbar !
Vielen Dank
BEARJACKER
__________________
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !
Geändert von Bearjacker (13.09.2007 um 08:33 Uhr).
|
|
|
13.09.2007, 17:31
|
#2
|
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
Keiner ne Idee ??
Bearjacker
|
|
|
14.09.2007, 12:46
|
#3
|
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
Soviele Lenkprobleme hier im Forum und keines passt wirklich zu meinem.....
.... und keine hat sowas schon mal gehabt ?
Dann gehe ich mal suchen nach dem Trial and error Prinzip.
Das wird teuer.
DANKE
Bearjacker.
|
|
|
14.09.2007, 14:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
Geräusche
hi
hast du mal nach deinem öl in der lenkung geschaut ? oder bist du mal mit zu wenig öl in der lenkung gefahren ?
gruß joachim
|
|
|
14.09.2007, 14:37
|
#5
|
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
eigentlich nicht , das fahrzeug war scheckheftgepflegt , letzte inspektion ist auch gemacht und das CHF 7.1 ist voll.
Ist auch nirgends eine undichtigkeit zu sehen.
entgegen anderen lenkproblemen hier fängt meiner erst an wenn er heiß ist.
Komisch.
Danke erstmal
BEARJACKER
|
|
|
14.09.2007, 23:09
|
#6
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Riemenspannung
Zitat:
Zitat von Bearjacker
eigentlich nicht , das fahrzeug war scheckheftgepflegt , letzte inspektion ist auch gemacht und das CHF 7.1 ist voll.
Ist auch nirgends eine undichtigkeit zu sehen.
entgegen anderen lenkproblemen hier fängt meiner erst an wenn er heiß ist.
Komisch.
Danke erstmal
BEARJACKER
|
mal kontrollieren die werden bei erwärmng länger.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|